1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Frankfurt am Main
     
  2. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    Zur Zeit wieder besserer Empfang
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Also bei mir stellt sich das langsam so dar, dass sich eine Aufrüstung wohl nur lohnen würde, wenn gleich man auf 180cm setzt... die Minima sind wirklich heftig gewesen in letzter Zeit. Wir sind noch am Grübeln und warten den 2E ab. Aber 180cm müsste man irgendwo unauffällig im Garten unterbringen, Hausdach ist da nicht mehr...

    Ich glaub aber, dass das ehh schon schwache Signal im März durch den Sonnenstand hinter den Satelliten noch geschwächt wurde.
     
  4. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    Ja, das seh ich genau so. Ich hab ehrlich gesagt mittlerweile schon Zweifel, ob die 180er überhaupt reicht. Aber ich habe hier ein ähnliches Problem, ich muß ersteinmal im Garten einen Platz finden, der von allen Familienmitgliedern akzeptiert wird, und der dann auch nicht von Markise etc. verschattet werden kann.

    @Terranus hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, welche 180er es werden könnte ? Die Auswahl ist ja eher übersichtlich.

    Desweiteren habe ich heute nachmittag nochmal etwas an meiner Anlage gespielt. Nachdem ich ja nur Quattro LNBs habe, an deren Ausgänge jeweils satitisch Low/Vertikal, Low/Horizontal, High/Vertikal und High/Horizontal abgeführt werden, wollte ich einmal testen, ob es vielleicht zu Verbesserungen des Signals kommt, wenn ich jeweils die beanachbarten Ebenen nicht in den Multischalter einschleife. Ich habe dann damit begonnen, nur das Low/Vertikal Signal einzuspeisen und habe dabei 4seven beobachtet. Sämtliche Varianten brachten keine Veränderungen des Signals.

    Bei meinem Spaun Multischalter habe ich nun die Möglichkeit, die einzelnen Eingänge mittels eines Reglers zu dämpfen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Qualität des Signals und der SNR am besten ist, wenn der die 2F Transponder mit einer Signalstärke von -50dbm am Receiver ankommen. Eine Erhöhung oder Verminderung der Dämpfung am Regler bringt nur Nachteile. Dies enstpricht bei mir auf den 1N Transpondern ca -40dbm. Nehme ich den Dämfungsregler ganz zurück, so funktionieren die 1N Transponder nach wie vor einwandfrei, die 2F Transponder verschwinden jedoch gänzlich unter der Lockschwelle. Ich denke, der Tuner wird da einfach überfahren. Vielleicht ist also wirklich was dran, dass die 1N Transponder schlicht zu stark sind.

    Ich kann das natürlich nur anhand meiner Openbox 820 beurteilen.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Welche Antenne wuerde sich denn da lohnen ? Ich hab mir die Mabo mal angeschaut die vor ein paar Tagen hier mal Thema war, aber die liegt vom Antennengewinn her nicht wirklich vor der Gib150.
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Ich werd mir wohl wenn ich mir demnächst nen neuen Receiver kaufe (was eh geplant ist) einen offiziellen Freesat-Receiver mit Freetime holen:


    Digital TV Set Top Boxes | SD and HD Satellite Receivers - freesat


    Der Humax HDR-1000S mit UK-Spezifikation und eingebautem Free Time dürfte helfen, hier in der Gegend wo vor allem die abendliche "prime time" ein Problem ist die Empfangslöcher komfortabel zu überbrücken, indem man direkt Zugriff hat auf die On Demand-Konserven aller großen Networks. Demand 5 und 4oD sind zwar noch nicht dabei, sollen aber mit demnächst kommenden Firmwareupdates verfügbar werden. Im Kern geht es wohl darum dass diese Receiver noch ihre Probleme haben mit dem immer noch relativ neuen HTML5.

    Und da dieser Receiver DiseqC-fähig ist, kann man damit sogar die deutschen Sender auf 19° mit einprogrammieren.
     
  7. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
  8. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    Von der Mabo habe ich bisher nur sehr durchwachsene Berichte gelesen. Gut soll angeblich die polnische Laminas sein. Ist aber auch nicht gerade ein Schnäppchen.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F


    Die 270cm wuerde mich ja reizen. Da muesste SES sich dann wirklich was einfallen lassen. Die 180cm duerfte knapp werden, abgesehen davon passt die nicht auf meinen Mast. :(
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Gut ist eine 180er Kathrein-PFA - leider wird sie nicht mehr hergestellt und ist nur noch gebraucht, z.B. bei e-bay erhältlich. Bei Bedarf muss auch das LNB aus Analogzeiten getauscht werden, um alle heute üblichen Frequenzen zu empfangen.

    Neu gibt es noch diese Antenne, zu deren Qualität ich aber nichts sagen kann: TOBANGI-SAT-SHOP : SD 180 Prime Focus Sat Antenne
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.