1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Nord-Nord-West-Versatz des Footprints? Wobei, ein bisschen mehr nach norden, kippt es hier ja auch nach Westen weg, theoretisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2013
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Spraeche auch dafuer das die null linie kurz hinter Hamburg jetzt ist.

    Wie hast du die Schuessel gekippt ? Unterlegscheiben unter den Halter ?
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Oder doch mehr Wetter als Verschiebung. Depolaristation ...
     
  4. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Bin mal gespannt wie es später zuhause ist. Hier ist ja schönster Sonnenschein mit ein paar Wölkchen und viel blauem Himmel.
     
  5. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    Jetzt kommen auf dem 11054 auch nur noch Pixelfetzen, alle anderen kein Lock.
     
  6. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2F

    Ne, so war das doch nicht gemeint....haste falsch verstanden...ich meine nur die Gesamtsituation. Gruesse via Handy!
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    'ecki_' hat die Situation treffend beschrieben. Er/sie/es muss jedes Mal dazu schreiben, dass seine Anlage technisch subobtimal ist und/oder schlecht ausgerichtet ist, weil sich immer jemand wundert, dass der Empfang in HD so schlecht ist. Die Gesamtsituation entlang des Rheins ist (noch?) nicht so schlecht.
     
  8. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ich werde es mir merken. :winken:
    Hier im Forum wird so viel geschrieben, dass es nicht jeder wissen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2013
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Keine Angst, ich nehme das ja nicht übel. Weiß doch, dass man das nicht wissen kann. toak z.B. kriegt ja alles mit der CAS90. Dazu kommt, dass ich eigentlich erst vor einem Jahr überhaupt auf die Idee kam auf 28.2 auszurichten, im Zusammenhang mit der Analgoabschaltung. Bis dahin hatten wir noch die Uralt LNBs von Technisat dran, die das Highband noch gar nicht empfangen konnten. Als die Anlage aufgebaut wurde gab es nur Astra 1A+B 1C wurde gerade gestartet. Daher bin ich ja auch eher ein DAU der versucht seine Engländer weiter zu bekommen. Sicher haben wir beim Einrichten da auch Fehler gemacht, was unter anderem auch daran liegt, dass ich mich auf einer 5 Meter hohen Leiter nicht gerade wohl fühle. Dazu dann noch das Alter und die Probleme mit den nur in geringem Umfang vorhandenen Leerrohren zum Dach. Ich hatte damals überlegt mir eine Invacom Fiber-LNB zuzulegen, aber da hört man ja auch alles mögliche zu, noch dazu, dass sie sehr teuer sind. Daher sind es dann die Inverto geworde, andere gehen in den Standard-Multifeedhalter von Technisat nicht rein. Der Halter hat dazu noch das Problem, dass man die Höhe der LNB nicht wirklich korrigieren kann. Daher wurde das Partetooptimum gesucht. Also ein Position bei der ich die 19er und die 28 so gut es geht bekomme. Beim 2F rächt sich das jetzt eben. :(
    Aber dank Euch hab ich hier ja jetzt schon so viel gelernt, dass ich mir für den Herbst dann schon überlegen kann, was ich am geschicktesten mache oder vielleicht lieber machen lasse. :love:
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    Der Empfang wird nun immer besser beim Channel 5. Bilder vom Optimuss, Comag SL40HD und Technisat MF4-S. Zum Vergleich auch wie der Technisat einen der stärksten Transponder anzeigt mit der Wavefrontier T55.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.