1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Naja... wir liefern denen ja hier - wenns sein muss - im Minutentakt Informationen teils auf recht hohem Niveau.
     
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2F

    Ich frag mich nur echt in wie weit dieses ganze Spotbeamgetue seitens der BBC in der Praxis wirklich relevant ist, gemessen an jenen die diese Sender ausserhalb des Königreich schauen, und diese Zahl dürfte sich wirklich im Promillebereich bewegen.

    Irgendjemand wurde da ein Floh ins Ohr gesetzt, bedenkt man, daß die BBC, rechnet man bis September als gute 1 1/2 Jahre ohne jegliche Probleme und sicher ohne Mehrkosten alles was es da mit UK Beam so zu schützen gilt relativ leicht emfpangbar europaweit ausstrahlte, inkl. einer massiven Olympiaübertragung auf unzähligen Sendern und in HD, Thronjubiläum und könlgiche Hochzeit inklusive.

    Und wem hats gejuckt? Niemanden!, und auch keiner der Rechtehändler hat sicher einen Cent weniger deswegen verdient, oder um 1 Minute weniger Lizenzmaterial an europäische TV Betreiber verkauft, und das würde auch genauso weiterlaufen, wenn sich da nicht jemand mit diesen Spotbeamdingern krumm und dämlich verdienen würde, und eben vorher diversen Interessensgruppen entsprechenden Floh ins Ohr setzt, da sag ich nur, DANKE SES!
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das ist wie an einer Boerse. Da wird mit potentiellen Zuschauern gehandelt. Das die wie die Tulpen in Amsterdam garnicht real sind is da erstmal egal.
     
  4. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2F

    Ja nur diese "Massen an potentiellen Zuseher", die sind plötzlich 1 1/2 Jahre lang scheinbar kein Thema mehr, und wären sicher auch weiterhin keines, wenn denen morgen der 2E abbrennt. Da wundert mich echt, daß dieses ganze Spotbeamkonzept nicht zumindest von jener Seite in Frage gestellt wird, die für diese Technik bezahlt, nämlich die BBC.

    Mich würde interessieren, um wieviel ein Spotbeamtransponder (bzw. der Satellit) teurer ist, als ein konventioneller Transponder, oder ob das überhaupt nicht der Fall ist, und die SES-Manager mittel- und langfristig durch die Aussicht auf "frequency re-usage" die $$$-Zeichen in den Augen stehen haben.
     
  5. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Beim durchzappen gerade entdeckt: Kein Signal auf 10714 (Ch4), 10729 (More4), 10906 (ITV3), 10758 (ITV4). Das Signal ist auf dem Niveau von Ch5 auf 10964. Ist da etwas geändert worden, ist es eine Störung oder gibt meine Sat-Anlage gerade den Geist auf? Wäre nett, wenn das mal jemand bei sich überprüfen könnte. Channel 4 ging gestern gegen 21:00 bei mir noch einwandfrei.
     
  6. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    OK, es ist alles wieder da. War wohl irgendeine Störung.
     
  7. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Ja, habe ich auch beobachtet. Ich dachte ich schlafe noch - verkehrte Welt: Kein Empfang bei Channel4 (alle Regionalvarianten), aber Empfang bei Channel4 HD auf 2F (Countdown lief grade), wenn auch mit meinen üblichen Empfangsstörungen ... kurz vorher waren auch andere Sender weg, aber C4 kam zuletzt zurück.
     
  8. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ich hab gerade durch zufall Dr.Dish TV gesehen.
    dort gab es den Beitrag "Talk mit Medienberater Jörg Bueroße zum Thema Grenzenloser Sat-Empfang" Unter anderem kam dann auch das Wort auf die englischen Sender. Aussage von Dr. Dish, Hamburg wohl 150/180 - München 300.
    Das Interview gibt es auf Videoplayer | Dr.Dish - Der Multimedia Kanal ab Minute 7:10
    Schön auch der Satz zu den Privaten und der Verschlüsselung Österreich/Schweiz.
    Aber sein Ratschlag zu den EU-Abgeordneten. Vielleicht sollte man das mal machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2013
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Vielleicht sollten man sich wirklich wieder etwas beruhigen und mal warten, wie es sich weiter entwickelt.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Was bleibt uns anderes auch übrig? Ohne Insiderwissen ist vieles eben nur Spekulation.

    Heute wieder höhere Werte (+1,5dB) im Vergleich zu Gestern um diese Zeit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.