1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich suche schon laenger eine Quelle die mir die maximal moeglichen SNR Werte fuer eine Schuesselgroesse nennt. Hast du da einen Link oder einen Literaturhinweis ?
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    So eine Tabelle kann es nicht geben, da nicht die Antennengröße alleine die Empfangswerte bestimmt.

    Der ganze Mega-Thread dreht sich darum, dass der Empfang mit dem Wechsel auf 2F schwieriger geworden ist. Wie groß das Blech sein muss, hängt von der Stärke des Signals am Empfangsort ab. Hierfür gibt es Tabellen, in denen äbhähngig vom EIRP-Wert Empfehlungen zur Antennengröße gemacht werden (> Klick).
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Klar ist eigentlich nur eins. SES hat kein Interesse daran zu klären, welcher Transponder wo genau gelandet ist.

    Mittlerweile glaube ich auch wieder an ein Problem mit dem 2F. Die Sky-Transponder auf dem 1N landen dann im Sommer eben zusammen mit den restlichen Freesat-Kanälen auf dem 2E.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Wenn der 2F tatsächlich auf den Kanaren nicht wie vorgesehen mit 120 cm empfangbar ist (gibt es dazu verlässliche Angaben?), dann denke ich mal, er hat ein Problem mit der Stromversorgung. Die gute UK-Abdeckung steht dem nicht entgegen, wenn man bedenkt, dass Astra 2D mit ca. 39 Watt pro Transponder gesendet hat, und das reichte für die Minidishes vollkommen aus.
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Merkwürdig ist in der Tat, wieso man die Transponder von 2B nicht auf den 2F aufgeschaltet hat; immerhin sind auf dem Satelliten von 48 Ku-Band-Transpondern die für Europa zur Verfügung stehen nur fünf belegt. Während man 1N ja eigentlich schon längst von 28°E wieder weghaben wollte...

    Oder stehen auf dem UK-Spotbeam von 2F dann doch nur fünf Ku-Transponder zur Verfügung? :confused:
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Das ist einfach nicht nachvollziehbar... mit den Infos die wir haben kann man es nicht erklären, es macht keinen Sinn.
    Mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass man in Betzdorf sehr darauf hoffen wird, dass mit dem Start des 2E alles gut geht...
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Wieder facebook:

    SES onastra.com is the official source from SES. If you have spotted an error, you can send an e-mail to astra@lyngsat.com.



    :confused:
     
  9. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Ja, dort genau so,... also einfach sehr grobpixelig bei Ein-/Ausblendungen von Bildszenen mit Bewegung und z.T. Farbfehler (nur manchmal) - ähnl. Analogempfang früher terrestrisch - starkes Programm welches aber z.T. Konturen von Gleichkanalstörer durchlässt.

    Ist jetzt aber nicht sehr stark ausgeprägt, aber eben deutlich schlechter als BBC One HD auf 1N.

    PS: Momentan wieder sehr gute Werte, Channel4 HD, Five und BBC1 Scot - alle zwischen 7,3 und 7,9 Technisat dB.
     
  10. Joe96

    Joe96 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Astra 2F

    Ist zwar off-topic, aber vielen Dank für die Info! Dass die DBox2 auch ohne Lock am Satfinder brauchbare Ergebnisse liefert, wusste ich nicht, obwohl ich auch schon einmal mit meiner am Dach gewesen bin und feinjustiert habe - das waren noch Zeiten ;)

    /OT Ende

    Grüße, Joe
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.