1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ja, auf dem Bild ist das wirklich nicht zu erkennen, aber man kann das eine Teil (linker Feedhalter) hin und her verschieben, unten die beiden Schrauben sind also wie in einer Schiene montiert, das rechte Element ist starr, aber kann seitlich verschobben werden so dass das ganze eine seitliche Neigung bekommt, und das für diesen Preis, ich find's genial. Nun werde ich einfach ein zweites LNB nehmen und eine weitere Plastikhalterung an das vorhandene LNB montieren, wo ja noch genügend Platz ist. Alternativ könnte ich auch nur ein Teil der neuen Halterung nehmen und an den vorhandenen Halter anschrauben. Diese 3er Kombination gibt es sogar vorgefertigt zu kaufen:

    Multifeedhalter Universal 3-Fach Kunststoff: Amazon.de: Elektronik
     
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Wenn es funktioniert, ist es gut. Wobei unsere Schiene jetzt auch nicht extrem teuer war, aber so billig wie Deine Halterungen natürlich auch wieder nicht.

    Wie flexibel ist das Teil eigentlich in Sachen LNB-Abstand? Kann man die linke Schraube auch nach außerhalb der Basisplatte schieben? Wenn das auf dem Bild 6° Abstand wären, müsste man das für die 9° Abstand zwischen Astra1 und Astra2 wohl tun.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hatte das gleiche ja aus Metall und fand es extrem muehselig alle Satelliten genau zu justieren, da jede Aenderung in der Mitte unbedingt erforderte das mach den anderen LNB auch wieder anfaesst.

    Wentronic 3-fach Multifeedhalter für 40 mm LNBs: Amazon.de: Elektronik

    Die Metallversion erlaubt allerdings eine sehr flexible Konfiguration auch an grossen Schuesseln.
     
  4. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Astra 2F

    Wie flexibel ist das Teil eigentlich in Sachen LNB-Abstand? Kann man die linke Schraube auch nach außerhalb der Basisplatte schieben? Wenn das auf dem Bild 6° Abstand wären, müsste man das für die 9° Abstand zwischen Astra1 und Astra2 wohl tun.[/QUOTE]

    Ja, man kann die linke Halterung auch weiter links schieben, um den richtigen Abtand von 19,2 zu 28,2 zu erreichen, der Vorteil ist auch, dass man nicht nur eine Verschiebung sondern auch eine eine Neigung hinbekommen kann, da die Schrauben auch seitlich Spielraum haben auf der rechten Seite der Halterung.
     
  5. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Astra 2F

    Diese Konstruktion aus Metall hat den Vorteil, dass die Neigung bereits eingerechnet ist (so wie ich sehe ist die Halterung ja leicht gekrümmt). Die Installation war eigentlich kinderleicht: zuerst nahm ich Astra ins Visier, dabei das Hotbird LNB mit Alufolie abdecken und Astra einstellen. Danach Hotbird LNB montieren, vorher den LNB-Abstand anhand der Formel LNB Arm (cm) * Faktor 0,1 errechnen und LNB etwas tiefer mit diesem Abstand leicht geneigt befestigen, und siehe da, Bild war sofort da. Nun noch Astra und Hotbird versucht in etwa mittig zu justieren. Fertig ! Mal gespannt ob es mit Astra 28,2 genauo gut funktionieren wird.
     
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Deshalb brauchst Du den seitlichen Versatz, weil das Plastikteil nicht gekrümmt ist? Dann verstehe ich das jetzt wohl.

    Ich dachte, solche Halterungen wären immer gekrümmt. Aber Flexibilität ist ja wohl auch dann wichtig, denn unterschiedliche Schüsselgrößen brauchen ja auch unterschiedliche Krümmungsradien, oder?

    Das ist bei unserer Schiene sehr angenehm, jedes LNB lässt sich einzeln verschieben. Und wenn man die Schüssel insgesamt verstellt, kann man die ganze Schiene verschieben, solang man nicht an einem LNB vorbei muss.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ja, die Kruemmungsradien sollten unterschiedlich sein. Man kann es ein wenig dadurch ausgleichen das man den LNB nach vorne oder hinten schiebt.
    Ich habe mir ja eine Spezialloesung gebaut, die mir allerdings mittlerweile nicht mehr so gefaellt. (Neigung (Kippdrehung) passt nicht, Abstand passt nicht, Hoehe passt nicht so recht)
    Immerhin kann ich beide LNBs getrennt justieren.

    Ich habe mir jetzt so eine Schiene gekauft:
    Multifeedhalter Multifeed 4 fach höhenverstellbar NEU | eBay

    Den muss ich demnaechst nochmal an meine Schuessel ranbasteln. Damit muesste ich eigentlich den aeusseren LNB optimal ausrichten koennen.
    Leider ist der Metallblock recht schmal, so das ich nicht sicher bin ob ich das steiff genug montiert kriege. Mal gucken ob ich eventuell da was anderes basteln kann was stabiler ist.

    Edit: Nochmal zur verdeutlichung, die Neigung ist fuer micht der Winkel der Waveguideachse zum Mittelpunkt der Schuessel
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2013
  8. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Aktuell mit 28,2 im Focus 7,5 dB für BBC1 Scot HD, Channel 4 HD, 4seven und 8,0 für Channel 5. (Technisat-Signalqualitätswerte...)

    Sieht so aus als ob ich >= 3 dB Signalqualität gewonnen habe. Es sei denn, heute ist alles anders als Gestern.
     
  9. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Nun ist es "endlich" auch hier soweit, es gibts die ersten Ausfälle, was das für euch bedeutet, könnt ihr euch denken.

    11126/ V/ 22000 also Channel 4 HD, 4 Seven.

    Natürlich liegts hier am Wetter, aber wie befürchtet, ist ein Großteil der Wetterreserve verschwunden.

    Ich kann damit natürlich erstmal leben, aber ich mache keine Kompromisse auf Dauer.

    Auf 2E warete ich noch, dann startet hier "Projekt 120cm+".

    Ich hoffe ihr lasst mich jetzt wieder mitspielen. ;)
     
  10. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Astra 2F

    Wäre natürlich interessant zu wissen wie stark es geregnet hat im Hunsrück, oder ob das nur ein Landregen war wie bei uns.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.