1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Dann mach mich bitte mit Typen schlau. Das kenne ich bislang nur von Kopfstellentransmodulatoren und soweit die in PAL umsetzen hängt das Ausgangs-C/N vom Modulator aber nicht dem Eingangs-C/N ab.

    Jetzt bin ich gespannt ob mir auch noch jemand erläutert wie man an meinem TechniSat-TV mit einer Qualitätsanzeige von max. 10 dB mögliche reale C/N-Werte bis 20 dB grob misst. :D

    Obwohl mir "Tests" mit den Fantasieanzeigen der Receiver widerstreben habe ich soeben meine Balkonantenne unter Wasser gesetzt.

    Wetter: Bewölkt und leichter Nieselregen, LNB und Reflektor feucht

    • Antenne: fuba GFK 550 x 600 mm mit feingetunten symmetrischen Duofeed für 13° + 19° Ost
    • LNB: 2 x ALPS Single-Raketenfeed BSTE 8-851A
    • Testtransponder: 19,2° ASTRA, ARD, 12.109 H
    • Anzeige Pegel: 91
    • Anzeige Qualität: 8,4 bis 8,5 "dB"
    Nach Trocknung von LNB und Reflektor:

    • Anzeige Pegel: 92
    • Anzeige Qualität: 8,7 bis 8,8 "dB"
    Nach Wässerung von Reflektor und LNB mit Gießkanne:

    • Anzeige Pegel: 90 kurz danach 91
    • Anzeige Qualität: 8,1 kurz danach 8,4 bis 8,5 "dB"
    Obwohl es schade um die Zeit ist, werde ich morgen noch einen professionellen Test mit MSK 33 und Prodig 5 auf einem schwachen Satelliten nachholen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2013
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Grmpf. Der LNB war nass. Durchgehende Tropfenschicht. Das mit der Regenpause sollte nur ausdruecken das die Luft grade frei ist und keine weiteren Beeinflussungen da sind.

    Zum Giesskannentest, Regen ist kein Leitungswasser. Hast du den Test mit Regenwasser gemacht ?
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2F

    Ja.;)
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Faszinierend. Dann ist der Effekt vielleicht vom LNB Typ abhaengig ? Oder vom Grad der Luftverschmutzung.;)
    Er ist hier auf jeden Fall deutlich festzustellen.
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Hab noch nen Hersteller von Lowpass-/Bandpass-Filtern gefunden:

    SOONTAI - Band Pass Filter 950-2150MHz (CE Approved / High Q Series)

    SOONTAI - Satellite Low Pass Filter 1450/1750/2150MHz(CE Approved / High Q Series)


    Interessant ist auch das hier:

    Vielleicht kann man wirklich mal an die herantreten und fragen ob sie Spezialanfertigungen für unsere Zwecke machen können? :)
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Den Effekt will ich dir bei der Anordnung gerne glauben, der Grund bleibt trotzdem ungewöhnlich.

    Der Becher hält im Feedhornöffnungswinkel von ~70° nur den mittleren Bereich wasserfrei, das ergibt keinen rechten Sinn. Wenn du ein paar Euronen für einen anderen Twin-LNB übrig hast, probier den bitte mal aus.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wenn ich diese Werte beim 2F hätte, dann würde ich hier bestimmt nicht schreiben. ;)

    Die Technisatanzeige ist im unteren Bereich empfindlicher. Gerade bei schlechtem Wetter brechen die schwachen Transponder in der Qualitätsanzeige stärker ein, während die starken Transponder nahezu unverändert bleiben. Unterschiede kann ich selbst bei den 2F-Transpondern erkennen.

    So ist zum Teil auch der große Unterschied zwischen den heute Morgen bestimmten 5db und 7,5db zu erklären. Gestern hatte ich zum Tageshoch bei geringer Bewölkung gemessen.

    Ich werde mich bemühen, meine Aussagen hier mehr qualitativ zu formulieren und möglichst die irreführenden quantitativen Angaben weglassen.
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Ich glaube kaum, dass das einen Unterschied macht.

    Der LNB und der Reflektor sind leichtem Nieselregen ausgesetzt, momentan schwankt die Anzeige zwischen 7,9 bis 8,0 "dB". Den Guss gab es mit bestem Bodenseewasser aus der Leitung.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Bei optischer Kontrolle ist die gesamte LNB-Vorderseite stets trocken. Welchen LNB soll ich denn ausprobieren? Oder meinst du irgendeinen beliebigen? Beim Vorgänger-LNB war der Effekt identisch.

    Um 2,2 dB rauszuholen, müsste ich von 85 cm auf 110 cm aufrüsten. Dann könnte ich mir den Regenschutz vielleicht sparen.
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Wie sehr dürfte sich eigentlich ein nasser Antennenspiegel auswirken? Kann man da auch noch was rausholen wenn man den nach einem Regenguss abwischt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.