1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    wobei das Problem wohl nach wie vor die SNR ist.

    Mein Technisat-Receiver kann auf dem N24-Transponder auf 19°E noch 6-7 dB SNR rausholen aus nem Signal das (dank eines 11 Jahre alten Uralt-LNBs) mit ganzen 35% Signalstärke angezeigt wird.

    Mitten im Empfangsloch ist 4seven bei mir immer noch bei 43% Signalstärke laut Technisat-Anzeige. Und bei Channel5 sinds zur gleichen Zeit um die 48 bis 50 Prozent.

    Und da quasi die Transponder noch "da" sind und nur eben zuwenig SNR haben, hege ich weiter Hoffnung dass das besser wird wenn der "laute" 1N weg ist und wieder ein bisschen mehr Ruhe auf dem low band einkehrt.

    Wenn die Eutelsat-Sender in der oberen Hälfte des low bands nicht auch auf den Astra-Spotbeam gehen dann müsste man sich nochmal überlegen wie man die am besten rausfiltert (dann ist es mit einem 1450 MHz-Filter nicht getan), aber bis dahin warten wir einfach mal ab was 2E bringt. Da gab es doch irgendwelche Streitigkeiten zwischen SES und Eutelsat was die künftige Transponderbelegung angeht, weiß jemand ob's da was neues gibt??
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Heute morgen alles im grünen Bereich. Erfahrungsgemäß werden die nächsten drei Tage für Westdeutschland gute Empfangswerte erwartet, bis der Satellit wieder nach Osten driftet. Rot eingezeichnet übrigens der Astra 1N.

    [​IMG]
     
  3. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Dann scheinen sich ja 2F und 1N vom 24. - 26. am nächsten gewesen zu sein? Wenn die Theorie mit dem Alles-überstrahlenden-1N stimmt, müßte ja in der Zeit der 2F noch schlechter empfangbar gewesen sein, oder was mein ihr? Wie waren die Werte? Ich kann leider seit etwas über einem viertel Jahr kein 28.2° Ost mehr gucken, die Schüssel hatte sich durch Sturm verstellt und man kommt im Winter sehr schlecht ran; soll aber jetzt im Frühjahr umgestetzt werden! :LOL:
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    ich hatte in der Tat vor ein paar Tagen richtig schlechten Empfang, selbst für hiesige Verhältnisse.

    2F war ab 24 Uhr wieder empfangbar, aber gegen 1:45 bis 2:00 Uhr morgens war der Satellit dann wieder weg.

    Das war gestern abend besser, hatte bis 3:30 Uhr konstanten Empfang (bin dann ins Bett gegangen).
     
  6. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ab wann gehts los? Im Moment ist der Empfang hier, wie immer natürlich durchgehend (an der einen Antenne), aber die Signalqualität ist sehr mäßig...

    Und es hat sich noch keiner gemeldet, der weiter im Westen (nicht Nord-Westen) wohnt als ich?!

    Gibts denn z.b. im Saarland nicht eine Sat-Antenne in Richtung 28.2°?

    Wäre doch super wenn man mal den Empfang vergleichen könnte.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Es melden sich wahrscheinlich meistens nur die die Probleme haben. Die letzten Tage waren ja glaube ich auch viele neue Namen hier zu lesen nachdem das Signal schwaecher wurde.
    Mich wuerde auch interessieren wie es zb in Itzehoe oder Heide aussieht. Oder Stade zb. Allein um moegliche Umzugsziele abzustecken :)
     
  8. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F

    Weis jemand wo man den Mabo 1,85 Offset in DE bekommt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2013
  9. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Wie wahrscheinlich ist es denn, dass das Signal auch wieder stärker wird?
     
  10. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Heute Abend ist es bei mir hier aber genau so schlecht oder sogar schlechter als die letzten Tage... Gut die Wolken und das neblig dunstige Wetter mögen ihren Teil beitragen aber insgesamt kommt Astra 19,2° überhaupt nicht schlechter und 28,2° 1N auch nicht schlechter.

    Aktuell empfange ich BBC1 Scot HD überhaupt nicht (Qualität -.-), Channel 4 HD läuft mit klötzchen (Qualität 3,2) und Channel 5 (Qualität 3,7) noch störungsfrei am Technisat ... Mies...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.