1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    BBC, ITV, Channel 4 etc. senden alle auf dem UK-Beam. Für was genau der PE-Beam auf der Position gedacht ist, ist noch nicht bekannt, aber man war bisher davon ausgegangen, dass Sky ein Interesse daran hat, auch weiterhin europaweit empfangbar zu bleiben, um keine Abos zu verlieren...
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    mich wuerde ja echt mal interessieren wieviel Auslandsabos es tatsaechlich gibt und was fuer einen Anteil das ausmacht.
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Soweit ich weiß, müssen die Expats ihre Abos über eine Adresse in UK laufen lassen. Offizielle Zahlen wird man daher nicht bekommen. Aber es gibt eine Menge Expats.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Auf den Kanarischen Inseln ist der Empfang zurück. Aus Finnland gibt es noch keine Meldungen.
     
  5. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Hmm, vielleicht nur ein Test gewesen?
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Die Kanaren müssten der Grafik nach vom PE-Beam bedient werden. Vielleicht wurde hier nachgeregelt.

    Es wäre interessant, wenn jemand den 12051V mit CNN auf Astra 2A mit dem 12207V mit Sky News vergleichen könnte, der ja auch dort war.


    Edit: Ich konnte den Vergleich nun selbst durchführen. Der 12207V kommt deutlich schwächer rein (8,1dB) als der 12051V (9,2dB).

    Aktuell der UK-Beam des 2F: Ch4HD/Ch5/BBC1ScotHD 7,5dB/8,0dB/8,0dB

    Programme des 1N liegen zwischen 10-11dB.

    Ich vermute stark, dass der 12207V mittlerweile auf dem 2F-PE-Beam sendet
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2013
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    Hi, es gibt hier bei mir keinen Unterschied zwischen 12051 V (9,7 dB) zu 12207 V (9,6 dB)
    BBC HD 10847 V auf 1N Kommt mit 10,3 dB. 10773 H mit 11,2 dB
    Schüssel 110 cm Receiver Technisat HDS2 (mein VU+ hat leider nur ´ne Prozentanzeige)
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ein User in Helsinki meldet den Verlust von folgenden Transpondern:

    Code:
    12.070GHz/H: 0.0dB quality (was 16.7dB)
    12.090GHz/V: 0.0dB quality (was 18.6dB)
    12.148GHz/H: flickering around 4dB, no lock (was 17.1dB)
    12.168GHz/V: 0.0dB quality (was 18.4dB)
    12.188GHz/H: flickering around 2dB, no lock (was 11.3dB)
    12.207GHz/V: flickering around 0.5dB, no lock (was 12.1dB)
    12.226GHz/H: flickering around 0.5dB, no lock (was 17.9dB)
    12.266GHz/H: flickering around 1dB, no lock (was 10.9dB)
    12.324GHz/V: flickering around 4dB, no lock (was 18.7dB)
    12.363GHz/V: 0.0dB quality (was 10.9dB)
    The Astra 2 Forum www.astra2.org - Has the 2A / 2B switchover begun?
     
  9. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ich habe auch den Eindruck, dass Sky News (SD), 12207v, auf den 2F umgeschaltet wurde. Die Signalqualität liegt bei mir zwar unverändert um die 73%, das Bild sieht aber irgendwie schlecht aus. Unangenehm zu betrachten. Jetzt ist die Verbreitung über 19,2° (12604h) die deutlich bessere, vorher war das umgekehrt. :wüt:
     
  10. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Kannst Du einen Screenshot posten? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich bei digitalem Signal die Bildqualität in irgend einer Weise ändern soll, außer das Bild ansich wird schon schlecht gesendet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.