1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Genug Zeit hatten sie ja, und dass halb Schweden 2F empfängt, wissen sie auch mit Sicherheit.
     
  2. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Nur so zur Rekapitulation ob ich mich recht erinnere: den Spotbeam des Astra 2D hatten wir doch dem Umstand zu "verdanken" weil der Empfang in Skandinavien verhindert werden sollte (glaube weil dort wohl (fast) alles im TV OmU läuft und dort deswegen Englisch gut verstanden wird?!? :confused:
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das Geruecht habe ich auch mehrfach gelesen. Ob das stimmt oder nicht sagt und gleich das Licht nicht.
     
  4. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    12:15 Uhr Eigentlich beste Empfangszeit und kein Zeichen vom 2F. Ich denke das war's wohl mit dem 2f. Haben die nochmal am Beam gedreht ?
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Kann ich meinerseits nicht bestätigen: BBC HD (2F 11024 MHz) kommt akuell bei mir (Nähe Gießen / Mittelhessen) mit C/N 10,5 db und damit etwa so stark wie in den letzten Tagen herein.
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Ganz knapper Grasnarbenempfang von Channel5 hier, und 4seven ist wenig besser.

    Eigentlich kann es garnicht anders sein als dass sie nochmal am Beam gedreht haben.

    Und mir drängt sich ein weiterer Verdacht auf: nämlich dass Deutschland trotz aller Überlegungen die wir hier schon geäuert haben eines der Haupt-Länder ist die man aussperren will.

    Wenn das Ziel gewesen wäre, Dänemark und Schweden auszusperren, dann hätten sie den Beam jetzt wohl kaum so hingedreht dass weite Teile Skandinaviens im Sidelobe liegen.

    Nein, ich glaube nach wie vor, wir hier standen bei denen ganz oben auf der Liste der Länder die keinen Empfang haben sollten.
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Nachtrag aus dem Rhoi-Maa-Gebiet:

    Am Donnerstagabend (ca.22.30 Uhr, keine Angabe zu anderen Zeiten - ich habe nur kurz den Empfang überprüft) wurde auch bei uns die Reserve getestet. Das Wetter war mäßig, die LNBs vermutlich feucht. Der 11.023 (BBC Scot HD) war ganz weg, C4HD hatte deutliche Störungen (größere Pixelmatschflecken, die Teilzeit über den Bildschirm schwebten). Die anderen 2F-Sender waren ok. Auch auf Hotbird hatte ich Empfangsprobleme bei einzelnen Sendern. Daher schob ich die Probleme v.A. aufs Wetter. Bis ich jetzt diesen Thread nachgelesen habe...

    Die Signalqualität der 2F-Transponder wurde übrigens mit Werten um 60% angezeigt, beim 11.023 mit 0%.

    Aktuell habe ich auf den 2F-Transpondern Signalqualitäten zwischen 84% und 89%, auch sehr wenig für die Tageszeit. Der Empfang ist bei diesen Bedingungen absolut ungestört. Mal sehen, wie es heute Abend aussehen wird, das Wetter soll wohl zumindest weitgehend trocken sein. Da ich schon öfters bei Feuchtigkeit Empfangsbeeinträchtigungen hatte, hätte ich da wieder mit besserem Empfang gerechnet. Nach Euren Berichten bin ich mir da nicht mehr sicher...

    Allgemein kann ich mit der aktuellen Situation noch sehr gut leben, zumal ich das englische TV nur gelegentlich nutze. Aber eine Wetterreserve ist abends kaum noch vorhanden, und wenn die noch weiter am Spot drehen, ist auch bei gutem Wetter das berühmte 24/7 nicht mehr gewährleistet.

    Ausstattung wie immer: 85cm leicht schielend, günstige Komponenten, Topfield Receiver, Empfangsgrenze wohl zwischen 40% und 60% Qualität? (bei HD wohl etwas früher als bei SD...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2013
  8. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    So Pro-Europa wie die Briten sind, wird das doch wohl nicht der Europa-Beam sein?!? :eek:

    @Alle mit feuchten LNBs ... vielleicht hilft ja so ein Regenschutz? Ok, gegen die Luftfeuchtigkeit kann das nichts machen, aber gegen Tröpfchen, die sich auf dem LNB absetzen würden.

    Was auch für die (Luft)Feuchtigkeit sprechen könnte : den ganzem Witter bis vor ein paar Tagen, als das Wetter endlich Richtung Frühling umschlug, hatten wir doch die klate und wohl trockene Luft aus Skandinavien. Da war der Empfang besser. Dann änderte sich die Luftbewegung langsam und der Empfang wurde etwas schlechter bis jetzt, wo das Wetter über Frankreich vom Atlantik her kommt und die Luft wohl ein wenig feuchter ist, und der Empfang noch schlechter wird ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2013
  9. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    So, 11054 ITV läuft mittlerweile ohne Störung, 4seven und Channel 5 nur Fetzen. Ja, sieht fast so aus, dass das ein Anti-Deutschland Beam werden sollte. Den Zweck erfüllt er ja ganz gut. Zumindest haben die Skandinavier was davon.
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Meine Überlegung war halt: Sie haben offenbar in ihrem Reflektor nen ziemlich starken Sidelobe.

    Egal ob der abzusehen war oder nicht... WENN ich so nen Sidelobe schon habe, und ich will Skandinavien aussperren, dann werde ich wohl kaum den Beam so hindrehen dass Skandinavien mitten im Sidelobe liegt. Was ja erst mit der Anpassung Anfang März der Fall war, als in Deutschland auf einmal das Signal so schlecht wurde.

    Nee nee, es kann aus meiner nicht anders sein als dass sie Deutschland primär mit aussperren wollten.

    Mir ist da zusätzlich ein Licht aufgegangen als ich neulich bei nem Kumpel war der Lovefilm- und Maxdome-Abos hat und somit Zugriff auf jede Menge Filme und Serien im englischen Originalton hat. Wozu braucht man sowas noch, wenn die ganzen Serien ein halbes Jahr vorher kostenlos auf Freesat laufen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.