1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Channel 4 schwankt bei mir schnell zwischen 19.2 und 19.1 db hin und her. OMG. Da laeuft grad Star Trek
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich bin jetzt uebrigens auf openpli als firmware umgestiegen weil diese das freesat epg out of the box unterstuetzt. Ziemlich geil. Leider zeigt sie das SNR nicht mehr an wenn kein lock da ist. Also keine Messungen mehr moeglich. :(
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Bei mir schwanken die 2F-Sender laut Qualitätsanzeige auch sehr stark, also im Sekundenbereich. Ich kann über die Einteilung/Aussagekraft der Skala des Spark TripleX nichts sagen, aber da sind es mal eben zwischen 40 und 70 und alles dazwischen, immer wieder hoch und runter. Aber der Empfang ist trotzdem stabil. Auch bei den Stärksten sendern komme ich nicht über ~87 Q, und der Pegel liegt komischerweise auch immer zwischen 80 und 90... Hab's aufgegeben, mich da durch die Werte verunsichern zu lassen, so lange der Empfang stimmt.
     
  4. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2F

    Versuch doch mal BA und dual boot. Klappt super, hatte mal die Domica9a drauf und da läuft BA super. Hatte bis zu drei Images eingebunden. War damals zunächst das Einzige Image wo ich WLAN zum laufen bekomme habe.

    Noch kein Empfang von 2F, unter 6dB, die Stärkste mit ITV+1 knapp unter 6 was nur mit Klötzchen geht. Ab 6,2 geht es dann mit dem Bild.
     
  5. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hier ist zum Glück alles da, aktuell, gestern um 22:00 hatte ich zumindest die 5er noch.
    Was das Schwanken angeht, kann ich nichts sagen. Dazu ist der Panasonic zu langsam und selbst mein Alien reagiert da nicht wirklich schnell genug.

    @caz
    ob openpli bei dem Alien im Dualboot mit dem Spark läuft? *grübel* Wobei die beim Spark jetzt den EPG übers Internet laden.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Nichts aufregendes hier. Seit einer Woche stabiler Empfang. 1dB Reserve abends. Für den Raum Stuttgart würde ich aber 80cm und größer für den 2F empfehlen.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F


    Dreambox 7020hd
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das kann am receiver liegen. Wenn meine Dreambox kein Lock hat faengt die AGC an Fahrstuhl zu spielen was dann auch den SNR mitreisst. Vielleicht macht dein Receiver das schon frueher.
    Ansonsten ist das Signal abgesehen von den taeglichen Schwankungen hier sehr stabil (wenn das Wetter gut ist)
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    Die Schwankungen bei der Anzeige der Signalqualität kann man auch bei den Edision-Receivern beobachten. Die Spitzenwerte sagen aber viel aus über die Empfangsreserve, z.B. sind 60% bei Channel 4 HD schon besorgniserregend.
     
  10. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Es würde mich jetzt interessieren, ob du bei den Channel4 SD auf 1N auch schwankungen hast. Wie gesagt, meine Reciever sind zu träge, die Mitteln das irgendwie.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.