1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crypt

    crypt Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    ...und ich glaube, Diskussionen über dieses Thema sind hier unerwünscht...
    In anderen Foren werden schon Rechnerkapazitäten gebündelt, um an den Key zu kommen. Also, leicht zu knacken ist relativ.

    MfG

    crypt
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Um nochmal hierdrauf zurueckzukommen, heute steht da:

    dh doch er ist jetzt weiter nach Osten gewandert und nun wieder auf dem Weg zurueck gen Westen. Vielleicht war gestern Nachmittag doch ein Manoever ?
    Ich werde die Daten jetzt taeglich sichern.

    Center of box - SES.com und sieht man hier nicht wie Astra die Bewegung des Satelliten plant ? Das sind doch jeweils die oestlichsten und westlichsten Punkte eines Tages ?
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    Das stimmt wohl.

    Abzuwarten bleibt dann nur, was die neuen PE-Ku-Beams auf den Satelliten bewirken werden.

    Die sollen laut SES-Angaben in weiten Teilen Deutschlands mit ner 60er-Schüssel empfangbar sein.

    Zwar dürften die Transponder nicht ganz so krass stark werden wie gegenwärtig die 1N-Freesat-Transponder, aber auf jeden Fall ist das eine Variable die man im Hinterkopf behalten sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2013
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wenn ich das richtig verstehe, wird hiermit die Position des Satelliten überprüft. Es werden hierzu alle Zeiträume vorausberechnet, für die sich Astra 2F im Bereich 28,17° bis 28,23° (MID_BOX) befindet. Ab dem 09.03 ist der Satellit zu weit östlich für dieses Ereignis und es wird ein Positionsmanöver notwendig.

    Diese Daten weichen stark von den berechneten Positionen unter Satellite motion charts for ASTRA 2F based on TLE data - Jens T. Stre - http://www.satellite-calculations.com ab.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Nicht wirklich. Die Beobachtungswerte auf denen die TLE Daten basieren stimmen halt solange bis ein Manoever durchgefuehrt wird. Die SES Daten schliessen die geplanten Manoever schon mit ein. Von daher sind sie natuerlich genauer und anders umso laenger das Epoch der TLE Daten her ist.

    Hier ist cob erklaert:
    Centre of Box Info for our Satellite Services for Broadcast-Telecom-Corporate-Government-Satellite Services in North America-South America-Asia-Europe-Ka Band-Ku Band | Telesat

    Die beiden Werte sind wohl eher die Durchgangspunkte durch die Lattidude 0 Linie. zumindest beim 1N passt das ziemlich gut.
    Das sind auf jeden Fall sehr wertvolle Informationen, da man damit vorhersagen kann wann ein Manoever stattfindet.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    Leicht OT: Am Morgen des 24.02.2012 sind die BBC-Programme nach 1N umgezogen. Bedeutet für mich 1 volles Jahr BBC-Qualität.
     
  7. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Du wärst doch eigentlich ein idealer Testkandidat für das Gibertini Feedhorn! Ein besonders enthusiastischer Händler schrieb mal es würde bis zu 3dB Gewinn ausmachen (allerdings erwähnte er nicht, im Vergleich wozu)

    [​IMG]

    Hisat.com schreibt "Made by Gibertini but will fit all dishes C120 LNB's give better resistance to cross polarity interference and therefore can perform better than a standard LNB" - die haben das Ding für £24 (plus Versand, aber dafür müsste ich mich erstmal anmelden). Gibt's auch bei satshop24.de für rund €45,- inkl. Versand, leider grade im Vergleich zu standard-LNBs eine nennenswerte Investition, wenn man bedenkt, dass da noch ein passendes LNB dazu muss (Inverto hat anscheinend extra für dieses Feedhorn das Black Pro C120 entwickelt, gibt's als Single oder Twin).

    Hin- und hergerissen zwischen der Anschaffung einer 125cm oder 150cm (letztere passt nicht auf meine Wandhalterung, ist deutlich zu breit für meinen Balkon und macht mir etwas Sorgen in Bezug auf meinen Vermieter) ist das so meine stille Hoffnung aus einer 125 etwas mehr rauszuholen, nachdem mein Versuch mit dem Dr.HD-Receiver kläglich gescheitert ist.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Hab ich Freitag schon bestellt ;) Ich brauche leider nen Quad, so das ich mir erstmal den Black Pro quad bestellt habe.
    Du kannst meine 125er haben wenn ich mir ne 150er bestelle. Ich hab gestern noch meine Terasse umgestaltet und kaeme nun mit dem Rasenmaeher auch an der 150er dran vorbei :winken:
    Hast du nen 55mm Rohr ? die 125er und die 150er sind da eigentlich gleich in der Mastaufnahme.
     
  9. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Welchen Dr.HD hast/hattest Du? Den D15 oder den Grand? Und hast Du versucht, den Tuner mit einem Dämpfungsregler vorzuregeln, wie der Importeur Ponny das empfiehlt? Im Forum von dxtv sagt er, das müsse man halt so machen. Vorstellbar ist es natürlich, wenn die einfach aufreißen soweit es geht. Da wäre dann aber eine fest eingebaute Regelung "nett". Ponny reagiert auf meine PMs und Email gar nicht. Ich hatte ihn auch gefragt zum Thema, dass stärkere Transponder die schwächeren stören. Ob er oder der Hersteller eine Regelung für den Tuner einbauen könnten.

    Wie waren die Ergebnisse konkret? Ich fände es ja ganz schön frech, wenn das bei Dr.HD alles nur Sprüche waren!
     
  10. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    also ich hatte den D15 und der hat irgendwie nicht richtig funktioniert. Der Ausschlag im Spectrum Analyzer war ca. 2/3, also sah ich keine Veranlassung einen Dämpfungsregeler zu kaufen.

    Kein Lock bei auch nur irgendeinem 2F Sender! Mein bisheriger Receiver ist im Fernseher eingebaut, der hat Empfang mit Klötzchen ab 12% und perfekt ab 25%, an dem Tag hatten alle 2F Transponder 33-45%! Die 1N Sender kamen problemlos rein, aber die Bildqualität war nicht so gut wie mit dem internen Receiver, und der Center-Ton kam aus den Rear-Boxen (bekanntes, angeblich mit Firmwareupdate gelöstes Problem, habe die neueste Firmware drauf getan, hat nix gebracht).

    Nach ca. einer halben Stunde Betrieb brach dann eh alles zusammen, ich vermute ein Problem mit der Spannungsversorgung. Ließ sich durch Kaltstart vorübergehend beheben, kam dann aber wieder. Habe das Ding zurückgeschickt und um Rücktritt gebeten, bisher kein Kommentar vom Händler.

    Vielleicht war das Problem mit dem schlechten Empfang wirklich wegen des Defekts, aber ich bin mit der eigentlich gelobten Bildqualität nicht zufrieden und das mit dem Ton (evtl. Hardwaremässig L und R vertauscht?!) geht mal so gar nicht. Ein Jammer, denn die PVR-Funktionen wären für mich fantastisch gewesen. Wenn ich grösseres Blech habe, werde ich evtl. nochmal was von diesem Hersteller ausprobieren.

    Ich wollte eigentlich sagen "nicht weit genug von der Wand weg, aber für die 125er passt die vorhandene Wandhalterung perfekt". Jetzt habe ich grade nach gemessen... NEEEEIIIIIN nur 50mm. Also weitere Kosten und Frust :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.