1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Damit nähert man sich immerhin etwas den physikalisch unmöglichen Voodoo-Rauschmaßangaben < 0,7 dB an.

    Die 3 dB C/N-Verbesserung für das große Gibertini-Feedhorn EC 120-B wurden laut Auskunft von Ponny an einer Laminas 180 gemessen. Bei gleichem LNB-Rauschmaß ist eine so gewaltige C/N-Verbesserung nicht allein mit einem größeren Horn zu erreichen, es muss auch eine bessere Ausleuchtung als mit dem Feedhorn des Alt-LNB dazu kommen.

    Laut Datenblatt hat das Feedhorn eine Aperturausleuchtung von 67° mit üblichen 10 dB Abfall zum Reflektorrand.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2F

    Sorry für meine Unwissenheit.
    Was ist ein EBS Pro?

    Ein gutes Antennmessgerät zeigt den maximalen C/N Wert ab 14dB
    aufwärts an. Dann sind 9dB eher wenig.
    Es sei denn, dass ua wie bei den Technisat-Boxen der C/N bei
    ca. 10dB endet
    Dann dürfte allerdings auch noch Empfang gegeben sein,
    wenn nur 3dB angezeigt werden

    Zu BBC Scot HD via Frequenz 11023 mit 64er Triax.

    Bei mäßigem Schneefall wird der Kanal von einem Sonyflachmann
    unter SQ seit vielen Stunden gleichbleibend mit 90% angezeigt.

    Die Channel 5 Kanäle werden immer mit 100% angezeigt.
    Die Sony-Flachmänner sind leider auch nur Schätzeisen.

    Die Dbox2 unter Neutrino kanns viel besser und zeigt die Channel 5
    Kanäle via Astra 2F mit SNR 56500. (ein relativ guter Wert für eine so
    kleine Schüssel) Das Maximum liegt aber bei 58000, was bei Astra1N gegeben ist.
    Demnach nix da mit 100%SQ beim Sony.

    Möglicherweise ist die Nennung meiner 2F Empfangswerte
    und dem Empfang fast so gut wie Astra/Hotbird,
    so weit im Westen wohnend für Euch nicht von Interesse?
     
  3. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Nein, mit diesen Spitzenwerten machst Du Dich hier nur verhaßt. Wir kämpfen hier an der Front.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Da hilft nur aufrüsten :D
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.449
    Zustimmungen:
    1.496
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Heute fast wieder Spitzenwerte, trotz Schneefalls
    [​IMG]
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Deine Werte sind zwar wenig überraschend, aber sicher sehr hilfreich für viele Menschen in deiner Umgebung. Schließlich wohnst du nicht in der Einöde.

    Mich persönlich würde interessieren, ob sich die Schwächephasen des 2F auch bei dir auswirken. Anfang nächster Woche könnte es wieder soweit sein.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    kein Problem...

    das ist die Software "Easy BlindScan Professional", kurz "EBS Pro"... kostet 21€ für den Freischaltungs-Schlüssel aber ist sein Geld wert. Damit hat man jede Menge Möglichkeiten ein Signal zu analysieren... sie ist ähnlich wie das kostenlose Crazyscan, aber hat halt noch jede Menge zusätzliche Funktionen.

    Gibts hier zum Download:

    Cjcr-Software » Easy BlindScan Pro

    Natürlich kann man auch die kostenlose Version runterladen, aber m.E. lohnt sich das Geld für die Pro-Version wirklich.
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    Hab am Wochenende aufgerüstet.:winken:
    Mit 28° im Fokus bei der Maximum E-85 (91x71cm) hab ich Spitzenwerte zwischen 9 und 10 dB beim Technisat Receiver. Astra 19,2° und HotBird 13° sind auch sehr gut zu empfangen. Ich versuche noch 39° Ost reinzubekommen am nächsten Wochenende.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Glückwunsch zu den super Werten! :)

    Von den technischen Daten her müsstest du 3dB mehr Gewinn als meine Visiosat rausholen. Das sollte locker für 24/7-Empfang mit guter Schlechtwetterreserve reichen.

    Viel Glück mit dem Hellas Sat!

    Meine aktuellen Werte: Ch4HD/Ch5/BBC1ScotHD 7,0/7,5/7,5
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2F

    Werde das mal bei gleichen Wetterverhältnissen genau beobachten
    und so sich denn nennenswerte Unterschiede ergeben-
    werde ich berichten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.