1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Wie toak schon schrieb.....
    Unter 120 brauchst du NICHT anfangen. Besser min. 150cm, 2F muss in die Mitte und perfekt ausgerichtet sein.
    Du bist ca. 30 km weiter im Osten als ich, Luftlinie ca. 80 km.
    Falls eine Neuanschaffung der Schüssel ansteht, warte bis Sommer/Herbst! Dann ist der Astra 2E, der den jetzigen 1n ersetzen wird, im Einsatz. Erst dann wird man abschätzen können, wie es weitergeht. Durchaus möglich, dass dann auch 150 nicht mehr dauerhaft Empfang bieten können.

    Welche Schüssel hast du?
    Ich bekomme es mit einer Kathrein CAS90 gerade noch so hin; mit Ausfall des 2F an manchen Abenden. Allerdings habe ich für meinen Standort ideale Bedingungen, die Schüssel ist auch komplett überdacht, kaum Leitungs oder Schalterverlust.

    HTH, Grüße
     
  2. uller

    uller Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Hallo. Ich nutze im Moment eine Multytenne 45 von Technisat.Wollte mir aber eine 110-130 Antenne holen. Mein Nachbar hat eine 110 von Triax er meinte das er alles gut rein bekommt. Bis auf die Ausfälle am Abend.
     
  3. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2F

    Wenn's beim Nachbarn geht, wird es bei dir auch gehen. ;) Das ist auf jeden Fall schonmal ein guter Anhaltspunkt.
    Bliebe noch die Gefahr, dass sich der Beam noch zum Negativen verändert, bzw. dass der "neue" Astra 2E noch enger sein wird. Sei dir dessen bewusst...

    Ausfälle habe ich, sobald "Schlechtwetter" ist und alle 2 Wochen ca. 5-6 Tage. Da geht dann abends von 1900 bis 2400 rein gar nichts mehr. Viel Glück und Grüße!
     
  4. uller

    uller Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Wenn ich hinter der Schüssel stehe muss das LNB für Astra19,2 rechts oder links sein.
     
  5. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    19,2 von hinten gesehen links daneben
     
  6. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    ich wollte noch erwähnen, dass die Dimensionen in dem Bild etwas täuschen: Das Geländer ist weit genug weg für den Multifeedhalter und LNB ganz aussen, ausserdem kann man den etwas schräg nach unten gekippt montieren. Aber da der Multihalter den Empfang verschlechtert weil dadurch der LNB zu weit von der Schüssel weg ist, hat sich das ja eh erstmal erledigt :(

    Habe in meinem Bekanntenkreis tatsächlich niemand gefunden, der einen Dremel hat oder einen Mutternsprenger je gesehen hat.

    Kurzes Googeln ergab übrigens ein Paar Leute die sagen, dass man die Schraube damit (mit beiden Methoden) auch vernichtet. Ich schaue die Tage vielleicht mal nach einer Metallsäge.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Astra 2F

    ist der Red Button Kanal verschoben worden? Kann ihn seit heute nicht mehr empfangen
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Astra 2F

    Nein läuft unter 6390 nachwievor, gerade Leichtathletik im Programm.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    "Dremel" hab ich. gibt es alle paar Monate fuer 20e bei Adli oder Lidl. Damit und mit einer Diamantscheibe geht es unter viel Funkenflug. Man muss halt den richtigen moment abpassen um aufzuhoeren ...
    Mit den manuellen Muttersprengern bin ich nicht weit gekommen. Da fehlt mir schlicht die Kraft zu. Es gibt auch auch hydraulische fuer ziemlich viel Geld mehr ...
    Mir waere aber auch wohler wenn ich eine Quelle haette wo man die gebogenen Gewindestangen bekommt.

    Trotz Starkregens hier uebrigens immer noch Empfang. Minimum auf 1N war 15 db SNR. Das macht Freude ... Natuerlich 0F. Das weniger
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Die Dinger brauche ich auch. Eine ist glatt durchgerissen beim Anziehen. Da habe ich jetzt soein Rohrstück mit Innengewinde drauf und eine Schraube dagegen. Aber schön ist das nicht.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.