1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Die Akkus sind noch frisch :)
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Naja, war eher auf den Sonnenwind bezogen, der ja durch die Abschattung schwaecher werden muesste.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich habe die Statistiken mal upgedated um zu veranschaulichen warum ich denke das da was passiert ist.
    Zunaechst alles:

    [​IMG]

    Momentan have ich eine Varianz von ca 2DB zwischen guten und schlechten Tagen !

    Nun zu dem was am Abend des 2.3 passiert ist:

    [​IMG]

    Das nochmal als Ausschnitt:

    [​IMG]

    Von dem Abfall hat das Signal sich nie wieder erholt. Es kann also kein lokales Wetterevent gewesen sein.
     
  4. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F

    Stimmt, sehe ich auch hier so. Frage mich langsam ob wir mit Der Posterrei der Empfangswerte SES nicht kostenlose Satellite tuning info liefern, die dann gegen uns verwendet wird die Transponder leisung kann man heute bestimmt regeln.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hoffe mal die haben eigene Messstationen mit wesentlich besserer Technik.
    Es gab schon mindestens 2 solcher Katastrophenzyklen. Die halten normalerweise mehrere Tage an. Der erste war zeitlich aehnlich gelegen. Anfang Januar. Was macht der Mond eigentlich grade ?

    Hmmm. Wo kriege ich denn jetzt die 180er unter ? Brauche ich dazu ein Betonfundament ? ;)
     
  6. MucSat

    MucSat Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F

    In H1 ist immer Vollmond immer vom 27-23 des Monats im Moment. Also Abnehmender Mond. Aber wenn wir vom gravital pull reden, dann muesste der doch eine Taegliche auswirkung haben, dann muessten wir ein Monats hoch haben und ein Monats low, aehnlich wie der Ebbe/Flut Verlauf und irgentwann muesste es eine "Sturmflut" geben im Signal. Habe darueber jetzt noch nicht im detail nachgedacht, aber als erster gedanke muesste das so sein.

    1.80 -> Sieh dir mal den link zu Daniels kleiner Sat Anlage an, den ich in #5467 gepostet habe :) Da wird dir geholfen wie du den Garten verschandeln kannst.
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ich habe heute 7 Stunden gebastelt und die Antenne vor dem Balkon montiert. Die Halterung musste gebohrt werden. Die Verkabelung musste ich komplett erneuern. Das Class A++ Kabel reichte nur für 28,2° und 19,2°E, der Rest musste mit vorhandenem anderem Kabel gehen. Ich habe die ganze Antenne gekippt, sollten 6° werden, sind 7° geworden (Skew 12,9° an meinem Standort, SES Satelliten angeblich um 7° vorkompensiert). Das macht das Justieren echt nicht einfacher. Bisher ist erst 28,2°E richtig justiert, dann habe ich abgebrochen, es wurde dunkel.

    Zu meinem Erschrecken habe ich KEINEN Empfang der Astra 2F UK-Transponder! Ab 16.20 Uhr stand die Anlage soweit. Seitdem nur "Kein Signal", die Qualität nicht verbessert bei 4 bis 6%. Morgen gehe ich da noch mal ran. Aber sehr viel Hoffnung mache ich mir nicht. Ob es an dem Smart MX 05 L-Receiver liegt?

    Bei den 19,2°- und 28,2°-Transpondern, die 'reingehen, habe ich aber eine deutliche Verbesserung der Bildqualität. Es wirkt klarer und plastischer. 23,5°, mit einem Billigkabel, wirkt schlechter als vorher, 13° geht noch garnicht 'rein. So gesehen vermute ich einen positiven Effekt des Kabels. Die Qualitätsanzeige bei BBC One London ist von 74 auf 75-76% gestiegen.

    Danke, @_falk_ und @caz, für die Zusammenfassung der Bewegung des Satelliten jetzt! Bei maximal 0,8°(Sat, Äquator) hätte ich natürlich nur 1,2 mm Spiel. Das ist schon kaum noch relevant für die Justierung.

    Zu dem Invacom-Feedhorn hatte ich Anfragen an Invacom und Redcoon (einen Sat-Händler) gerichtet. Die Kommunikation mit Invacom (Antworten in rot):
    Redcoon antworten, dass dieses Feedhorn nicht wasserdicht ist und haben mir eine Telefonnummer ihres Großhändlers gegeben, der mir weiterhelfen könne.
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Düstere Empfangswerte hier heute abend. Channel 5 ist immer noch nicht stabil wieder da, krebst so um die 2dB herum auf meinem Technisat. 4seven ist seit etwa 20 Minuten wieder stabil.

    So schlechte Werte hatte ich hier noch nie in den ca. 6 Wochen seitdem ich meine 100er Schüssel hab. :(

    EDIT: Jetzt wird 4seven sogar wieder schlechter... und das bei wolkenlosem Himmel... wtf machen die da im Moment nur??
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Es war gestern abend katastrophal. Ich war bis 23Uhr unter 3db. Danach bin ich ins bett. frustrierend. Das duerfte eine aehnliche Phase sein wie Anfang Januar, da hatte ich auf der 100er ca 1db. Wobei die Anzeige unzuverlaessiger wird umso weiter die box vom lock entfernt ist. Da brauche ich wohl echt ne 180er ....

    edit: Und das Grauen im Bild:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2013
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich glaube 2f kannst du erstmal vergessen. Versuch auf BBC four 100% zu kriegen, dann nimm dir einen etwas schwaecheren, zb cnn und bring den so hoch wie moeglich. Das sollte fuer den 2f genausogut funktionieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.