1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    AW: Astra 2F


    das ist mir auch klar, wenn du sowas wie ne Grundverschlüsselung meinst.

    Nein, ich meine ob die HD-Programme, also BBC Hd und Channel 4 HD und sowas im HDCP-Standard verschlüsselt sind...

    Damit wären sie immer noch frei empfangbar mit nem FTA-HD-Receiver, aber lassen sich eben nicht mit ner Slingbox streamen, da HDCP eben die Weiterverwendung eines HD-Streams entweder fürs Brennen auf Blu-Ray oder eben auch per Streaming unterbinden soll.
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Einmal angenommen, das Streaming wäre nicht so ohne weiteres möglich, dann würdest du einen Riesenaufwand betreiben, ohne in den vollen HD-Genuss zu kommen und könntest noch nicht mal sicher sein, stabilen 24/7 Empfang zu haben, jedenfalls aus heutiger Sicht.

    Vielleicht pendelt der 2E ja nicht so herum, und du kannst ihn in Hannover gut genug empfangen. Das würde ich erst mal abwarten.
     
  3. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Also erst mal Danke an Euch.
    Ich denke ich werde mal 2E abwarten, mal sehn wie der sich verhält.
    Sollte er positive Wirkung haben justier ich die Schüssel neu und versuchs mal mit 28 im Focus und ob der 13er dann noch reinkommt.
    Wenn nicht,

    hab ich meiner Familie schon nen Drehmotor angedroht:D
     
  4. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    im Prinzip Zustimmung...

    Nur möchte ich dieses Jahr umziehen und mir ne neue Wohnung suchen, und zumindest im Stadtbereich dort wo ich suche gibt es keine Garantie dass ich eine finden werde wo ich die Möglichkeit haben werde eine Schüssel aufzustellen, schon garnicht irgendwas ab 100cm aufwärts.

    Meine angedachte Streaming-Lösung könnte also durchaus ihre Berechtigung haben. Bis ich ne neue Wohnung habe passiert aber erstmal sowieso nix, denn solange wie so wie im Moment nur Channel 5 und 4seven zeitweise nicht zu empfangen sind auf meiner 80er Zehnder sehe ich keinen Handlungsbedarf. Da ich eh nur nen SD-Receiver habe und nen alten (aber sehr guten) Philips-Röhrenfernseher, kann ich auch verschmerzen dass ich BBC HD oder Channel 4 HD nicht bekomme.

    Aber es ist nun mal schwer ne Wohnung nur danach zu suchen dass sie nen Süd- oder Ostbalkon hat, und der dann dazu auch noch groß genug ist um ne 100er oder 120er Schüssel unterzubringen ohne dass der Balkon dadurch faktisch unbenutzbar wird. Das versuche ich schon seit Monaten ohne Erfolg, und deswegen ist es gut die Option in der Hinterhand zu haben, mir das von woanders rüberstreamen zu können. Ob das dann in echtem Full HD ist oder nicht, wird dann zweitrangig sein, da wird es dann eher schon um die Frage gehen, ob ich überhaupt irgendwie Freesat bekomme.
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Och, naja! Wenn wegen Regens der Empfang schon am Zusammenbrechen ist, macht das einen kleinen Unterschied. Mit dem ist der Empfang dann doch noch da. Das habe ich ein paar mal ausprobiert. An der Qualitätsanzeige des Smart-Receivers macht es vielleicht einen halben Qualitätspunkt aus. Ich bezweifle, dass der Trichter optimal ist, wie er ist.

    Die Grundidee ist ja, dass die Schüssel nicht auf einen Punkt fokussiert, sondern eher auf so etwas wie einen Tennisball. Und den will man möglichst vollständig einfangen. Dabei holt man sich aber auch ungewollt die Nachbarsatelliten und Umgebungsrauschen mit hinein. Auf dem Engländer haben wir ja nun aber noch das außergewöhnliche Problem, dass auf 28,2° der eine und auf 28,5° der andere Satellitenbetreiber sendet, und dass derzeit der 2F zwischen den beiden Positionen wandert. Mit einem einfachen Satfinder wird man zum in Deutschland starken 28,5°-Sat hinübergezogen, bekommt also nicht genau 28,2° eingestellt.

    Gestern gab es Beiträge zu einem maschinell hergestellten Teil: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5777986-post4621.html. Ponny verspricht damit eine Verbesserung: Offsetfeedhorn Gibertini OS 125 / 150 und Laminas ab OFC 1200 von Offsetfeedhorn für große Spiegel ab 1,20m mit optimalen f/D. C/N Steigerung bis max. 3 dB möglich, gegenüber Standard-LNB. LNB Feedhorn / Wetterschutz. Erfahrungen damit würden mich interessieren.
    Ich nehme an, es gehört dann ein LNB wie dieser daran(?): http://www.inverto.tv/products/product.php?section=1&id=171

    Zu all den interessanten Formeln von @Dipol kann ich sagen, ich habe einfach den LNB ohne jede Halterung in die Hand genommen, einen Satfinder dazwischengeschaltet, und bin dann langsam alle wahrscheinlichen Positionen abgefahren, bis das Piepen am lautesten war. Die Position habe ich mit dem Zollstock relativ zum Feedarm vermessen und die Metallschiene danach gebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    Zur Zeit gehen die Werte in den Keller. CH4HD und Ch5 mit nur 7 und 7,2 dB beim Technisat.
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Meines Wissens ist das doch so, dass der Receiver die HDCP-Verschlüsselung erst selbst erzeugt um auf der HDMI-Leitung kein unverschlüsseltes Signal anliegen zu lassen. Zum einschalten dient ein Steuersignal vom Sender. Bei einem Bluray-Player ist das ein Byte auf der Disk, das das steuert. Gab es früher schon am Composite-Ausgang der VHS- und DVD-Geräte.
    Kann ein Free-to-Air-Receiver das überhaupt? Schließlich ist es auch eine lizenzgebührpflichtige Angelegenheit. Sky Deutschland und HD+ sind ja Pay-TV, die wollen sich schützen. Aber BBC und C4? :rolleyes:
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Bei mir lagen die Werte zur kritischen Zeit, trotz Schneefall, im 6er-Bereich. Also noch mit genügend Reserve. Der 2F befindet sich weiterhin in einer starken Phase.
     
  10. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Seit 3 Stunden bester Empfang von astra 2 f auch mein kritischer Transponder von bbc 1 Hd. Scotland ist bestens.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.