1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Alles dunkel, kein Zucken an der E-85.:confused:
    Ist der 2F nun endgültig Geschichte oder kaputt ?
     
  2. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    da werde ich mich aber zurück halten, damit ich nicht alle durcheinander bringe. Aber die Idee ist gut. Ich hoffe, es geht bei euch wieder zurück auf 120
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Naja, die idee ist eigentlich nicht hinreichend. Es reicht nur zum schaetzen

    Ich denke die probieren grad alles um das Nichtempfangsgebiet so gross wie moeglich zu machen. Oder irgendein Chef bei der BBC oder Sky hat ne Huette in Daenemark ;)
     
  4. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Heute Abend habe ich noch Empfang der 5 er Channel 4 Hd. Und der itv-s. Ich glaube es hat wetterbedingt zu tun gehabt. Desweiteren war gestern ja wieder der ungünstigste Empfang vom 14 Tage Rhythmus. Ich glaube nicht das die immer noch nach stellen. Aber ich bin ja nur Laie.
     
  5. Dania

    Dania Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Dish:Channel master.130cm.
    LNB:Opticum twin. LTP04H
    Dm800Hd.se
    Vu+Duo
    AW: Astra 2F

    Ja ja hier in Danemark haben wir schøne hytten.
    And die signal ist wie gestern abend hier.
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Meine TBS zeigt zwar bei allen 2F-Transpondern niedrigere Werte, aber gefährlich sieht mir das noch lange nicht aus... Ich glaube langsam, Karlsruhe liegt in einer Art "Super-Sidelobe", der gerade groß genug ist, um unabhängig von irgendwelchen Verschiebungen durchgehend brauchbares Signal zu liefern... ;)
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Oh. Du hast ne TBS. Kannst du mal den Scan posten bitte ? mit RF und SNR ?
     
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Kann ich gerne machen, muss aber gestehen, dass ich mich weder mit CrazyScan noch mit EBS auskenne. Habe zwar beides drauf und schon mal angeworfen, bin aber etwas erschlagen davon und kenn mich mit beidem nicht aus. Aber wenn Du mir sagen kannst, was ich genau machen muss, kann ich das sehr gerne tun!
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Crazyscan starten, disecq richtig einstellen, lnb konfigurieren (ku-linear), die LOFs muessten passen, H/L als Polarisation,
    dann Einfach "Scan" druecken und danach "BlindScan"

    Edit: Danach export, am besten als PDF, da kann man die Grafik skalieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2013
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hab dann auch grad mal einen gemacht:

    [​IMG]

    hier H und V zusammen:

    [​IMG]

    Man sieht deutlich wie der Vertikale 1N Transponder die 2F Transponder ueberlagert.
    ca 15dbm Signalunterschied !

    Die neuen Kabel machen sich echt bezahlt. Alles schoen grade :D

    Was man auch sieht ist das die 2F Transponder noch klar zu sehen sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.