1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich hatte endlich in der letzten Nacht wieder gute Werte.

    Vielleicht sollte ich öffters mal gegen die Antenne rempeln.

    Ist zwar Offtopic:
    @Xa89

    Ich würde gerne mal ein Bild von deiner Anlage sehen!
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Wenn du noch keinen LNB-Regenschutz hast, dann lags am Regen. Hast du aber einen, dann wars was anderes.
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.422
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Ein Schutzschild gegen Schneeablagerungen auf dem LNB kann keine durch Regendämpfung in der Atmosphäre bedingten Empfangsausfälle kompensieren.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Das nicht, aber Regentropfen auf der LNB-Vorderseite dämpfen erheblich mehr als der Regen in der Atmosphäre.
    Das ist so eine von den Sachen, die nur diejenigen glauben, die sie selber ausprobiert haben.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    Mach ich von der Multifocus E85 wenn ich wieder zurück bin von der Reise.
    Damit 4 LNB Halter (9,13,19,23°) auf der linken Seite (von hinten gesehen) Platz haben auf der Stange und 28° im Fokus bleibt, muss man beachten auf welcher Seite des Halters man die Schraube montiert. Ich hatte sie zuerst auch falsch herum montiert und nicht genügend Platz für das vierte LNB.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2F

    Das kann ich nicht bestätigen und
    das habe ich mindestens haldutzendfach getestet.

    Seit 2 Tagen hatte es hier fast ununterbrochen (leicht) geregnet.
    Allerdings nur Nieselregen/Landregen so ca. 25L/qm verteilt auf 48
    Stunden. Das ganze LNB war dauerhaft dem Regen ausgesetzt.

    Die SD Kanäle via 2F zeigte die Neutrinobox an diesen Regentagen tagsüber
    mit SNR 58500 an, was besser via 64er Schüssel nicht gehen kann.
    Offensichtlich stört ein derart mäßiger Regen den Empfang nicht.

    Schon gar nicht der dünne immer ablaufende Regenfilm am
    LNB Auge.

    Das Single LNB von ALPS, aus Testgründen auch ein Single LNB von
    Smart und der F-Steckeranschluss ist/waren nicht vor Regen geschützt und das seit Jahren.

    Da ich versprochen hatte den Empfang der Position Astra2F über mehrere Tage zu beobachten:

    Vom 22. Januar bis zum 26. Januar gab es hier keinen Regen und die SNR
    Werte waren dennoch nicht nenneswert höher/besser als an den Regentagen.:)

    Das bedeutet doch wohl, dass eine Vorrichtung die verhindert,
    dass das LNB nass wird, gar nix bringen kann.

    An Balkonständern montierte Schüsseln auf überdachten Terrassen
    und Balkonen sind optimal vor Regen geschützt.

    Nennenswert bessere Empfangswerte gegenüber meiner ungeschützten
    Satanlage konnte ich bei Regenwetter nicht feststellen.

    Wenn hier mal der Empfang wegen Nass-Schneefall ausgefallen war,
    dann hatte sich immer vor dem LNB Auge eine dicke Schneehaube
    gebildet oder wenn es eine dicke Eisschicht vor dem LNB Auge gab.

    Nur in solchen Fällen dürfte ein Regenschutz für das LNB hilfreich sein.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Gerade wieder Spitzenwerte vom 2F.

    Technisat S1 (Limit 3,2dB) Ch4HD/Ch5/BBC1ScotHD 8,6/9,1/9,0
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2013
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Wenn das so wäre, wie von Dir beschrieben, dann wären LNBs standardmäßig mit einer Haube ausgestattet. Ich habe das aber weder je bei einem der von mir verwendeten LNBs bemerkt, noch eine Haube an einer professionellen Antenne gesehen.
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    also ich glaube dass die Streuung und Verringerung des Satellitensignals durch Regentröpfchen in der Atmosphäre um einiges stärker ist als durch Wassertropfen auf dem LNB. Sonst müsste der Empfang ja noch Stunden nach einem Regenguss vermindert sein bis der Wasserfilm auf dem LNB (und vor allem auch auf der Schüssel) getrocknet ist. Aber wie jeder bestimmt schon mal beobachtet hat, wenn es aufhört zu regnen und der Himmel klart sich auf, dann wird auch sofort das Satellitensignal wieder stärker.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Probieren geht ja bekanntlich über Studieren. Deshalb habe ich schnell mal folgendes Experiment durchgeführt. Smartphone mit IP-Webcam am TV, mit Laptop auf der Dachterrasse bei der Schüssel.

    Bild 1: Nasses Taschentuch über dem LNB (Kein Empfang)
    Bild 2: Nasses LNB (Mit Gießkanne)
    Bild 3: Trockenes LNB (Mit Taschentuch trocken gerieben)

    Fazit: Bei einem schwachen 2F-Transponder ist durchaus eine Änderung messbar. Diese 0,2dB Unterschied können weiter im Osten schon entscheidend sein.

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.