1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Achte aber drauf das die Antennenverstaerkung gelistet ist, sonst kaufst du ins Blaue. Ich glaube ich weiss welche 190er du meinst.
    Upgrademoeglichkeit fuer mich waere nur die Laminas denke ich. Die waere preislich noch halbwegs im Rahmen.
     
  2. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    @Terranus + Satellite74

    Dann hoffe ich, dass in Zukunft hier in der Oberrheinebene die CAS90 reicht, die krieg ich noch an die Wand :)
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Neuer absoluter Negativrekord hier... Channel 5 und 4seven bereits um 18 Uhr weg... und das bei klarem Himmel :mad:

    also zum Vergleich erst 17 Uhr nach Winterzeit...

    das gabs eigentlich noch nie seit dem Start des Satelliten, dass das Empfangsloch bei gutem Wetter so früh am Abend gekommen ist...

    Die müssen da echt nochmal was dran gedreht haben...
     
  4. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hier ist es mit 31 % - 33 % noch recht gut, allerdings vergleichsweise hohe Bitfehlerraten und das bei bewölktem Himmel mit teilweise dicken Wolken die über uns weg gehen. BBC HD auf F2 ist trotz 25 % heute total gestört einschließlich Tonaussetzer. Das ist ungewöhnlich. Und das bei geringer Bitfehlerrate. Irgendwie komisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2013
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Europe-Beam des 2E, offiziell bei SES: https://sat.ses.com/webservice/images/12494356
    Er hat außerdem einen Middle East-Beam von Israel bis Kuwait: https://sat.ses.com/webservice/images/12494440

    Dass die 2F-Europe-Transponder dafür gedacht sind, die Frequenzen des Eutelsat 28A zu übernehmen, war bereits in diesem Forum "herausgearbeitet" worden. Die Möglichkeiten der Transponder scheinen genau dazu zu passen. Dessen offizieller Europe Beam-Footprint:
    https://sat.ses.com/webservice/images/12495165
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Hier auch, wobei es grade wieder etwas steigt. Man darf das Wetter nie ausser acht lassen, hier is zwar blauer Himmel, aber ich denke da is immer noch sehr viel Feuchtigkeit in der Luft, und die naechste Regenwand is grad ueber Bremen weg.

    Wenn die noch weiter drehen und die Abstaende der Ringe in der Beammap stimmen dann haengen sie bald die Kanalinseln ab.

    Wenn ich mir die COD Daten so ansehe steht auch wieder ein groesseres Manoever bevor. Das sieht fuer mich so aus als wuerde am 19. die Ellipse flachgelegt werden.
     
  7. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    (DAU wieder auspack) Verstehe ich das richtig, dann geht ggf. nichts mehr?? oder was sollte das heißen mit der flachen Elipse?
    p.s. was sind die COD Daten?
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Knapp könnte es aus dem gleichen Grund auch auf den nördlichen Shetland-Inseln werden.
     
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Und die haben relativ schlechtes Wetter, was die Reserve angeht. Dann müssen sie wohl bald aufpassen, oder?


    Aktuell BBC HD F2 ohne Probleme mit 25 % zu Empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2013
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Center of Box:

    Center of box - SES.com

    eigentlich gedacht fuer Leute mit grossen Schuesseln damit sie ihre Schuesseln zur richtigen Zeit ausrichten koennen.
    Du findest darim 2 Angaben:

    In gruen die Angabe wann der Satellit sich in der Mitte der Box befindet (fuer die ost/west Ausrichtung der Schuessel), und in Orange wann seine Bahn sich mit der relativen 0 Linie schneided. (Siehe Satellite motion charts for ASTRA 2F,ASTRA 1N,ASTRA 2A based on TLE data - Jens T. Stre - http://www.satellite-calculations.com zur Veranschaulichung)

    Das mit dem Flachstellen nehme ich erstmal zurueck :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.