1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    ich hab gerade eben erstmal meine Satellitenschüssel von Grund auf sauber gemacht und die LNBs, schliesslich hat man ja nix zu verschenken wenn 2F auf Sendung geht...

    kann es sein dass man allein durch eine Grundreinigung von LNB und Schüssel über 0,5 dB raus holt?? :eek:

    Da war nur ein bisschen Gammel und Vogelschiss drauf...

    Ich bekomme jetzt bei mehreren Freesat-Sendern stabile 8 dB auf meinem Receiver angezeigt, ich weiß ganz genau dass das vorher nicht so war. Und die Schüssel habe ich auch nicht verstellt beim Putzen...
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.467
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Der Satellit ist an seiner Position nicht festgeschraubt, sondern bewegt sich ein wenig im Tagesverlauf hin und her, jedenfalls von der Erde aus betrachtet. In der Kernausleuchtzone fällt das nicht auf; außerhalb des Footprints, wo das Signal sowieso schon schwach ist, müsste man die Antenne etwas nachführen. Tut man das nicht, wandert der Satellit aus dem Fokus und der Empfang geht in die Knie.
     
  3. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.619
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Thanks !:cool:
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Mal von meteorologisch bedingten Schwankungen abgesehen gibt es eine Art Bewegung des Beams welche am Rand und v.a. außerhalb an Reflektoren grenzwertiger Größe besonders deutlich wird. Die hat jeder Satellit und Beam nur merkt man davon innerhalb nichts oder extrem wenig bei extrem kleinem Spiegel. So kann man dann z.B. feststellen dass an einem 3m einige Frequenzen zu einer gewissen Tages- und Jahreszeit besser ankommen, während andere sich total gegensätzlich verhalten. Weshalb die einen so und die anderen anders sich verhalten das vermag niemand bisher zu erklären. Jedenfalls habe ich in den letzten 20 Jahren wo ich mich mit dieser Thematik befasse nichts plausibles lesen können. Scheint wohl der Faktor Zufall die entscheidende Rolle zu spielen.
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Besser kann man es kaum erklären. :)
     
  6. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.619
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
  7. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    hallo alle forum experten,

    ich als technisch nicht sonderlich begabt, habe vielleicht eine
    dumme frage.
    nachdem ab freitag der wechsel ausgeführt wird.
    muss ich einen neuen suchlauf machen oder finde ich die sender
    auf den gleichen frequenzen wieder?
    gibt es jetzt schon eine test frequenz zum testen ob ich astra 2f
    in der nähe von ulm empfangen kann?

    danke und viele grüße
    von einem sat neuling
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Nein, wenn du Glück hast, wirst du gar nichts bemerken, die Sendefrequenzen ändern sich nicht.
    Es soll nun einen Test auf 11,141H geben - wenn dem so ist, dann ist das hier kein gutes Signal, ich kriege da rein gar nichts rein.
     
  9. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    danke !!!
    was muss man eingeben um das testsignal zu finden ?

    ich habe eine 130 cm große schüssel.

    viele grüße
    rich
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Diese Testsignale kann man mit normalen Receivern ehh nicht empfangen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.