1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hab mir das Teil auf der Website von Conrad schon angesehen. Macht wirklich einen guten Eindruck. Ich warte mal, bis es etwas wärmer ist.
     
  2. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Heute hatte ich bisjetzt meinen besten Empfang.
    Die Spitze war um 12 Uhr erreicht.. 5.8 dB auf 11126V (die anderen haben auf CrazyScan keinen Lock)
    Die AZbox hat bei 11126V 39% Qualität, bei den anderen 35-36%.
    (Lockschwelle ist 34%)

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  3. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    AW: Astra 2F

    Die 100cm in Hannover und Göttingen werden mit Wetterreserve niemals ausreichen.
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    also bis jetzt klappts ganz gut... na gut, wir haben im Moment schönes Wetter... aber schlimmstenfalls wird's dann halt so sein bei mir wie zu 2D-Zeiten, wo halt bei Gewitter kein Empfang war... damit könnte ich leben.

    Ne 100er ist so ziemlich das äußerste was ich hier in den Garten stellen kann ohne dass mein Vermieter nen Herzinfarkt kriegt...

    Und es scheint für Grasnarbenempfang auszureichen...
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Wieviel dB Wetterreserve braucht man denn deiner Meinung nach?
     
  6. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    ...Luxusprobleme :eek:

    Bei mir ist die Frage nach wie vor, ob 150cm östlich München ausreichen. Wenn der Sat wenigstens nicht so umeinanderwobbeln würde...

    Habe gerade mal durchgecheckt, was außer Astra 2F/E eine 150er Schüssel rechtferigen würde: Badr4 w/Bundesliga, Türksat East Beam, Nilesat 101/102. Die neueren arabischen Satelliten sind ja praktisch nicht mehr empfangbar. Außerdem wird es immer unerfreulicher den Arabern zuzuschauen. Die Tendenzen dort sind höchst beunruhigend für Demokraten. Die hübschen Araberinnen sperren sie ja bald ganz weg.

    Sonst gibt es im Drehbereich 45 Ost bis 30 West keine Satelliten, die mehr als 2-3 halbwegs brauchbaren Programme transportieren.

    Also: 150cm unmotorisiert für Astra 2F/E mit "Multifeed" für Badr4 solange der noch läuft. Kann ich dann auf Eingang 15 und 16 des EMP legen und sind damit immer verfügbar ohne Drehen.

    Wenn der 24/7 Empfang von Freesat HD damit gesichert ist mach ich's sofort.

    Aber wie gehabt: das Torkeln des 2F und die Ungewissheit über den 2E sind eine ziemlich wackelige Planungsgrundlage.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    da die meisten und wichtigsten Programme auf dem 2E sein werden, wird man ohnehin bis zu dessen Inbetriebnahme warten müssen...
     
  8. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    AW: Astra 2F

    Wenn ich das wüßte, würden wir hier alle nicht diskutieren. Wenn man sich die Empfangskarten so anschaut und die Erfahrungen aus diversen Foren, wird sich die Größe einer Schüssel in Norddeutschland irgendwo zwischen 120 und 200 cm einpendeln. Dies ist aber eine derzeitige Vermutung. Es bleibt abzuwarten, was 2E bzw. 2G für Überraschungen mit hochbringen und auch was nach dem Wegfall von 1N auf 28.2 passiert.
    Bevor dies nicht alles klar ist, würde ich mir kein neues Blech zulegen.
     
  9. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Zu spät... ^^ Im Südwesten mache ich mir allerdings mit 100cm und IBU nicht all zu große Sorgen... Klar, wie hart der 2F in Punkto Rand-Abfall des Footprints geworden ist, hat alle überrascht. Aber eine nochmal deutliche Verschlechterung durch die Nachfolger kann ich mir nicht vorstellen. Time will tell... ;-)
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    1.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Nicht empfangbar ist Nilesat 201.

    Bei Badr 5 & 6 (26°Ost) und Eutelsat 7 West (7°West) sollte an Deinem Standort mit 150cm schon einiges funktionieren ;)
    Empfangsberichte findest Du z.B. auf dishworld.de (Registrierung erforderlich)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.