1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hallo mal wieder, mir gehts etwas besser, und daher möchte ich euch auch mal wieder ein paar Infos zukommen lassen. Natürlich nicht um euch zu ärgern, sondern nur zum Vergleich. Um das auch mal zu ergänzen:

    Mein genauer Wohnort ist 55425 Waldalgesheim.

    Die E-85 hat als "Nullpunkt" ca. 20°E, da der Hersteller ja stabilen Empfang +/-8° um den Nullpunkt verspricht. Verbaut ist für 28.2°E, weil ich schnell Ersatz brauchte, ein Silvercrest Quad von Lidl.

    Da der 2F auch hier schon immer geschwankt hat, wurde auf 1N ausgerichtet:
    E4 auf 10729/V/22000, was sich kurioserweise als als ideal für 2F erwiesen hat.

    So das mal der Vollständigkeit halber.

    Aktuell siehts wie folgt aus: 2F wie immer durchgehend verfügbar, allerdings mit schwächerem Signal als sonst. Es ist zur Zeit kein klares Muster mehr mit Hoch und Tiefphase erkennbar. Das Signal kann mitten in der Nacht ohne Wettereinfluss innerhalb von einer Sekunde besser oder schlechter werden, was wohl nicht auf Bewegungen des Satelliten zurückgeführt werden kann, eher auf sowas wir eine "adaptive Signalabstrahlung" des Sats?

    Zur Zeit plane ich das alte schielende LNB 85er für 28.2°E Antenne loszuwerden, und alles an meine E-85 zu hängen. Bin mal gespannt wie sich die Antenne im Hochsommer bei richtigem Starkregen und beim 2E schlägt.

    Und egal wie sich das noch mit 2F und 2E entwickelt: Euch/uns wünsche ich nur mal ein nachvollziehbares Signalverhalten des/der Satelliten. So kanns nicht weitergehen.

    mfg
    Kai
     
  2. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Bei mir war um 23:00 noch so ab und an ein Zucken bei den fünfern zu finden und 4/7 zu finden, die HDs waren weg.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    um 1:20 kamen sie wieder !
     
  4. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2F

    150 Km weiter westlich und dennoch so schlecht, hmmmm...
    Ich mach heut Kleinvieh-Arbeiten: Ich kann das Kabel noch um ca. 6,70 Meter verkürzen, einen F-Stecker rausmachen und der Schalter fliegt raus.
    Das wäre dann eine 10 Meter Direktverbindung Receiver-LNB, bringt vlt. 2 db?

    Eine 150er bring ich doch nicht unter, es wär zuviel durch die Hauswand und Dachvorsprung abgedeckt und der Vorteil wär dahin. Deswegen schau ich erstmal nach einer günstigen 120er. Plan B ist ein neuer Standort im Garten, hier kann ich bis 250 gehen, falls ich irgendwie an etwas Bezahlbares komme.
    Allein die Versandkosten ab 150 cm sind aber schon jenseits von gut und böse....aber ich gebe nicht auf! Niemals! Ich weiche nicht zurück, keinen Millimeter - "die" haben sich mit dem Falschen angelegt. Die Schlacht scheint verloren, aber der Krieg noch lange nicht! Pah. :winken:
    Grüße
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Hier der neueste verschobene Beam. Das waere der worst case, ich glaube da sind wir recht dicht dran derzeit

    http://*******/maps/UmauH

    Edit: Die Sterne sind goo<punkt>gl
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2013
  6. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Hängt aber stark vom verwendeten Equipment und der Justage ab.
    Ich hatte ca. 20km östlich von HD keinen Ausfall zu beklagen.
     
  7. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    ja, ich weiss, ich glaube ich ändere meine Signatur in "ich habe schlecht eingestellt mache aber erst was, wenn ich weiß wie das mit 2E läuft. Bis dahin sehe ich mich als Indikator nach der Methode, wenn der was kriegt, kriegt man in Moskau auch was" (Ok, weiss jemand ob da ein Sideloop....???) :D
    Die Schüssel hat 22 Jahre auf dem Buckel, das geht nicht spurlos vorrüber. Aber bevor ich eine neue kaufe möchte ich sicher sein, dass die Größe reicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2013
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Der LNB für 19,2°E muss aber zur anderen Seite stehen, da, wo Dein Balkongeländer ist ;). Es sei denn, Du hast uns ein spiegelverkehrtes Bild eingereicht (wirkt aber nicht so) :cool:. Und der muss tiefer stehen als der für 28,2°E. Tut mir ja leid.

    [​IMG]

    Die ganze Schüssel ist bei mir (etwa) dem Skew für 28,2°E entsprechend gekippt montiert. Auf dem Bild stimmt die Höheneinstellung der LNB noch nicht, die rechten stehen jetzt höher.

    NACHTRAG: Ich habe mit der Anlage jetzt garkeinen 2F-Empfang mehr. Ich glaube, dass der High Gain LNB (Inverto Black Ultra) übersteuert und dass ich an meinem Standort mit einer 100er sowieso keine Chance mehr habe. Jedenfalls ist es schlechter geworden als zu dem Zeitpunkt, als die Schüssel noch auf dem Balkon abgeschattet montiert war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2013
  9. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    Heute ist es ja wieder besonders schlimm. Aktuell 11054 mit Aussetzern, 10965 pixelsalat, alle anderen kein Lock.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Komisch. 12:45, eigentlich das Tageshoch hier. 10DB. Das ist nicht sooo schlecht. Vor 2 Wochen im Hoch waren es ca 12.7.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.