1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    n2yo.com hat es genauso.
    Es sieht fast so aus also ob sie den 2F immer alleine stehen haben wollen. Treibstoffsparend ist das nicht was da passiert.
    Die muessen jetzt in den naechsten Tagen schon wieder neu positionieren. Und der 2F ist richtig dicht an der Erde dran (daher die schnelle Bewegung Richtung Osten), dh die muessen auch relativ viel Energie aufwenden um ihn wieder zurueckzuschicken.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Vielleicht ein Ausweichmanöver um der Billardkugel zu entkommen? :D
     
  3. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Hallo zusammen:
    Ich hab jetzt endlich jemand gefunden der mir meine Antenne 120 CM auf Astra 2f
    nach justiert.
    Könnt Ihr mir kurz nochmal zusammenfassen welchens LNB Sinn macht
    und ob es Sinn macht für Astra 19.2 eine eigene Schüssel zu installieren.
    Meine Antenne ist auf dem Dach und schielend auf beide Satelitten ausgerichtet.
    Derzeit habe ich bei permanent schlechtem Wetter keinen Empfangs auch tagsüber.
    Ansonsten von circa 7 - 18 Uhr.

    Laut Empfangskarte sollte bei mir 120 cm reichen.

    Nachjustierung soll nach dem Fasching sein bei besserem Wetter.
    Bitte um kurze Hilfe.

    Danke
    Schönes WE aus Schwaben

    Rich
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Inverto Black Ultra auf alle Faelle.
    Bei 100cm ist 19.2 schielend absolut kein Problem. Ich habe mit dem richtigen Multifeedhalter aehnlich gute Werte wie beim 1N.
    Ich denke daher das 120cm auch gehen sollte.
    Wichtig ist halt das grade bei 120cm die Hoehe des aeusseren LNBs frei einstellbar ist, damit man ihn richtig positionieren kann.
    Ich hab mir jetzt ne reine Klemmloesung die an den LNB Haelsen befestigt wird besorgt. Die haengt da jetzt seit 2 Tagen und ich bin bis jetzt zufrieden. Bei der Montage ist das allerdings recht fummelig.
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    Ich wohne bereits in der westlichen Hälfte des Stadtgebiets, Empelde liegt ungefähr nur 3 km westlich von mir. Ich suche vor allem im Bereich List/Oststadt eine Wohnung weil mir die Ecke am besten gefällt. Und die ganzen Schlafstädte am westlichen Rand, wie Empelde, Seelze oder Garbsen haben in etwa den Charme einer entmilitarisierten Zone... Hannover ist ja schon keine besonders interessante Stadt, aber diese Orte unterbieten das noch um einige Größenordnungen...

    Am besten wäre eine Dachgeschosswohnung mit Dachbalkon; da würde man von unten nicht mal ne 150er Schüssel sehen, und Abschattung durch einen darüber liegenden Balkon wäre auch kein Thema.

    Der Freesat-Empfang ist mir schon sehr wichtig; nicht nur als England- und USA-Fan sondern auch weil das deutsche Fernsehen über weite Strecken so grauenhaft ist. Was glaube ich jeder hier bestätigen kann.
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Wenn das funktioniert, klingt es interessant! Haben andere Forumsteilnehmer dazu Kommentare?? Könnte der Unicable-LNB auch übersteuert werden?

    Bei Inverto gibt es da: Inverto - IDLB-QUDL42-UNI1L-1PP - , wahlweise auch mit zwei Legacy-Ausgängen. Wikipedia zum Thema: Unicable

    Und auch gleich eine Konstruktion von mir :D:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    In einem ebenfalls hier gehosteten Forum fand ich zum Inverto mit 1 bzw. 2 Legacy-Ausgängen (die erlauben den Anschluss von 1 bzw. 2 nicht-Unicable-fähigen Receivern):

    Das ist natürlich ein Quad mit zusätzlicher Verteilung auf die Legacy-Ausgänge. Da stellt sich wieder die Frage, wieviel Empfang mich das kostet im Vergleich zu einem Single LNB.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das kann ich dir morgen sagen. Danke fuers finden !!! 2LP brauche ich eh hier. Fuers multifeed setup braeuchte ich dann noch einen Matrixverteiler so wie ich das verstehe. Naja, erstmal muss es was bringen. Mal schauen ...

    Edit: bzw wieviel der Verlust gegenueber einem normalen Quad is.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.934
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Wenn bei einem Unicable-LNB wie dem von Inverto etwas von "Quad" dabei steht, hat das nichts mit einem "normalen" Quad-LNB zu tun (Quad + 2x Legacy wäre ja ein Hexa-LNB), sondern Quad meint in diesem Zusammenhang, dass der Unicable-Ausgang vier Umsetzungen unterstützt .

    Ich bin recht skeptisch bzgl. eines positiven Effekts und habe lediglich den Gedanken des Ausfilterns pegelstärkerer Signalanteile aufgegriffen. Letztlich ist viel Blech ebenso wie ein großer Hubraum durch nichts sonst adäquat zu ersetzen. Aber wenn ich es mit einem Unicable-LNB versuchen wollte, würde ich dazu das im zitierten Beitrag von satmanager angesprochene UK-102 verwenden, das am Unicable-Port mit 65 db höher verstärkt als das LNB von Inverto.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Mit dem Blech ist das ja bei dem 2F UK-Beam soeine Sache. @caz berichtet, er bräuchte 180cm an seinem Standort für einen durchgehenden Empfang. Und ich liege noch etwas schlechter. Auf dem improvisierten "Footprint", den man häufiger verlinkt findet, zwischen der 1,50- und der 3-Meter-Linie. Muss aber an meinen Balkon passen und soll gut aussehen, sagt der Hausmeister.
    https://maps.google.no/maps/ms?msid...0&ll=59.25465,5.317383&spn=8.483636,19.753418

    Woher die Skepsis?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.