1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    ihr meint all4sat ?

    Das ist'n Großhändler !
     
  2. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Sorry, um diese Uhrzeit tippe ich schon nicht mehr so gut ;-)

    Braucht man da nicht ne Quatro oder so?

    P.S.
    @Eheimz
    Ja, wusste nicht, ob ich den Namen schreiben darf.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Naja, hier stecke ich lieber zurueck. dazu muesste man im Detail wiessen wie die unicalble lnbs funktionieren und wie genau die intermodulationen passieren. Er sprach vom L band amplifier, der ist natuerlich die letzte Stufe vorm Ausgang. Ich hatte ohne es nachzulesen die Stufe in Verdacht wo die Blockkonversion durchgefuehrt wird. Hier reicht mein Know How bei weitem noch nicht um das zu verstehen. *muss mehr buecher kaufen* ;)

    Das Kapitel hab ich verpasst. Was war da ? :confused:
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Aber dagegen muss man dann noch rechnen, dass die Signaldämpfung in den verwendeten Kabeln mit zunehmender Frequenz steigt und somit niedrigere Frequenzen potenziell doch wieder besser "durchkommen".

    Es ist halt insgesamt ne ganze Handvoll zum Teil gleichgerichteter und teilweise entgegengesetzter Effekte die sich gegenseitig beeinflussen und überlagern... wie die in der Summe wirken, das können wir wirklich erst beurteilen wenn 2E voll in Betrieb ist und wir das Resultat hier am Boden an der Schüssel messen können.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Naja, wenn es ne 2.40 Schuessel erspart ist das fast ein Schnaeppchen :D
     
  6. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Das merke ich ja hier, dass andere im Osten von mir mit der Technisat 850 24/7 Empfang haben, und ich nicht.
    Ich hoffe dass ich nach der Umstellung hier mit der CAS90 dann hinkomme, wäre mir das liebste.
     
  7. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F

    Die Frage ist doch, wieviel Skandinavier gibt es, und was die fuer einen Wirtschaftlichen Schaden anrichten bei den Vermarktern.... ;) Mal im Vergleich zum aktiven Multitennen Marketing, das hier in DE betrieben wurde. Es macht schon Sinn das uns ausknipsen wollen. Und wie ich auch schon vor einiger Zeit sagte, ich denke wir haben sogar beim tunig geholfen.

    Ausserdem wer ein bisserl Englisch kann und die angespochene Big Bang Theroy mal im Englischen gesehen hat, der wird sicher nicht mit dem Dubbing im Deutschen Fernsehen vorblieb nehmen wollen. Ich denke das koennen die meisten hier nachvollziehen.
     
  8. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Ich empfange 2F sogar ja nur schielend, von daher würde ich die Ausrichtung deiner Satman 850 Schüssel nochmals überprüfen bzw. das LNB, den Skew und Abstand im Halter.

    Ich möchte erst demnächst mal im Sommer oder nach 2E Start 28,2 in den Focus nehmen, wenn ich das von Dir so lese könnte es auch eine Bestärkung der Theorie sein, dass ein zu starker 1N den 2F stört. Was für Werte hast Du denn so auf 1N z.b. bei BBC1 Scotland (SD) ??
     
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Auch noch schielend? Das wundert mich wirklich. Liegt wohl doch an den Leitungen bei mir, oder so.
    Bin jetzt leider nicht vor dem Receiver, aber es dürften so 10 Prozentpunkte Unterschied bei der Stärke und 30-40 Prozentpunkte Unterschied bei der Signalqualität sein. (Hab leider nur die Werte des Panasonic-Fernsehers.) Bei 20 % steigen die meisten dann aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Es gab diesen @Kleinraisting in Bayern, der hatte ein ganzes Feld voll großen Schüsseln im Garten. Er trat recht selbstbewusst auf, mit der Erfahrung vieler Jahre Dx'ens und aus Dxer-Treffen. Ohne jedoch Elektroniker oder Wellentechniker zu sein. Am Ende schrieb er, dass er Kontakt zu jemandem bei SES gehabt habe, der ihm mitteilte, SES betrachte den 2F als defekt und werde ihn 2014 durch einen neuen ersetzen. Insbesondere seien die Sidelobes viel zu stark. Der Mann wolle ihm auch noch Dokumente zukommen lassen, englisch oder übersetzt. Doch vertrat @Kleinraisting, dass der neue DrHD-Receiver das empfindlichste sei, was er je gesehen habe. Als andere das enttäuscht anzweifelten, ersetzte er einfach seinen Text unter den Beiträgen durch "Hobbybetrieb eingestellt" und hat sich nie wieder gemeldet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.