1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Schwankt nicht bei den Piccollo SD-Sendern, Channel 4 hat konstant 74% und Channel 5 erreicht auch konstante 73%. Die Schwankungen sind aber auch bei ZDF HD und den anderen deutschen HD-Sendern. Bei diesen ist schon 50% eine Super-Signalqualität. Bei diesem schönen Wetter erreichen aber viele die 70%.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  2. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Es soll ne openpli Version für die Fulanboxen geben sti7111. Habe es allerdings auf meinem Pingulux noch nicht getestet ...
    :winken:
     
  3. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    OT aber könnte euch auch interessieren:

    Satbeams.com listet
    Astra 3B (23.5° E) 12402 V SR 30000 3/4 PanEuropean Beam 8PSK DVB-S2 (0/7480), EIRP
    BBC One London TV FTA SD MPEG-2 V_PID 5751 A_PID 5751 Aac eng SID 5750
    BBC Two England TV FTA SD MPEG-2 V_PID 1347 A_PID 1348 Aac eng SID 5751
    BBC Entertainment Europe TV FTA SD MPEG-2 V_PID 5753 A_PID 5757 Aac eng SID 5752
    (empfangen von Tanea am 25. April 13)

    Das wäre ja eine gut empfangbare Alternative, aber ich halte das für eine Ente.
    Das auf dem Astra3 empfangbare bulgarische Satellite BG Paket enthält BBC Entertainment, vielleicht war da eine unverschlüsselte Testübertragung.
    Ich hatte meinen Vater gebeten das mal zu testen (er hat die Technisat Multytenne), ohne Erfolg.
     
  4. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Mein Clarke-Tech HD 5100 C findet da zwar etwas, liest es aber ohne Kennungen ein. Die Signalqualität "pulsiert" zwischen 15% und 75%. Drei der Sieben gefundenen Programme (oder was auch immer) werden nach einer Weile als verschlüsselt gekennzeichnet.
     
  5. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Ich habe mehrere dieser Piccollo bzw. X4 Kisten im Einsatz.
    Bei QPSK-Transpondern ist die maximale mögliche Qualitätsanzeige so 75-77%.
    Bei 8PSK-Transpondern ist die maximale mögliche Qualitätsanzeige so 83-85%.

    Bei QPSK erreiche ich diese Werte bei normalem Wetter immer und bei ZDF-HD und dem BBC-HD auf 1N ebenfalls.
     
  6. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hab vorhin noch mal mit dem Freund telefoniert. Er konnte sich nicht mehr daran erinnern, wie stark das war, er sagte nur, dass das schwanken so mit ca. 2 Herz Takt der Signalqualität des C4 SD auf 1N auf seinem analogen Messgerät angezeigt wurde. Also schon sowas schnelles pulsartiges. Er selbst war etwas irritiert, weil er das bisher so noch nie gesehen hatte, bei einer Antenneneinrichtung. Vor allem, da der Nachbartransponder bei itv nichts in der Hinsicht tat.

    Nachfrage, was sind Picollo-Sender. Ich kenn den Begriff nur von meiner Oma früher, die hat einmal im Monat ein Piccolöchen getrunken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  7. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Piccollo ist ein Receiver der Firma Edision. :)
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Keine Ente. Es handelt sich um ein Paket der Firma Nomad TV - Home die sich an Hotels richtet. Mehr dazu hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/dxer-news/321086-neu-bbc-auf-23-5-verschluesselt-3.html

    Zurück zum 2F.
     
  9. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Danke fürs Nachschauen...
    das ist sehr merkwürdig, alles was auf der 23,5°E Position liegt sollte mit kleinsten Antennen wunderbar reinkommen (mit Ausnahme des ME Spotbeams, aber den kriegt man so weit nördlich wie Istanbul sicher schon nicht mehr mit harmlosen Schüsselgrößen). Die benachbarten Positionen nutzen die Frequenz nicht (laut Listen), auf Astra1 liegt da eine bunte Mischung, vielleicht kommt die marginal rein? auf 25°E wäre ein Eutelsat Widebeam an dessen Rand Heidelberg grade liegt, aber da sind keine Sender in dem Frequenzbereich gelistet :(

    Ah, ok. Die angebotenen englischen und französischen Sender wären in Europa hochinteressant, die werden vermutlich aufpassen wie der Luchs dass die Verschlüsselung hält.
    Oh ja, sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  10. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Mmh komisch, wir hatten ja ungefähr gleiche Werte bisher, ... allerdings hatte ich letzte Woche zwei Totalausfälle Abends zur Primetime. Auf den ersten Blick kann es kein zu starker 1N gewesen sein, da die 1N Kanäle auch eher durchschnittlich kamen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.