1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hilfe!
    Was ist der genaue Unterschied zwischen signalstärke und signalqualität.
    Bei astra 19.2 habe ich heute signalstärke 43 und Signalqualität 100
    Bei bbc scotland signalstärke 42 und signalqualität 30 und Ausfall jetzt
    Bei bbc One Hd. 1 n signalstärke 53 signalqualität 100
    Und bei den Fünfern oder Channel 4 Hd. Signalstärke 41 und Qualität 100 und Empfang.
    Sollte ich bbc Hd. Scotland nochmal nachstellen oder die andere itv Frequenz.
    19.2 macht nie Probleme obwohl die signalstärke oft auch nur 42 ist.
    Die Werte sind von 2010 Uhr heute Abend.
     
  2. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hallo rich, das wichtige ist die Signaqualität. Dann ist auch deine Einstellung von 19 Grad ok, wenn du da 100 % hast.
    Sagen wir mal so, die Signalstärke ist die Leistung von LNB-bis zu dir, die Qualität besagt, wie gut das Signal überhaupt an deiner Schüssel ankommt. Besser auch mit dem Begriff Signal-Rausch-Abstand zu verstehen. Sprich, wieviel Signal noch über dem allgemeinen Rauschen ankommt.

    Kannst auch mal hier sehen, der erklärt das besser: SAT-Empfang: Unterschied zwischen Signalqualität und Signalstärke | Antary

    Nachtrag: ich hab z.b. 75 % Signalqualität und 95 % Signalstärke auf 19.2
    auf 1N ebenfalls 75% Qualität und 93 % Signalstärke
    und bei Channel5 2F 33% Qualität und 85 % Signalstärke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2013
  3. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Obwohl ich bei den Fünfern immer empfang habe bis auf Donnerstag letzte Woche, habe ich festgestellt, das in der kritischen zeit die Qualität enorm schwankt und der Sender nicht aussetzt. Ich verstehe immer noch nicht das die itv Frequenz Schwierigkeiten macht. Bei der Hd. Frequenz kann ich es noch nachvollziehen. Zur zeit Empfang aller astra 2 f Programme bis auf bbc Hd. Und itv hd hat pixelsalat.
    Macht eine erneute Nachjustierung jetzt Sinn oder soll ich warten? Oder hab ich ne Chance auf besseren 2 f Empfang wenn ich astra 19.2 nicht mit der 120 er Schüssel Empfange?
     
  4. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Wenn du noch genug siehst, und du mit den Sendern die ausfallen leben kannst, würde ich warten. Sonst weigert sich irgendwann dein Elektriker aufs Dach zu steigen.

    Könntest du mal sagen, welche itv-Frequenzen das sind. Es sind ein paar itv HD auf 2F der rest ist ja auf 1N, die dürfte also nicht schlechter sein als z.B. BBC1 SD.
    BBC HD auf 2F sendet z.B. ein Signal bei dem eine schlechtere Signaqualität gleich dafür sorgt, dass es nicht mehr geht. Die fallen bei mir auch immer als erstes aus. C4 HD kann da noch ein bisschen länger korrigiert werden. dann fällt 4/7 weg, das auf dem gleichen Transponder ist wie C4HD. Danach sind dann auch die fünfer weg.
     
  5. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    10994 ist meine itv Problem Frequenz.channel 4/7 und 4 Hd. Sowie die Fünfer sind meistens 24 Stunden da
     
  6. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Noch eine Sache. Hier werden in erster Linie die Signalqualitäten betrachtet, wenn was ausgetauscht wird. Was auch zu beachten ist, sind die Bitfehler. Die werden teilweise auch vom Reciever angegeben. Dort kannst du sehen, wie gut das Signal genau ist. Wenn du keine Fehler hast, dann ist es ganz toll. Eine Bestimmte Fehlermenge kann aufgrund der Struktur des Signal korrigiert werden, aber irgendwann ist dann Schluss. Zuerst bekommst du die Kästchen und dann ist irgendwann das Signal gar nicht mehr zu berechnen. Dann ist auch die Signalqualität im Regelfall so tief, dass kein Lock mehr möglich ist. Das heisst, dass dann der Reciever das Signal nicht mehr erkennen und entschlüsseln kann.
    Früher, in der Analogen Zeit hatte man da ja dann immer die weissen oder schwarzen Fischchen im bild bis dann alles ins Rauschen überging, heute fängt eben vieles der Algorithmus auf eben über diese Bitfehlerrate, die er rausrechnen kann. "Wunder der digitalen Übertragung" eben :eek:
     
  7. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Die 10994 ist ja auf dem 2F, die teste ich nie. Ich habe für ITV SD London auf 10758 V. Der liegt auf dem 1N. Da ist auch der itv HD London auf 10832 H. Da dürftest du dann keine Probleme haben.

    Testen Andere die itv HD auf 2F? Eigentlich komisch, wenn der schlechter ist als z.b. der C4HD, der hat nämlich die selben Werte in der Übertragung.
    Nachtrag: Bei mir kommen die mit der gleiche Qualität an wie C4HD, aktuell. Zur Qualität: BBC HD wird auf meiner alten Antenne bald wegbrechen. Hat schon starke Störungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2013
  8. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Die 10994 ist immer schlechter als die andere itv 2 f Frequenz. Die fällt auch nicht aus.
     
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Das sind teilweise sonderbare Phänomene.
    Vor dem 1N konnte ich z.B. Film4 nicht sehen, weil der immer gestört war. Ich hatte aber mit keinem anderen Sender Probleme. Andere hatten überhaupt keine Probleme. Wir haben damals vermutet, dass vielleicht ein Funkmast auf der Frequenz störend einstrahlt oder sonst irgend was passiert.
    Hier gibt es ja aktuell auch Leute, bei denen die BBC HD länger läuft als C4HD, wenn ich das richtig erinnere. Es reicht ja schon, wenn ein Kabel etwas stark gebogen wurde. Dann kann es schon auf einer einzelnen Frequenz Probleme geben.
    Wie üblich gilt. Wenn ich hier gerade Mist geschrieben habe, bitte ich die Fachleute mich zu korrigieren.
     
  10. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Eigenartigerweise ist Channel 4 Hd. Bei mir die beste Frequenz. Auf 1 n hatte ich Probleme mit der alten Frequenz von Showcase. Aber diesen Sender schaue ich eh nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.