1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ham 73

    Ham 73 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    150cm PFA 28,2°, TBS5922
    85cm offset mit 3xLNB:13/19,2/23,5°
    Multiswitch 17/12
    TF7700HDPV, SBP2000, TX-9100HD, Smart VX10 und 6 w.
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    bei mir in Prag (PFA 150cm, Invacom QTF031, TBS5925) sieht es um 22:50 so aus:

    2F: 11052H/11023/10994/10964 und 1N: 10921H/10892H

    ---7,5dB/ 6,8 / 6,6 / 7,0 und 1N nur 12,7 / 12,5dB
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    vielleicht liegts dann einfach am Wetter heute abend... Channel5 ist immer noch nicht wieder da, auf meinem Technisat-Receiver ist absolut garkein Signalausschlag... :( Gestern um diese Zeit hatte ich wenigstens einigermaßen erträglichen leichten Pixelsalat...

    Hätte ich geahnt dass heute abend die Rahmenbedingunen so schlecht sind... jetzt hab ich mir die 100er Schüssel extra gekauft um Dallas gucken zu können... und dann sind wir im Moment beim 2F-Empfang auf historischem Level-Tiefstand und es ist auch noch schlechtes Wetter in Hannover... *heul*
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hatte es befuerchtet. Das Januartief wiederholt sich. Bei mir pendelt er so bei 1.5db rum, das ist aehnlich schrecklich wie damals. Allerdings regnet das auch und die 1N Transponder sind auch 1-2db runter (interessanterweise unterschiedlich)
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    4seven kommt jetzt gaaanz langsam mit den allerersten Zuckungen zurück... Channel 5 ist weiterhin mausetot.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    ch5 ist hier seit 10min stabil wieder da, ch4 kommt gerade.
     
  6. Satmen-S.H.

    Satmen-S.H. Guest

    AW: Astra 2F

    Ich habe meine Humax 90cm wirklich perfekt nachjustiert, habe mittags auf BBC One London 92% Signalstärke und 100% Qualität, in HD 97% und 100%.
    Hatte bis auf Gewitter nie einen Ausfall, schielend empfange ich noch 19,2.
    Vom Astra 2F ist leider kein einziges Signal zu empfangen, komplett tot.
    Zum Glück kann ich die BBC und Channel 4 übers Internet mit einigermaßen guter Bildqualität empfangen.
    Habe dazu einen kostenlosen IP Generator runtergeladen, dann bin ich IP Mässig in GB.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    aber das ist dann schon "on-demand" und nicht live, oder?
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2F

    Jemals?:confused:

    Da solltest Du schon differenzieren.

    Wenn bei Dir draußen die Welt untergeht
    oder auch über dem Uplink eines Senders,
    dann guckst Du und niemand mehr schön Sat TV.
    Auch nicht mit einer CAS 120 und Fokusanpeilung einer Position!

    Und wenn das Weltuntergangswetter ganz besonders heftig war,
    dann hatten hier auch die via Satempfang in das UM - BK Netz
    umgesetzten Kanäle trotz riesiger Schüsseln auf einem Postsendemast Totalausfall. (eher sehr selten)

    Hier lesen doch auch absolute Sat-Newbies mit und die müssen nach
    solchen Behauptungen eher verwirrt als informiert sein - sorry.:winken:
    Wenn das Küchentuch dünn und nur mäßig durchnässt war - ok.

    Bei Anpeilung von Astra1 und Hotbird liegen hier bei mir
    (mit MSK33 gemessen) 15,5 dB bei Normalwetter an.(90er Schüssel)

    Mache ich ein nichtentfaltetes Tempotuch triefend nass
    und lege es bündig über das LNB Auge, dann geht gar nix mehr.

    @All

    Tagsüber zeigte die Dbox2 die SQ (SNR) die Ch.5 Kanäle noch mit 58000 an (fast Bestwert)für eine 64er Schüssel.

    Zur Zeit sind es nur SNR 46000 und der BER Wert ist so hoch,
    dass ich erstaunt bin, dass damit überhaupt noch ungestörter
    Empfang gegeben ist.

    Die Sh. 4 Kanäle via Astra 1N werden natürlich unverändert
    mit SNR 58500 angezeigt.

    Was wieder mal beweist, dass nur der C/N, SNR, SQ Wert entscheidend ist.
    Etwas unter SNR von 38000/39000 würde nix mehr gehen.
    Immerhin aber noch eine Reserve von fast 15% - trotz sehr starker Bewölkung.

    Die Dbox2 unter Linux/Neutrino erlaubt wie die Dreambox eine
    relativ gute Bewertung des Empfangs.
     
  9. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Die sollen RTL kucken! Nur Spaß! ;)

    Bisher niedrigste Empfangsqualität ohne Starkregen und/oder Gewitter. ;)

    Und nur bei 2F, 1N war zu dem Zeitpunkt stabil wie immer!

    Mehrere Lagen und klatschnass. Alle anderen Transponder waren sowas von weg, nur 10964H lief weiterhin. Ich vermisse den 1N auch schon....

    Oh Man, ich hätte echte gerne man einen Receiver mit dB-Anzeige, aber nur deswegen nachrüsten?

    Mist! Ich habe absolut kein Bock auf "Grasnabenempfang" oder fehlende Wetterreserve wenns im Sommer wieder dem Wetter losgeht.

    Achso noch vergessen: Schielend an der alten Antenne (80cm) gabs heute übele Aussetzer der 2F Sender. (Die Antenne kommt bald eh weg, wollte das aber mitteilen)
     
  10. mikey05

    mikey05 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR (SAT+DVB-T2), 0.8m Schüssel 19.2°/13°
    AW: Astra 2F

    Kann ich so alles unterschreiben, ich logge SNR für 11023H seit 7. Januar fast durchgängig mit (in Wetzlar, nicht hier in München, da wäre das zwecklos), und die Werte waren in diesem Zeitraum nie schlechter als derzeit.

    Seit 29.Januar ca. 1:30Uhr sind sie im Keller, mit kurzem Zwischenhoch auf Normalniveau gestern zwischen 15 und 17Uhr. Am Standort der Schüssel hat es keine 30 Stunden durchgängig Katzen und Hunde geregnet, und Transponder auf Astra 1N sehen aus wie immer.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.