1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Leider hält sich SES auf Twitter und Facebook ziemlich bedeckt und geht dort nicht auf konkrete Fragen ein. Die offiziellen Dokumente sollten trotzdem ganz brauchbar sein. Die Investoren werden sehr erbost sein, wenn sich zu viel als Lüge herausstellt.

    Die Lebensdauer der Satelliten wird doch hauptsächlich durch den verbliebenen Treibstoff bestimmt. Vielleicht sind 2B und 2C hier sparsamer umgegangen und können länger aktiv bleiben?
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es geplant war, den 1N auch als Ersatz für 2B zu verwenden. Das war nirgendwo ansatzweise so erwähnt worden. Es hieß immer, der 2F soll den 1N und 2B ersetzen, damit die beiden repositioniert werden können.
    Wenn der 2E kommt, soll der dann alles übernehmen was derzeit der 1N sendet? Wofür ist der 2F dann eigentlich.... alles sehr undurchsichtig.
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    so, ich hab grad nochmal ne Stunde draußen im Garten zugebracht mit dem Feinjustieren meiner neuen 100er Schüssel...

    Laut Qbox und EBS pro hab ich direkt am LNB nach der Feinjustierung ein dB mehr gehabt auf einem der vertikalen Freesat-Transponder von 1N, weiß nicht mehr genau welcher. Jedenfalls, von 15 dB rauf auf 16 dB.

    Ich kann mich auch irren, aber ich glaube dass jetzt auch Channel5 auf meinem Techisat-Receiver nen Tick stärker rein kommt.

    Mal sehen wie's wird wenn heute abend wieder das allabendliche Empfangsloch zuschlägt...
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Es wird behauptet, dass für den 2F ein anderer Tilt am LNB notwendig ist als für den 1N. Wenn du nun über einen 1N-Transponder optimiert hast, kann dies zu Lasten des 2F gehen.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Qbox hab ich ja auch. Dh bei gleichem Wetter sollten wir aehnliche SNR kriegen. Wir koennen ka mal zur gleichen Zeit mit crazyscan nen scan machen und dann vergleichen. Wuerde mir mal interessieren.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Was wieder dafuer spraeche das er kaputt is.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    jo, können wir.

    Obwohl ich lieber mit EBS Pro messe. Und besonders zum Feintuning finde ich sie praktischer als Crazyscan.

    Die Software "EBS Pro" kostet 21 Euro als Vollversion, aber ist echt ihr Geld wert.

    Kannst dir ja mal EBS Lite runterladen zum gucken...
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ok. mache ich nachher. Vorerst nehme ich mal crazyscan. Scan laeuft. 2F sieht schon wieder traurig aus :(

    Edit:

    Horizontal:
    [​IMG]

    Vertikal:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2013
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    hab meine Kuhbox grad nicht eingestöpselt, aber Channel5 nähert sich hier auch gerade der Empfangbarkeitsgrenze... um die 3-3,5 dB auf meinem Technisat. Heute nachmittag warens noch 5 dB.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Die Werte sind bei EBS die gleichen. Nur halt als Tabelle (die ich in der lite Version nicht speichern kann :()
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.