1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ok, der Channel 5 ist nun bei 58%, flawless, und 11023 den ich um 23:30 nicht bekam (jedoch mit lock, aber kein Bild) geht jetzt auch wieder, mit 57%. Hatte die Antenne etwas besser justiert heute abend. Wenn das die Untergrenze sein sollte, muss ich nicht aufrüsten.
     
  2. oberschwabe

    oberschwabe Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Astra 2F

    Kurzer Statusbericht auch von mir (nachdem ich hier immer nur fleißig mitgelesen habe):

    Channel 5 10964 H mit 3.5dB bis 5.5dB stark schwankend unterhalb der Empfangsgrenze mit FUBA DAA 850 schielend, Multifeed mit Focus auf 19,2°, LNB für 28,2° um 2,2cm nach oben gesetzt und Inverto Black Twin Ultra, Dr. HD F16.

    Am gleichen Standort (Mengen, Kreis Sigmaringen, Oberschwaben, bei meinen Eltern) bei gleicher Kabellänge und Prime Focus Kathrein 150cm direkt auf 28,2° E ausgerichtet und mit Invacom Flansch 0,4dB Twin 8,9dB bis 9.1dB und voller Empfang, auch 5 USA, 5 USA +1 und Channel 4 HD (11126 V). Letzterer liegt sogar bei 10.6 dB.

    Wetter locker bis stark bewölkt, Hagelschauer mit Abenddämmerungssonne im Wechsel.

    Hoffe, dass mir die Engländer mit der 150cm erhalten bleiben. Fahre demnächst Test mit alter, übriger Kathrein CAS 90 direkt auf 28,2 / 28,5° ausgerichtet und Inverto Black Twin Ultra und berichte dann. Dazu muss ich aber erst noch einen Masten setzen. Die anderen drei sind bereits belegt...
     
  3. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Empfangsbericht bayrisches Schwaben
    In den letzten vier Wochen bis auf Donnerstag durchgehender Empfang von den 5 ern, 4/7 Channel 4 Hd. Und einer itv Frequenz.
    Zur zeit bei starkem Regen kein Empfang.
    Auf dem kathrein Receiver habe ich folgende signalstärke
    Tagsüber 44 Abends 37 und noch Empfang die Signalqualität schwankt extrem.
    Das Signal war heute besser als die Tage zuvor.
    Jedoch habe ich keine schlechtwetterreserve.
    Vielleicht sollte ich nochmals nachjustieren lassen.
    Bbc hd scotland und Wales ist in den letzten Tagen schlechter geworden.
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    Hab zuvor nachgesehen, an der E-85 ist mit dem Optimuss alles dunkel außer dem verpixeltem Channel 5.:(
     
  5. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    In Baden ist glücklicherweise weiter alles deutlich im grünen Bereich. :)
     
  6. bullwarrior

    bullwarrior Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    erstaunlich wie stark schwankend das Signal um 23 Uhr ist... wohne bei Osnabrück und hab seit 4 Jahren die Skytenne (85er) von technisat.
    Das Signal bei c4 HD und 5usa ist um diese Zeit bei schlappen 3dB...
    tagsüber bei schlappen 5dB

    Bei meinem Zweitwohnsitz im Ruhrpott (Essen) komm ich mit der kleinen Multytenne (45er) auf 4-5 dB - tagsüber auch schonmal 7dB...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2013
  7. Anfortas

    Anfortas Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Schön ist's hier in Traunstein bzw. im oberbayerischen Chiemgau schon, wenn wir nur nicht in manchen Wintern teilweise apokalyptische Schneemassen hätten, die uns dann täglich zu ein paar längeren Runden Fitneßtraining mit der Schneeschaufel zwingen.
    Für mich persönlich ist der zu erwartende Wegfall der früheren Astra-2D-Sender (28.2E UK Spot Beam) ziemlich schade, da diese Sender immerhin gut 90% meines Fernsehkonsums abdeckten (sofern dazu Zeit blieb). Wenn die jetzigen Empfangsverhältnisse des Astra 2F (= die meiste Zeit nicht einmal mehr ein Lock) auch für den Astra 2E gelten und somit die Sat-Empfangsmöglichkeiten der früheren Astra-2D-Sender sich im Südosten Bayerns/Deutschlands völlig erübrigen, dann gibt's im Gegensatz zu früheren Jahren ja glücklicherweise die Möglichkeit, sich nun per Internet zu behelfen. Wer also zu den Verlierern des 28.2E UK Spotbeams gehört und auf den Genuß der früheren Astra-2D-Sender trotzdem nicht verzichten möchte, der kann der weiteren Entwicklung eigentlich ganz gelassen entgegensehen.


    Schwierig ..., da es schon einige Jahre her ist, dass ich in seiner Wohnung war und mich persönlich von Schielmöglichkeiten mit einem 85er-Spiegel überzeugen konnte, die man normalerweise für unmöglich halten würde. Wenn ich mich recht erinnere, war der Spiegel selber in dieser Münchener Mietwohnung etwas von der Balkonbrüstung zurückgesetzt montiert, während die Schiel-LNBs über variable Gewindestangen mit der Balkonbrüstung (und nicht mit dem Spiegel) verbunden waren. Möglich war der unglaublich weite Schielbereich offenbar dadurch, dass unkonventioneller Weise irgendwelche "Nebenkeulen" des Spiegels für den Empfang genutzt wurden. Ähnlich wie also auch ein "Sender"-Reflektor Nebenkeulen produzieren kann (wie man das am Beispiel von Astra 2F sieht), so kann man sich u. U. wohl auch bei einem "Empfangs"-Reflektor Nebenkeuleneffekte zunutze machen - vorausgesetzt man bringt die erforderliche Geduld fürs Tüfteln mit. Die Anordnung der weiter abseits (des Brennpunktzentrums) positionierten Schiel-LNBs sah jedenfalls ziemlich unkonventionell bzw. verrückt aus ("verrückt" im wörtl. und im übertragenen Sinn); aber immerhin hat es gut funktioniert ... Ich werde diesen Bekannten vermutlich in 2 Wochen ohnehin mal sehen und bei der Gelegenheit fragen, ob er sich hier im Board registriert und in einem eigenen Thread ein Foto einstellt (hier im Astra 2F-Thread ist das ja off-topic) - vorausgesetzt die Anlage besteht noch so, wie ich sie vor Jahren gesehen habe ....


    Grüße

    Anfortas
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2013
  8. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Die schlechte Antenne in HD war vorhin noch so nett was von C5 zu bringen, aber aktuell hab ich sogar mit 19.2 starke Probleme. Es regnet heftig, dunkle Wolken. Gestern Abend, letztes mal als ich nachsah (22:00), C5-Kanäle und C4 HD, 4/7 mit Empfang. BBC HD auf 2F war nicht.

    Nachtrag: Freund meinte, er hätte sich mal mit Kollegen kurzgeschlossen der es auch auf das Alter der Antenne schob. Es wäre möglich, dass die einige Prozent abbaut. Vielleicht entspricht sie ja nur noch einer 70er von der Leistung. Und das ist beim 2F auch für die Ecke hier etwas wenig. Auch wenn Bertel mit seiner alten Antenne ja noch Empfang hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2013
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Siehste, ich bin sogar auf Fuertenventura mit Jacke rumgelaufen, als es unter 30 Grad hatte :cool:
    Dann überlege dir mal den Pfälzer Wald, z.B. Kaiserslautern - Näher am Footprint und wesentlich kühler als die Rheinebene :)
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich denke ueber Emden nach ;) Oder ich frag meine Chefs nochmal ob das mit Holland nicht doch was werden koennte. (Da waere ich fast schon gelandet).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.