1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Es gibt dazu einen eigenen Thread: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-uk/256512-freesat-sky-card.html. Soweit ich mich da eingelesen habe, sind die Schwierigkeiten folgende:

    Die Senderliste umfasst auch die nur über den UK-Spotbeam empfangbaren mit.
    Die Smartcard muss von jemandem mit einer britischen Adresse und Telefonnummer freigeschaltet werden. Dabei muss die Nummer hinten auf einem Original-Receiver genannt werden. Die Karten bekommt man aber von britischen Internet-Versendern. Wenn es Probleme gibt, muss das aber häufig wieder über die britische Telefonnummer geklärt werden.
    Es gibt professionelle Vermittler für die Sache, die das übernehmen, die aber nicht sehr wenig Geld haben wollen.
    Die Leute schaffen es wohl, die freigeschalteten Karten anschließend mit Dreamboxen zu nutzen; aber nicht problemlos. Wenn man die Smartcard nicht im Original-Gerät lässt, kann es sein, dass sie sich einfach abschaltet. Manchmal genügt es, die Karte einfach eine Woche im Original-Gerät auf dem Sender Pick TV durchgehend laufen zu lassen. Aber die Leute "weinen" viel bei dem Thema.

    Ansonsten must Du Dich eben mal in das o.g. Forum einlesen. Interessant klingt es schon!
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Was bringt denn so eine Karte noch? Es gibt doch kaum noch Sender, die "free to view" sind, also verschlüsselt aber ohne Abo zu sehen sind.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Nicht besonders viel um ehrlich zu sein. Und bei den ganzen Freischaltproblemen in "nicht-skyboxen" lohnt sich der Aufwand auch nicht wirklich
     
  4. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    AW: Astra 2F

    @caz: Welche Schüsselgröße hast Du ? Hast Du wahrscheinlich irgendwo schon geschrieben, möchte aber nicht die letzten 323 Seiten durchforsten . . . Grüße aus der Nachbarschaft (--> Rellingen)
     
  5. Hinterdeich

    Hinterdeich Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat Schüssel Schwaiger 100cm auf 28.2° Südost ausgerichtet, IBU Twin LNB,Samsung UE 55 F7090, Comaq 40 SL HD
    TV Panasonic TX-P42GW20 mit Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Ich hatte bisher nur einmal Empfang von 2F, seit dem ist nichts, Astra 1N funktioniert wunderbar beste Qualität , leider ist das Wetter derzeit nicht sonderlich für eine Schüsselfeinjustierung angetan, ich werde auch noch ein neues LNB probieren vielleicht nächstes Wochenende
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Laut der immer wieder verlinkten Karte https://maps.google.no/maps/ms?msid...0&ll=59.25465,5.317383&spn=8.483636,19.753418 sind wir hier in Hamburg in einer ganz besonderen Situation. Die Karte ist eine Abschätzung eines DX-ers auf der Basis einiger episodenhafter Berichte. Unter der Vorgabe, dass der 2F jetzt stark ost-westlich hin und her schwankt. Danach liegen wir jedenfalls zwischen zwei sehr unterschiedlichen Linien, westlich von HH 38 dBW mit 1,50 Meter empfohlenem Schüsseldurchmesser und östlich 35 dBW mit 3,00 Meter empfohlenem Schüsseldurchmesser. Die Angaben für "Budget"-Empfang sind 0,99 m westlich und 1,40 m östlich. @caz liegt nun fast an der westlichen Linie, ich fast in der Mitte und Du leider an der östlichen Linie.

    Ich hoffe ja immer noch, durch mehrere kleine Verbesserungen diese Angaben etwas zu meinen Gunsten zu verschieben. Ein breiteres Feedhorn vielleicht (z.B. Offsetfeedhorn Gibertini OS 125 / 150 und Laminas ab OFC 1200 von Offsetfeedhorn für große Spiegel ab 1,20m mit optimalen f/D. C/N Steigerung bis max. 3 dB möglich, gegenüber Standard-LNB. Satshop24). Und einen der neuen LNB mit PLL-Synthesizer, z.B. vielleicht von Octagon. Und ein "Class A++" genanntes Kabel (http://www.eg-sat.net/product_info....-4-fach-120db-class-a-plus-plus-1m-1-25-.html, haben die auch kürzer als 100m). Und ein Bandfilter, das die stärkeren Transponder so abdämpft, dass der Receiver sich nicht mehr nach denen einpegelt - muss ich wohl selbst basteln - conrad.de und ein örtlicher Bastelladen haben das nicht. Geht vielleicht auch mit einem Dämpfungssteller (z.B. Sat Dämpfungssteller regellbar 20 dB von Digitalreceiver HDTV.Receiver MPEG 4 Dr.HD HD Receiver), der generell den Pegel abschwächt. Und ein Receiver, der mit schwächeren Signalen besser zurechtkommt, vielleicht dieser hin und her diskutierte Dr HD D15, Nachfolger des F15, der so "scharf" sein soll, dass man ihn schon wieder mit einem Dämpfungsregler herunterregeln muss: Dr.HD D15 von Satelliten-Receiver mit LAN ,Spectrum Analyzer + Media Player + Wetterstation + Blindscan + 10000 Speicherplätze + DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2, USALS Satshop24.

    Das sind so die Basteleien, mit denen ich hoffe, mit einer 125er auszukommen. Ist aber alles unsicher. Die Versprechungen der Hersteller muss man mit einer Prise Salz nehmen. Was mit Astra 2E sein wird, weiß hier noch keiner. Ansonsten: Diese Satellitenposition ist schwerer einzustellen als andere: Der Satellit Eutelsat 28A auf 28,5° Ost ist sehr stark und zieht einen zu sich hinüber, wenn man so einen Satfinder zum Einstellen verwendet. Man muss stattdessen konkret auf einen der schwachen Transponder einstellen. Viele Leute berichten, dass hier in Norddeutschland und Dänemark die horizontalen Transponder schwächer sind. In Süddeutschland umgekehrt. Die Astra-Satelliten, die auf 28,2° Ost die wichtigen Programme ausstrahlen, sind im Skew vorkompensiert. D.h. dass der LNB in HH nur etwa 6° gedreht werden muss statt 13° (von der Anschlussseite her gesehen im Uhrzeigersinn). Kleine Optimierungen hier und da.

    Für die ganz große Lösung habe ich leider keinen Platz: Laminasspiegel AS 1800 mit Waveguide Polariser AV-COMM C-Band - YouTube. Laminas 1800, knapp 800 Euro mit Lieferung. (Bei den Dingern auf Blitzschutz achten! Gibt dazu eigene Diskussionen.) Der Mann im Bild ist wohl @Ponny vom satshop24.de .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2013
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    100cm Gibertini. Gruesse zurueck. :) Da bin ich schon oft durchgefahren :winken:
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Man muss die Karten immer mit Vorsicht geniessen, da die Leute die ihren Empfang reporten immer unterschiedliche Erwartungen haben. Fuer einige heisst es: "Ja ich krieg ein Signal", fuer andere wie mich: "Ich hab 24/7 Empfang". Von daher immer Vorsichtig mit den Angaben da.
    Ich denke aber die Rote Linie ist da, nur wo sie genau ist ist noch unklar. Wenn sie kurz oestlich von Hamburg waere wuerde es erklaeren warum ich hier so starke Schwankungen habe.
    Ein neues Kabel macht nur Sinn wenn man vorher wirklich schlechtes Kabel hatte. Ich habe hier verschiedene Tests gemacht mit 5m 120db kabel bis hin zu meinem duennen 75db Kabel mit ca 50m laenge. Das einzige was sich aendert ist der RF Level, der SNR bleibt gleich. Das Kabel ist ein halbes Jahr alt.
    Meine einzige Hoffnung derzeit ist das der 1N mit seinen starken Signalen wirklich noch einen negativen Einfluss haben koennte, aber das Loch von 4DB kriege ich hier mit nix anderem dicht als mit Schuesselgroesse.
    An der Daempfungsloesung bin ich sehr interessiert. Wenn du da was am Laufen hast wuerde ich mich ueber eine Bauanleitung sehr freuen.

    Ich werde sobald es waermer ist schonmal meinen L Traeger gegen einen Mast tauschen und eine Hecke pflanzen damit meine Nachbarin nicht ob soviel Technik einen Schock bekommt :D

    Hat jemand einen Tipp wo man vorgefaerbten Beton herbekommt um Loecher in Rotklinker moeglichst unauffaellig wieder zu stopfen ?
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Vielleicht sehe ich Gespenster, aber ich habe auf ITV1 HD ca 2 SNRdb verloren. Die anderen Sender (BBC * HD, BBC four) sind noch da wo sie immer waren. :eek:
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.449
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Frequenz SR und FEC ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.