1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    So, bericht von der schlecht ausgerichteten alten Antenne in Heidelberg:
    BBC HD am wegbrechen, C4HD 27-30% SQ, dasselbe für die 5er und 4/7. Zwischenzeitlich komplette, teilweise dichte dunkle Wolkenabdeckung.
     
  2. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F


    Haha, jetzt kommt langsam eine Sidlobe am Horizont rauf ;)
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Hier schon wieder unter der Bildschwelle. 5.9db, grad so eben noch lock.
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ich bin, ehrlich gesagt, nicht sehr stolz auf die Konstruktion. Sie wackelt wild im Wind. Und der Winkel müsste auch so sein, dass die Schüssel gerade auf 28,2° blickt; jetzt wäre der Halter eher für 37°, oder so, optimal. Das Einstellen wird wesentlich komplexer. Drehe ich die Schüssel horizontal, ändert sich auch die Vertikale und die Schüssel blickt nicht mehr direkt zum Satelliten hin.

    Es war kalt, der Tag war lang gewesen und als es dann garnichts brachte - es war der Tag ab dem sich die Empfangslage für Euch alle verschlechterte - habe ich es hingeworfen und so gelassen.

    [​IMG]

    Ich habe einen Metallwinkel gefunden (roter Pfeil) und den einfach dazwischengeklemmt. Wie weit man ihn hinaufschiebt bestimmt den Winkel. Aber der Metallwinkel ist schmal und das verschlechtert die Klemmung an dem runden Mast nochmal. Ähem.

    EDIT: Ich denke, wenn ich einen zweiten vertikalen Mast dazubaue, wird das irgendwie stabil zu machen sein. Im Moment geht es aber so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2013
  5. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2F

    In der Mitte der Republik im Moment noch alles da. Fehler werden wieder ab 19.00 anfangen, dann ab ca. 20.00 Uhr wird's wohl wieder dunkel beginnend mit 11024 und 11127.
    Abendliche Grüße!
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Hier hat er sich wieder erholt, derzeit an der Stoerschwelle bei 6.4. Ich denke das sind eher Wettereinfluesse.
     
  7. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Ich hatte gestern abend, so 23:30 Uhr mal Channel 5 eingeschaltet und hatte Aussetzer - das erste Mal. Ich guck fast ausschließlich UK TV, insofern merke ich Änderungen normal recht schnell. Daher war es gestern auch hier (südöstlich Wiesbaden) so schlecht wie nie. Ich krieg normal alles störungsfrei mit ner rostigen 23 Jahre alten 65er Amstrad-Antenne (die schwarze mit den Löchern) rein. Channel 5 war bei ca. 53 Prozent max, unter 51 Prozent gibt's Aussetzer. Hab leider keine bessere Anzeige.
     
  8. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ich hoffe mal, dass das aber allerworst ist. Allerdings, wenn du falk, toak, Bertel und selbst mich berücksichtigst, dann ist es im Südwesten etwas anders. Toak und falk bräuchten demnach ja 3 Meter. Und Toak hat die cas90, falk ne mittlere Mulitfocus.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F


    Ja, ich denke die map stimmt nicht. Wir muessten mal sammeln irgendwo. google doc vielleicht.
    Jeder traegt seine Schuesselgroesse ein und schreibt hin wann er den Lock verliert. Dann koennte man besser abschaetzen wie die Linien laufen.
    ich denke fuer den Norden passt das schon so. Ich bin mit ner 150er abends ca 4-5db unter lock ! Ohne nachzuschauen, ich denke das geht Richtung 3m.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das gleiche Drama wie gestern: Der Ch4HD-Transponder ist dunkel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.