1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Das verhält sich proportional zu den Flächen, wenn mich nicht alles täuscht müssten das für 120->150 ca.2dB und für 120->180 ca.3,5dB sein.
    Bei mir sind es, um die Frage nach 80cm auf 100cm auch noch zu erledigen, eben auch nochmal nachgerechnet wie gestern vermutet, von 80->100 ziemlich genau 2dB, also genau das, was mir jetzt fehlt bzw. verloren gegangen ist ... naja. Schon witzig, aufgrund solcher Foren wie das hier, kann SES wunderbar seine Beams einstellen, die brauchen keine Messstationen mehr zu benutzen ...

    [Edit] Um es zu kompletieren: Von 150cm auf 180cm sind es ca. 1,6dB. Also ist durch die Aktion von SES so ziemlich bei jedem genau eine Antennengröße größer notwendig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Kleinraisting hat sein hobby aufgegeben.

    Mit der Steigerung von 120 auf 180 sind maximal 3-4dB würde ich schätzen. Mehr nicht
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich bin voellig durchgefroren. Vielen Dank an wusel23 und Kumpel fuer die Unterstuetzung beim Versuch einen Polarmount zu montieren. Leider war mein Wandhalter davon nicht so begeistert so das wir alles wieder Rueckgaengig machen mussten. :(
    Immerhin 3 Stunden draussen gewesen ;) Das haertet hoffentlich ab. :rolleyes:

    Jetzt muss ich mich weiterhin manuell an der perfekten Justierung versuchen :eek:
     
  4. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Ich bin neu in der SAT Welt, aber warum scheinen denn die Störungen auf CH 4 HD heute schlimmer zu sein als sonst? Sonst konnte ich dort abends Sendungen schauen.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    Offensichtlich sind die Bemühungen, uns die Sache so richtig schön zu versauen, von Erfolg gekrönt... ;)
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Wobei ja die Schüssel nur ein Teil der ganzen Anlage ist.

    Man kann halt an anderen Teilen seiner Satellitenanlage auch noch was "rausholen". Und nicht nur durch perfektes ausrichten der Schüssel. So zum Beispiel durch gutes und möglichst kurzes Kabel, nen guten LNB und nen empfindlichen Receiver.

    Ich glaube immer noch dass sich für viele von uns was bessern wird wenn 1N weg ist und das ganze low band auf den UK-Spotbeam umgezogen ist. Und das high band wo die ganzen Sky-Transponder auf dem PE-Beam sind kann man dann halt mit nem Lowpassfilter wegfiltern.

    In meinen Scans während des abendlichen Empfangslochs sind die 2F-Transponder alle immer noch ganz deutlich im Graph erkennbar, sie sind also "da", nur eben reicht die SNR nicht aus. Und genau das könnte sich ändern wenn 1N und Eutelsat nicht mehr das low band mit ihren hohen Pegeln zumüllen.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2F

    Du solltest Deinen Wohnort mitteilen.
    Hier im westlichen Ruhrgebiet wird Channel4HD rund um die Uhr mit Bestwerten
    störungsfrei empfangen.:)
     
  8. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Mein Wohnort ist Frankfurt am Main.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
  10. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    BBC HD, der immer schon eine abgespeckte Version von BBC2 mit verkürzter Sendezeit und ein paar abweichenden Sendungen war, wird jetzt BBC2 HD. Endlich klare Verhältnisse. "No need to retune" hieß es in der Information, die ich auf BBC HD sah, es ändert sich für den Empfang lediglich der Name des Programms.

    Gern geschehen, das war doch mal spaßig! Hier übrigens ein Hinweis für alle, die denken sie könnten eine 125er Schüssel in einem zweitürigen BMW transportieren.....
    denkt ihr wirklich, sie passt durch die verdammte Tür? ARGH.

    Sind wohlbehalten zurück, allerdings hat die Schüssel von der qualvollen Verladeaktion zwei fette Kratzer vorn im Lack davon getragen.
    Ich hoffe das schmälert den Empfang nicht? Jemand Erfahrung damit?

    Edit: sorry Kellerkind, hatte deinen Beitrag übersehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.