1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Also die Sache ist wirklich eine des SNR. Ich hatte heute mal einen Lock auf dem Daten Carrier auf 11172H vom 2F ab ca >5.0 db SNR. Und das obwohl der absolute Pegel bei -45 dbm lag und es den absolut schwaechsten Transponder des 2F bei mir darstellt, der scheint ja auch auf dem UK Beam zu sein, und das obwohl da teilweise ueber 3 dbm Unterschied sind im Pegel.

    Der Datendienst auf 11186V Duerfte der PE Beam des 2F sein.
    11008V duerfte 1N sein im Vergleich.


    [​IMG]

    Hier kann man natuerlich wieder ueber 1N spekulieren, oder wie das sonst zu erklaeren ist.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Die Daten laufen beide über den 1N Europabeam. Keine Ahnung warum man den PE Beam des 2F bisher gar nicht nutzt...
     
  3. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F

    Die beiden V Daten vielleicht... (ich kann das hier nur vermuten aber nicht konfirmen) aber der H Transponder wohl sicher nicht ueber 1N, da bin ich mir relativ sicher das der auf dem UK Spot ist. Wie stellst Du fest das die auf dem 1N sind ? fuer 11008 habe ich schon oft gesucht und finde Eintraege auf 1N, aber fuer 11186V finde ich eintraege aif 2F, wobei das sicher nicht der UK Beam ist wie in den listen eingetragen ist.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Ich meinte die beiden vertikalen Breiten. Die sind seit letzten Herbst unverändert, auch nach dem der 2F in Betrieb ging, also der 1N. Der schmale Träger ist auf dem 2F das stimmt.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    Zur Zeit kein Signal mit der E-85, nur channel5 hat gestörten Bildempfang.:(
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Darf man fragen was eine E-85 ist und ob 28.2E zentral angepeilt wird ? Ich kenne nur eine T-85, die Sparvariante der T90.
     
  7. hecky48

    hecky48 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    2 Humax Sky Receiver
    Pana 37"Plasma
    120cm Schüssel,28,2 im Focus,19,2 schielend
  8. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F

    Egal was fuer eine Antenne Du nimmst, das mit 19.2 im Focus wuerde ich mir ueberlegen. Es sollte 28.2 im Fokus sein, da der 2F auch bei dir wesentlich kritischer ist als 19.2.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Da ich nun einen Motor habe und ein wenig rumspielen konnte durfte ich feststellen das bei der 150er der 1n und der 2f schon an unterschiedlichen Positionen ihre Maxima haben. Das macht beim 1N so ca 0.1db aus.

    Damit wird natuerlich eine automatische Nachfuehrung wieder interessant. Es gibt im Netz ein Projekt das mit einem Arduino zu machen. Leider habe ich nur das youtube video gefunden und keinen Schaltplan. (Ich bin ja Elektronik Noob ;))

    Hat jemand mal einen Link zu einem fertigen Hardwareprojekt was ich nachbauen koennte ? Die Software kann ich dann selber machen.
     
  10. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Würde mich jetzt interessieren, wie das bei _Falk_ ist, der hat doch ne T-85 und immer Empfang.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.