1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich beobachte das mal weiter und erstelle vllt. auch mal ein eh schriftliches log! ;)
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ich habe da endlich mal etwas gefunden, um meine Äußerungen zu einer Leistungsregulierung in einer Regelschleife zu bestätigen. Es gibt da ein Forschungspapier von 2004, aus dem ich unter der Überschrift "EIRP Control Techniques" zitiere:

    "In principle, power control may be implemented in two ways:

    • As an open loop power control system, in which the transmitted power is adjusted based on measurements of recently received power either from a pilot frequency or from the information signal itself.
    • As a closed loop power control system, in which the transmitted power is adjusted based on reported power measurements over the channel.

    In closed loop power control systems the transmitter (earth station or satellite) decides whether or not to vary the output power after receiving feedback information from the receiver and not based on estimates of the attenuation only."

    Der Link dazu: http://www.google.it/url?sa=t&rct=j...llY9IxMkopFqk8dfpZ8-A&bvm=bv.1357700187,d.Yms
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Es verdichten sich Hinweise, dass Transponder von Sky auf Astra 2F umgezogen wurden.
     
  4. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Könntest Du mal genauer sein?
    2F ist gemeint für FTA. Nur Sky News-SD ist offen, ansonsten verschlüsselt Sky doch seine eigenen Sender? Das Interesse von Sky ist doch Europaweit zu empfangen zu sein?
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Genau dieser Transponder 12.207V 27500 DVB-S scheint auch betroffen zu sein.

    Ich lese gerade darüber in anderen Foren

    The Astra 2 Forum www.astra2.org - Has the 2A / 2B switchover begun?

    Astra 2F: European Beam Transfers Starting? - Sky & Freesat fringe reception
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.449
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Eigentlich kann das nicht sein

    Qualiät ist zwar niedrig, aber die Pegel sind nahezu gleich
    [​IMG]

    kein Vergleich zum 2F im Low Band
    auch nicht in der Signalqualität !!!
    [​IMG]
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Vielleicht ein Hinweis darauf, dass wir nun einen ersten Transponder auf dem PE-Beam des 2F haben.

    Jedenfalls hat sich etwas getan, zu viele Leute haben den Signalverlust gemeldet.
     
  8. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Hallo zusammen,

    frage vom laien.
    das ist aber der paneuropäische beam?
    der ist ja vom empfang besser als der UK beam.

    danke für eine kurze mitteilung-kann erst abends überprüfen ob der noch geht.

    viele grüße
    rr
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Hier meine Antwort von einem Laien :)

    Der PE-Beam vom Astra 2F wird hier dargestellt:
    [​IMG]

    In Portugal wird z.B. der 12.207V immer noch als empfangbar gemeldet, jetzt aber schwächer als vorher auf dem 1N. In Finnland ist der Transponder verschwunden, was mit der Grafik übereinstimmt.

    Offizielle Bestätigungen für einen Umzug habe ich noch keine finden können.
     
  10. Cantello

    Cantello Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Vermutlich simple Frage als Neuling, der erst in ein paar Monaten ein Schüssel für Astra 2x aufstellen kann: Es gibt also einen UK-Beam und einen paneuropäischen Strahl. Wenn aber die BBC ohnehin nur für UK senden möchte, warum sind dann überhaupt Programme auf dem PE-Beam? Oder ist das dann eher für BSkyB?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.