1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Mit 450 cm bist du auf der sicheren Seite.:D
     
  2. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    :)
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    1) neuer Elektriker
    2) 28.2 in die mitte, 19.2 schielend
    3) richtig einstellen, bei 1N musst du mehr als 100% kriegen. zwischen 18 und 19DB SNR genauer gesagt mit einer Dreambox oder einer TBs5922 gemessen.
    4) Abwarten und Tee trinken und schonmal schauen wo die 4.50er hinpasst.
     
  4. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    So die ersten News von mir:

    Alte Antenne 80cm mit 28.2° schielend, keine brauchbare Wetterreserve mehr vorhanden!

    Wer also sogar hier glaubt mit egal welcher Antenne (im Normalfall hier <100cm) auf der sicheren Seite zu sein, und das auch noch bei jedem Wetter, irrt.

    Bei 1N ist kein Unterschied zwischen schielend an der 80er und im Fokus an der E-85 zu erkennen, bis zum Unwetter.

    Das man seit 2F nicht mehr auf 28.2° schielen sollte, dürfte wohl jedem klar sein. Und ja, es betrifft ganz Deutschland, wenn euch was am englischen TV liegt, auch wenns draußen mal "etwas" regnet.

    Bin mal gespannt wie sich die E-85 schlägt, falls es heute Abend zur Schwächephase schütten sollte....
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wie du schon geschrieben hast, hat sich die Empfangssituation Anfang März nochmals verschlechtert. Ich würde dir auch zur Ausrichtung deiner jetzigen Schüssel auf 28,2° raten. Die Position 19,2° bekommst du locker auch schielend rein. Voraussetzung dafür ist ein Profi, der die Schüssel optimal justieren kann. Bei deinem Elektriker habe ich da meine Zweifel. Lass dir auf keinen Fall eine Extraschüssel für 19,2° andrehen. Das ist rausgeschmissenes Geld und unseriös.

    Ob 120cm letztendlich reichen, kann ich leider nicht beurteilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2013
  6. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    @caz
    Ein guter Freund von mir ist Fernsehtechniker, leider wohnt er nicht um die Ecke. Der vertritt bei mir auch die Meinung, dass eine getrennte Antenne für 19,2 und 28 Grad besser wäre, da man dann leichter einstellen könne und reagieren.
     
  7. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
  8. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    hier in Heidelberg müsste ich nach der Karte 1,10-1.20 rechnen. Ich hoffe trotzdem noch, dass ich mit ner CAS90 zurecht komme. :(
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    also, ich bin ja kein Spezi, aber bei mir ist das so das der Bereich wo 19.2 schielend "ankommt" recht gross ist. Da ist locker 5cm auf der Schiene wo 19.2 immer noch staerker ankommt als auf einer 60er. Kritischer ist die Elevation, aber auch da ist ordentlich Spielraum.
    Ich justiere immer den 28.2 nach und den 19.2 nur wenn ich Bock habe oder wenn die Qualitaet unter 100% rauscht.

    Wie einfach das ist haengt vom Multifeedhalter ab. Imho geht das alles, und ist nur eine Luxusfrage. Fuer die Gib150 kann ich meine Loesung empfehlen, die hat sich bis jetzt prima bewaehrt.
     
  10. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    @caz
    naja, du weisst ja, bei mir ist es nicht so doll eingestellt, und wir waren froh, wie ich damals die Engländer überhaupt bekommen habe.
    Ich hab ja die Originalschiene von Technisat dran, die lässt sich in der höhe nicht verstellen, daher musste die Antenne sehr genau an einem Halter angeschraubt sein, der absolut senkrecht steht. Das ging auch nicht so hundert Prozent. Das Teil hing ja schon, also Unterlegscheiben an der einen schraube und damit 1,5 cm von der Wand weg usw.

    Da ist dann eine zweite Antenne doch einfacher, weil du dich jeweils nur um die eine LNB kümmern musst und nichts voneinander abhängt.

    Das ist für einen Elektriker daher aus zwei Gründen gut. Geht schneller einzustellen und, bringt Geld für doppelte Hardware. ( Womit ich jetzt niemandem was unterstellen will )
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.