1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Mir ist später erst aufgefallen: Warum dämpft die Box 5* so stark ab? Heißt 32%, dass der Input auf 32% reduziert wird, oder um 32%? Und das ist ein Wert wie bei ITV2 auf 1N? Wenn 5* gerade mal so hereinkommt, würde ich einen Wert nahe 100%, bzw. nahe 0%, erwarten.
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Das macht es natürlich verständlich, dass sie keine normale Gewährleistung bieten können. Der kurze Probelauf in HD sah ganz gut aus. $14,95 im Monat. Nur weiß man natürlich nicht, welche Folgen es haben wird, persönliche Daten anzugeben.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Soweit ich das überblicke, sind einige Kanäle sogar auf den 2A gewandert. Für die anderen gibt es keine Gewissheit.

    Für 1N spricht
    - Fehlender Empfang auf den Kanaren mit 120cm
    - Wird bei den großen Verzeichnissen so gelistet

    Gegen den 1N spricht
    - SES-Kommentar bei Facebook
    - Schwache Sendeleistung
    - unlogisch
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich habe mal in HD über die Probezeit hinaus gesehen. Im Vollbild wird man nicht unterbrochen. Wenn man dann mit Firefox etwa, alle Cookies für die Seite sperrt, kann man das mal als Alternative für eine empfangslose Zeit in Erwägung ziehen. Geld würde ich dafür auch nicht ausgeben.

    Edit: Ich habe es gerade mal ausprobiert. Alle Cookies darf man nicht blockieren. Ohne die PHPSESSID funktioniert es nicht. Wenn man aber bei den Einstellungen "Cookies setzen - Für die Sitzung erlauben" wählt, sollte dieses Cookie nach der Sitzung gelöscht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ich habe im IE9 "Cookies blocken" eingestellt, aber "Session Cookies zulassen". So läuft das jetzt auf dem Fernseher im Vollbild. Als Sat-Receiver wäre ich nicht zufrieden, aber wenn es sonst garnicht geht, ist das gut so.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    32% ist die Verstaerkung. Je hoeher je mehr. Wenn garkein signal da is geht der schonmal auf 90%, aber wenn irgendwas beim SNR am flackern ist geht es selten ueber 32.

    Das interessante ist das bei der Dreambox ab und an auch mal 10 -12 db aufflackern. Ich denke mal das is eher ein Fehler in der Implementierung, ohne Lock duerfte es ja eigentlich keinen SNR geben, koennte aber auch dafuer sprechen das da Signal von woanders aufgefangen wird. Zumindest die Mittelwerte des angezeigten SNR entsprechen den Erwartungswerten die er rechnerisch um diese Zeit haben duerfte.
    (uebrigens auch mehr als beim EBSpro)

    Ich denke die Receiver sind generell nicht fuer solche Situationen programmiert sondern gehen von den Standardfaellen aus wo die Signale alle relativ gleich stark sind. :/

    Ich will noch schauen ob es irgendeinen Receiver oder eine satkarte gibt wo ich den Gain selber einstellen kann. Aber wahrscheinlich ist das in der Firmware hardgecodet. Ohne das man weiss wie der gain berechnet wird kann man natuerlich eh nicht sagen ob dies ueberhaupt was helfen wuerde.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Noch eine kurze Empfangsmeldung. Zum Tiefpunkt um 21:30 Uhr viel bessere Werte als gestern. Technisat S1, Empfangsschwelle 3,2dB

    Ch4HD: 5,4dB und Ch5/BBC1ScotHD: 5,9dB
     
  8. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Atkuell bei mir (Technisat-Werte) 22 Uhr:
    Ch4HD: 5,9dB und Ch5/BBC1ScotHD: 5,6dB

    Während BBC One HD (1N) ein sauberes HD Bild liefert ist BBC1ScotHD nur zweite Wahl. Frage mich nur, was da anders ist und dem Technisat nicht schmeckt - kommt nicht von der Signalqualität...
     
  9. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Das glaube ich auch. Am einfachsten klingt es doch, am Eingang des Tuners nach einem Summenpegel vorzuregeln und erst an späterer Stelle auf die einzelnen Transponder einzugehen. Was jetzt vielleicht fehlt, ist eine Rückkopplung von der Transponder-Decodierungs-Stufe hin zum Eingangsregler. Mal so gedacht.

    Ob es irgend eine Meinung von Ponny, dem Sponsoren vom dxtv-Forum dazu gibt? Irgend jemand schrieb dort, Ponny habe direkten Kontakt zu den koreanischen Entwicklern von Dr HD. Ponny versucht dort ja lebhaft, uns den D15 schmackhaft zu machen. Da gibt es derzeit laufend neue Firmware, die die gemeldeten Fehler beseitigt (gelbe Streifen bei manchen Fernsehern, Ton links und rechts asynchron, etc.). Den müsste man mal anschreiben.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das klingt mir schon wieder zu bastelig. Die Dreamboxen waren teuer genug und laufen normalerweise einfach. Ich will eigentlich nix anderes haben, es sei denn der empfang liesse sich dort durch Treiberbasteleien definitiv um 1-2db verbessern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.