1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    @tom123
    Frag mich nicht, ich weiss nicht, was der hat. War bisher nur einmal dort, der wohnt im Osten, Lewisham/Greenwich. Eigentlich ja so schön Mitten im Empfangsgebiet. Vielleicht leicht verstellt oder ein Baum im Weg. Dann müsste man auch in London merken, wenn es nicht ganz gleich ist, vermute ich mal. Aber wie gesagt, alles Vermutungen. Wenn ich nächstes mal dort bin, werde ich es mir mal genau ansehen. Aber da ist dann wahrscheinlich schon 2E oben.

    Wie ist das bei dir. Hast du Unterschiede bei den 2F und den 1N transpondern, was die Signalgüte angeht?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Noe...ich bemerk da keinerlei unterschiede
     
  3. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    So mal ein Zwischenbericht von mir.

    Wie erwartet sind gestern "Empfangsloch" und einiges an Niederschlag exakt zusammengetroffen.

    Die Ergebnisse muss mir aber mal jemand von euch erklären.

    Die Signalqaulität bewegte sich auf dem Niveau eines bevorstehenden Gewitters. (Kurz vor Signalausfall d.h. <65%)

    Die HD Sender waren von der Qualität her auf einem meiner Receiver nicht mehr messbar <30%, allerdings:

    Es gab nicht einen Aussetzter. Weder SD noch HD.Selbst meine überaus empfindliche Sat-Box am PC hatte nichts zu meckern.

    Die Signalqaulitätsanzeigen funktionieren bei allen anderen Satelliten wirklich gut. Ich kanns mir nicht erklären.

    Die Sat-Box zeigte uach weiterhin weniger als 0.1% verlorene "Bits" an, was wirklich gut ist, aber nicht zur Signalqaulität passt.

    Keine Ahnung ob ich gestern die Wetterreserve voll ausgereizt habe, oder das Signal falsch erkannt wird, ich weiß es wirklich nicht.

    Ein guter Receiver mit dB-Anzeige würde vielleicht Klarheit verschaffen, aber nur deswegen hole ich mir keinen weiteren...

    Mir geht es wirklich um 24std-Empfang + Wetterreserve, und ich kann wirklich nur sagen, dass man auf gar keinen Fall mehr, hier in der Gegend, auf 28.2° schielen sollte.

    Ich schätze aber mal, dass es auch hier wirklich min. 100cm Blech sein sollten, um immer, auch wenns mal richtig regnet, durchgehenden Empfang zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Genau das ist das größte Problem insbesondere der "High Gain" LNBs. Diese LNBs übersteuern sich oft schon selbst. Dadurch entsteht ein Intermodulations-Rauschteppich, der das CINR kaputt macht. Dann ists natürlich völlig unerheblich, wie viel Rauschmaß das LNB hat.
    Ich kenne Fälle, da hat man bei großen Empfangsanlagen in den LNBs extra Verstärkerstufen überbrückt, damit der hohe Reflektorgewinn die LNBs nicht übersteuert.
     
  5. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    @Demolition-Man: Interessant, bei mir ist es ähnlich, und ich hatte schon meinen GM Spark Triplex im Verdacht, einfach falsche Werte zu liefern.

    Auf den beiden BBC HD-Sendern auf dem 2F (aber auch bei anderen Sendern, nur dort nicht so stark) schwankt der Qualitätswert teilweise sehr heftig. Bei Regen springt er stellenweise unter ca. 40%. Trotzdem kommt es zu keinen Ausfällen, nicht einmal ein paar Klötzchen. Und das, obwohl der Empfang komplett weg ist, wenn ich durch überdecken mit einem nassen Papiertuch die Qualität absichtlich unter ~50% herabsenke.

    Also entweder ist bei uns beiden was kaputt, oder wir haben hier ein interessantes Phänomen! ;)
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    schlechter Empfang hier im Moment... 2F ist komplett weg.

    Aber auch die 1N-Transponder haben gerade 0,5 bis 1 dB weniger SNR; schätze mal liegt daran dass es hier schon den ganzen Tag geregnet hat.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    bbc four bei 19.7 (0.5 runter), 5* bei 6.8 (x db runter, wieviel es wirklich ist weiss ich nicht)

    Nachher falls es mal trocken ist werde ich temporaer meine 100er wieder montieren, dann duerfte mit 2f eh komplett schluss sein. Ich muss den Mast verstaerken und probiere dann nochmal den polarmount. Aber das wohl erst am WE.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Heute Mittag ist hier der 2F ganze 4dB unter dem Spitzenwert vom Neujahrstag.

    Seit Anfang März geht der Empfang fast nur noch nach unten. SES zieht langsam aber sicher die Schlinge zu :confused:
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    sieht für mich auch so aus als würden die immer noch weiter "optimieren"...

    Allerdings steht der Satellit momentan auch sehr weit im Westen. Bislang war es ja offenbar immer so dass der Empfang besser wurde wenn er nach Osten gedriftet ist...

    oder umgekehrt?? :confused:
     
  10. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hast du noch vollen Empfang, oder fällt es bei Dir auch schon aus?
    Heute morgen ging bei mir nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.