1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hab früher auch schon beim 2D den Eindruck gehabt, dass bei bewölktem Himmel der Empfang etwas besser ist. Vielleicht wird das Signal mehr gestreut über uns ? :(
     
  2. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F

    in der Tat.... heute ists besser.
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Hier auch bewölkter Himmel, und das Signal ist zumindest nicht schwächer...
     
  4. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Hier hat es sich eingeregnet und damit das Signal auch etwas gedämpft.
    Aber bisher habe ich noch eine großzügige Reserve.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hab heute mal wieder ein wenig gemessen. Leider hat der Regen etwas gestoert, aber eines kann ich sagen:

    Die Form der Kurve hat sich veraendert ! Das Maximum am Mittag ist mit der Sommerzeit gewandert. Dh es war im Winter zwischen 12:30 und 12:40 Winterzeit und es ist nun zwischen 12:30 und 12:40 Sommerzeit !
    Das ist ganz bemerkenswert. Auch das Folgende Minimum hat sich verschoben. Es war frueher um ca 13:36 Winterzeit und ist nun um 14:10 Sommerzeit.
    Ich muss wenn das Wetter wieder besser wird mal einen ganzen Tag durchmessen.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich kann nun uebrigens mit der dreambox messen. Hab nen kleines script geschrieben was das Webinterface abfragt. So muss ich nicht mehr im Keller die Kabel umstoepseln :D
     
  7. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Wie hieß es früher in der Werbung: Heidelberg, Regen, Die Frisur sitzt - aber die 2F Kanäle haben sich verdrückt. Ok, hab immer noch nich neu ausgerichtet.
    Sobald es anfängt fallen die Sender weg, die letzten Tage hatte ich 24/7 ausser bei BBC HD
    @toak - bin echt gespannt wie das mit 2E wird bei dir, dann nehm ich auch die Cas90 Die müsste hier dann auch reichen.
     
  8. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2F

    Bist du bereit dein Script zu teilen? Habe eine DM800se und sollte ja auch klappen und DM unabhängig sein.

    Also hier hat sich nichts verändert, ab 18 Uhr teilweise vorher schon verabschieden sich alle 2F Frequenzen mit dem 125 cm Spiegel im Fokus. Von 24/7 ist hier nicht dran zu denken.

    Selbst mit 150 cm wird es sehr knapp. Wenn sich da nix tut mit 2E dann ist wohl aus hier am Standort.
     
  9. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Ich bin da guter Dinge für unsere Gegend.
    Habe gerade Masterchef auf BBC1-ScotHD gesehen und trotz Regen und 'schwacher Phase' ordentlich Reserve gehabt. :)
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    Dem steht aber entgegen dass hier in der Gegend das abendliche Empfangsloch zeitlich gleich geblieben.ist. Soll heissen, zur Winterzeit war das Signal von 19 bis 00 Uhr weg (give or take) , und jetzt zur Sommerzeit ist das Empfangsloch von 20 bis 01:00 Uhr.

    Was der implizierten Vermutung von dir widersprechen würde, dass man mit dem Eintreten der Sommerzeit erneut am Satelliten gedreht hat...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.