1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Der 2F eiert wohl nicht mehr als andere Satelliten. Im vorgesehenen Ausleuchtbereich ist der Empfang ja auch stabil. Wir hingegen müssen mit den Nachteilen des "Fringe reception" leben.

    Seit dem 03.03 ist der Empfang dauerhaft schlechter geworden. Es gab zwar seitdem Phasen mit normalen Empfangswerten, so richtig gute Werte waren aber nicht mehr zu messen. Ich vermute, dass Anfang des Monats die Ausrichtung von 2F zu unseren Ungunsten verändert wurde.
     
  2. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Wie immer: Am Mittag teils über 6, bis zu 7 dB Signalqualität am Technisat - also grüne Werte... und am Abend dann Einbruch, wenns dumm läuft wieder < 3.5 und damit kein Empfang.....
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F


    Interessant im uebrigens das die Daenen sich drueber freuen das sie zum erstenmal ueberhaupt Empfang haben. Klares Zeichen dafuer das der Beam verschoben wurde.
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wenn man die Durchschnittswerte der Position betrachtet, ist er fast schon wieder am östlichsten Ende.

    [​IMG]

    Der Beginn der "schlechten" Phasen befindet sich in den lokalen Minimas. "Gute" Phase beginnen kontinuierlich bei den abfallenden Flanken und enden abrupt in den Minimas. Mehr konnte ich bisher nicht entdecken.
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Habe einen Dienstleister gefunden, der in meinem Auftrag in den USA Pakete und Briefe annimmt und an mich weiterleitet. Doch - arrrgh - da muss man erst per Post ein notarisiertes (!!) Formular der US-Post hinschicken und Kopien von zwei Personalpapieren. Dann etwas Geld. Kommt das Paket, geht eine Email hierher und man muss selbst die Zollerklärung ausfüllen. Kostet pro Paket $ 8,50 plus 4,3% Aufschlag auf das Porto. Beim Porto hat man die Wahl in einer langen Liste von Dienstleistern, ein Beispielpäckchen kostete zwischen 15 und 62 Dollar. Für $ 2 machen sie Fotos vom Inhalt.

    Was die US-Post beim Form 1583 "Application for Delivery of Mail Through Agent" "notarized" nennt, habe ich aber noch nicht herausgefunden. Ortsamt? Postamt? Notar?
    http://www.shipito.com/

    Es gibt mehrere:
    forward from usa to europe - Google-Suche
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Dann müssten ja ca. zwischen Magdeburg und Berlin die Werte auch besser geworden sein, weil ja ganz im Osten von Deutschland angeblich ein Sidelobe ist...

    Kann das irgendwer bestätigen?

    Wenn allerdings eine Verschiebung des Beams dazu führt dass man in Skandinavien auf einmal besseren Empfang hat, obwohl man ja diese Länder explizit aussperren wollte, ist die Frage ob das wirklich so ist. Hat man den Beam verschoben, oder haben wir im Moment einfach nur das Pech dass der Satellit besonders ungünstig steht? :confused: Oder gibt es noch weitere Einflussfaktoren die wir nicht bedacht haben? Ist es vielleicht möglich dass 1N ganz einfach stärker den Empfang von 2F stört als "üblich"? Könnte es vielleicht auch mit der kürzlich erfolgten Verlagerung der ganzen Sky-High Band-Transponder auf den PE-Beam von 1N zusammenhängen?? Vorher auf Eutelsat waren die soweit ich weiß auch um einiges schwächer in weiten Teilen Deutschlands.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2013
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Der User Nordstern70 aus MV hat das schon öfters bestätigt. Hier z.B. Nordstern70
     
  9. morninglight

    morninglight Guest

    AW: Astra 2F

    Hallo Leute,

    Es würde mich mal interessieren, ob es noch jemanden gibt, der wie ich immer zu inzwischen jeder Tageszeit keinen Empfang mehr hat.
    Konstante Verschlechterung in den letzten Wochen bis letzten Samstag gar nix mehr ging.
    Optimieren funktioniert einfach nicht mehr, Signal springt zu schnell so dass man nicht wirklich reagieren kann.
    Danke schon mal:)
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    Stimmt, du hast recht... :(

    Hab mir gerade nochmal meine eigenen Beiträge durchgelesen aus der gleichen Zeit (ich führe selber keine richtigen Statistiken zum Empfang). In der Tat hab ich zu den Zeiten wo es bei Nordstern70 guten Empfang gibt hier schlechten Empfang. Aber es ist nicht durchgängig seit Anfang März schlecht hier... zwischendurch hatte ich seitdem auch wieder Abende an denen zumindest 4seven durchgängig zu empfangen war.

    Ist natürlich außerordentliches Pech, hier in Hannover ausgerechnet in dem Streifen zu wohnen wo der Empfang am schlechtesten ist... :mad: Ich weiß dass es in weiten Teilen Bayerns noch schlechter aussieht... aber das ist irgendwie ein schwacher Trost...

    Ich hoffe immer noch dass es besser wird wenn 2E kommt. Es erscheint mir zumindest plausibel dass die sehr starken 1N-Transponder die ja direkt unterhalb von 2F-Freesat sind alles noch schlimmer machen als es schon ist.

    Gibt es eigentlich irgendwelche wirklichen "Präzedenzfälle" von anderen Satelliten, wo Signalstärken-Abschwächungen von bestimmten Transpondern zu besserem Empfang benachbarter schwacher Transponder geführt haben??
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.