1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Heute zwischen 22 und 23 Uhr (vorher hatte ich die Kiste aus) war mal wieder alles schwarz, sogar 4seven :(
    Wir haben ja jetzt die gleiche Antennengröße, wie sahs denn bei dir aus?

    Als ich letzten Sommer zufällig den offiziellen footprint vom 2F in einer SES Broschüre sah hatte ich ja schon aufgegeben, aber seit Dezember habe ich beschlossen zu kämpfen. Mehr als 125 wird von der Breite nicht auf meinen Balkon passen, eine grössere müsste oben drüber, plus die Wandhalterung von Hornbach macht das nicht mit... von meinem Geldbeutel ganz zu schweigen ...

    Naja, wenigstens habe ich den Vermieter dieser (nach ihrem Ostbalkon ausgewählten) Wohnung in den letzten 14 Jahren nicht gefragt, was er von der Antenne auf dem Balkon hält, ich denke es wird ihn nicht kümmern.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    momentan nur 5.8 snrdb auf allen sd kanaelen. Schneien tut es nicht mehr, ist aber bewoelkt, aber das war es die ganzen Tage auch.
    Wuerde mich nicht wundern wenn der Sat jetzt wieder Richtung Westen geschickt wurde.
     
  3. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2F

    Es ist auch meine Befürchtung, dass 2E enger wird. Ich bin mir immer noch nicht schlüssig ob eine Gilbetini 125 cm hier in Flensburg ausreichend ist? Möchte einen 24/7 Empfang unter guten Wetterverhältnissen haben (also wenig Schlechtwetter Reserve wäre ok...)

    Viele Grüße

    Morten Hesseldahl
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Hier ist der 2F-UK-Beam auch schwächer geworden.

    Ch4HD/Ch5/BBC1ScotHD 7,8dB/8,2dB/8,1dB
    Technisat S1, Empfangsschwelle 3,2dB

    Die aktuelle Position vom 2F wüsste ich auch gerne. Sollte ein Ausgleichsmanöver stattgefunden haben, müssten wir erst die neuen Celestrak-Daten abwarten, wie ich im anderen Forum erfahren habe.

    Edit: Den 12.207V bekomme ich weiterhin mit konstanten 8,3dB rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2013
  5. Cantello

    Cantello Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Wenn ich FREESAT from Sky - What can I watch? anschaue, dann scheint das sogar eine sehr gute Alternative zu sein. Wo ist der Haken? Dass man über diverse Kanäle an eine Sky-Box und Karte herankommen müsste? Monatliche Kosten?
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.449
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Kurz OT gesagt

    Der Nilesat 201 weißt hier oben Signalreste auf

    Am höchsten sind diese auf 11,881GHz 27500 H S2 QPSK 5/6 mit etwa 3,2dB
    (ab 5,1dB Lock)

    Sonst stimme ich Plueschkater zu

    OT Off
    2F ist heute stark dabei
    [​IMG]
     
  7. Hinterdeich

    Hinterdeich Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat Schüssel Schwaiger 100cm auf 28.2° Südost ausgerichtet, IBU Twin LNB,Samsung UE 55 F7090, Comaq 40 SL HD
    TV Panasonic TX-P42GW20 mit Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Standort Hamburg Südost:Ich habe den 2F-UK Beam erst einmal reinbekommen am 20.1.2013 vormittags, mit sehr schwachem Signal ohne dass ein vernünftiges Bild aufgebaut wurde, bei dem dann durchgeführten Sendersuchlauf für die 2F Transponder wurden alle Sender registriert ohne dass ich bei einem einen vernünftigen Empfang hatte. Seit dem habe ich trotz mehrfacher Versuche zu verschiedenen tageszeiten sowie Wetterlagen den Astra 2 F nicht mehr empfangen. Ich empfange die UK Sender seit diese in 2003 FTA gesendet werden mit einer 100cm Schwaiger Schüssel in Topqualität und großer Schlechtwetterreserve, kann eine Neuausrichtung der Schüssel bei Astra 2F oder der Austausch des LNB den Empfang entscheidend verbessern. Mein Receiver ist von Panasonic(in TV integriert), hat jemand da schon Erfahrungen gesammelt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2013
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    @Hinterdeich ohne Angabe des Standortes kann hier niemand irgendetwas dazu sagen...
     
  9. Hinterdeich

    Hinterdeich Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat Schüssel Schwaiger 100cm auf 28.2° Südost ausgerichtet, IBU Twin LNB,Samsung UE 55 F7090, Comaq 40 SL HD
    TV Panasonic TX-P42GW20 mit Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Du hast recht
    Standort Hamburg Süd ost
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    leider hatte ich auf channel5 zu der Zeit auch keinen Empfang. Aber 4seven ging, mit knapp über 3-3,5 dB.

    Wird sich halt zeigen müssen wie der Empfang in Zukunft sein wird. Wenn es mit 100cm ab diesem Sommer nicht mehr ausreichrn wird, dann werd ich die Schüssel für 50€ wieder bei eBay verkaufen und doch noch ne 150er mit Slingbox-Anbindung bei meinen Eltern hinstellen.

    Bin mir nicht sicher ob Freesat from Sky wirklich ne Alternative sein wird. Dass Sky auf die PE-Beams von 2E etc. wandern wird glaube ich nicht so ganz. Warum sollte ein zugegebenermassen grundverschlüsseltes Senderpaket das nur für UK bestimmt ist auf den neuen Satelliten ausgerechnet auf die PE-Beams aufgeschaltet werden?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.