1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Interessant und aufhetzen!
    Mit "aufhetzen" mein ich, dass jeder mit Bekannten auffer Insel ein wenig "Unzufriedenheit" sähen sollte. Wenn die Sender neben den normalen Beschwerden ein paar Anrufe und E-Mails aufgrund Empfangproblemen bekommen, wird uns das sicher nicht zum Nachteil gereichen.
    Ist ja kein Gerücht, dass der Empfang dort drüben abends sehr schlecht ist! :rolleyes:

    Grüße
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Zum Aufbau eines Unicable LNB habe ich eben gefunden:

    DIPOL Weekly Review - TV and SAT TV, CCTV, WLAN

    Das Heruntermischen findet also statt bevor die Multiplexer das Signal auf die Userbänder aufteilen. Zumindest nachdieser Quelle und wenn seitdem keine Veränderungen vorgenommen worden sind. Das Splitten dürfte im L-Band einfacher sein als im Ku-Band.

    So gesehen ist die Lösung der Unicable-Umsetzung innerhalb des LNB garnicht verschieden von der, einen Quad- oder Quattro-LNB an einen externen Unicable-Umsetzer anzuschließen.
     
  3. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    @zentralf
    You made my day :)

    btw. es gibt auch yahoo.uk ;)

    aktuell: BBC HD F2 am verschwinden (21 %), C4 HD läuft noch mit 31 % steigende Fehlerrate.
     
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Hallo,
    mal ein neuer Empfangsbericht aus dem äußersten Westen Deutschlands (Kleve):

    Channel 4 HD: 6,7 dB
    BBC Scot. HD: 6,6 dB

    Antenne: Technisat Multytenne 45cm
    Receiver: Telestar Diginova HD

    Hier scheint sich die Verschiebung also nicht bzw. kaum auszuwirken. Feststellbar sind allerdings die Schwankungen des Signals. Um 17 Uhr waren es auf BBC Scotland HD 0,6 dB mehr.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Uiuiui Kleve - da musst du bestimmt bald auf eine 60 cm Monsterschüssel aufrüsten ... :winken:
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wie ist denn das Signal im Vergleich zum 1N? Früher waren ja kaum Unterscheide und auch keine Schwankungen erkennbar.
     
  7. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    @caz

    aber nicht, dass du jetzt auf blöde Ideen kommst ;)



    Aktuell: bis auf die BBC HD-Sender (kein Empfang) noch alles andere ohne Bildstörungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  8. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    BBC Scotland HD ist im Moment mit 6,6 dB genau 2 dB schlechter als der "normale" BBC One HD (8,6 dB). Außerdem gibt es dort keine Schwankungen wie bei BBC Scotland HD auf dem 2F.
    Edit:
    Bei der BBC auf dem 1N habe ich bei dieser Wetterlage (trocken, aber bewölkt) fast immer 8,6 +- 0,1. Bei der BBC auf dem 2F hingegen schwankt es zwischen 6,4 und 7,3 dB, je nach Tageszeit, wobei das Signal abends am schlechtesten ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hmm, also dann könnte ja das von mein Bekannter in London wirklich sein (weiss ja, wie gesagt, nicht was der für eine Anlage hat, da hab ich mich nie drum gekümmert. Bestimmt nichts wirklich teures.) Kleve ist ja noch voll im Footprint.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Hmmmm...hatte hier zu keiner zeit probleme. Hab ne stink normale minidish. Vielleicht ist die schuessel bei deinem bekannten nicht korrekt ausgerichtet
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.