1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Die Tages-Schwankungen sehe ich ja nur auf dem 11023 DVB-S2 Transponder (die anderen 2F-Transponder kann ich bei normalem Wetter nicht von denen auf 1N unterscheiden).
    Um die Mittagszeit zeigen momentan 11023H und 10847V ebenfalls wieder identische Empfangswerte.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Mal was ganz anderes.....
    wird der neue Satellit auch mehr Spotbeamkapazitäten haben, so dass weitere Sender a'la Channel 5 HD endlich die Verschlüsselung aufheben können und dorthin umziehen?
     
  3. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Spotbeam-Kapazität für ein FTA C5-HD gäbe es schon länger.
    Die momentane Verschlüsselung beruht wohl eher auf Vertragsgründen und Kostengründen (Kosten eines eigenen Transponder vergl. zu Zahlungen von Sky).
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Ja, es stehen mehere Transponder leer, die man als Spot nutzen könnte. Da besteht derzeit einfach keine Nachfrage. Ich schätze, dass sich da auch nicht mehr viel tun wird.
     
  5. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Auf Joinfreesat.co.uk gibt es bei jeder neuen Meldung massenweise Diskussionen, wann und ob endlich C5 HD oder sonst ein HD-Sender kommt. Aktuell seien es 6 HD sender auf Freesat, was noch kommt, weiss keiner.
    Die gleiche Diskussion gibt es auch auch immer wegen der Sender der UKTV-Gruppe. Einige davon sind ja auf Freeview (DVB-T) zu sehen, nicht aber bei Freesat.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Channel 5HD wird wohl irgendwann bei Freesat auftauchen, denke ich. Die Frage ist wann... vielleicht in ein paar Monaten, vielleicht in ein paar Jahren. Who knows...

    UKTV-Sender hingegen halte ich fuer sehr, sehr unwahrscheinlich. Interessant ist auch die Frage ob ein Film 4HD im Herbst unverschluesselt ueber Satellit laufen wird, oder nur als Pay TV bei Sky.
     
  7. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ich denke, dass Du da recht hast. Wobei z.B. DAVE auf Freeview ist. Da könnte es eher eine Frage der Zeit sein, wann Freesat genug Zuschauer hat. Es scheint sich ja langsam aber stetig zu entwickeln. Die Betonung liegt allerdings auf "langsam". Und, genau besehen, ist die DVB-T Abdeckung in England auch weit besser als in D.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Und das ist der Punkt... sofern man ein gutes Freeview Signal gibt - und das ist in den meisten Gegenden der Fall - gibt's keinen Grund auf Satellit zu wechseln. Ich denke, Freesat wird immer der kleine Bruder von Freeview bleiben. Abgesehen davon, war es auch nie als Konkurrenzplattform gedacht.
     
  9. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Heute Abend zur Primetime schauts aber wesentlich schlechter aus als Gestern.

    BBC1 Scot HD: -.- (also irgend ein Wert < 3.2 dB), Channel 4HD, Five, 4seven 3,4-3,5 dB... Gerade so an der Grenze, erste Klötzchenbildung möglich bei mir.

    *lol* oder sollte ich jetzt schreiben bombiges Signal, falls Big Brother mitliest und dann wieder den Sat justiert...
     
  10. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Kein Empfang? Ich hatte hier ein Suuuuuuuuuuper Signal, besser als 1N werte :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.