1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Nein, ITV hat heute sein Sender Design geändert, und gleichzeitig wurde ITV1 wieder in ITV zurück umbenannt.
    Außerdem hat man die Regionalkennungen entfernt, die heißen jetzt alle einfach ITV.
    Da ja auf BSkyB und Freesat Boxen die richtige Region automatisch zugeordnet wird, spielt das keine so große Rolle.
    Aber blöd ist es trotzdem, wenn man eine bestimmte Region will.
     
  2. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Schwäbisch Gmünd, Xtrend ET9200, 90cm im Fokus, IBU-Twin

    heute abend kein Ausfall, Reserve 0,2dB
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Was ist denn da auf 11210 V los? Bekomme in TransEdit Audio- und Videokanäle rein (_Service und dahinter irgendwelche Zahlenfolgen), aber kein Bild als Preview und bei der Sendersuche wird auch kein Sender eingelesen.
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Kann denn jemand sagen in welchem Bereich seiner regelmäßigen Laufbahn der 2F im Moment steht? Ist er eher im Westen oder im Osten?
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Heute morgen 6 Uhr super Werte. 8db / 8,4dB für Ch4Hd / Ch5 (Technisat)

    http://www.satellite-calculations.com/Satellite/satellitemotion.php?26/171/0/38778

    Ganz frisch mit den aktuellen Bahndaten von heute. Bahnkorrekturen werden allerdings nicht berücksichtigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2013
  6. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Schon verrückt, hatte zwar keine Ausfälle aber letzten Freitag eben noch fast Grasnabenempfang zur Primetime (4,x Technisat dB) und jetzt nur paar Tage später 6-8 dB... :)
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Ganz so einfach ist es nicht, denn LNBs kann man sowohl durch allgemein zu hohe Pegel als auch durch zu große Spektrums-Pegeldifferenzen insbesondere zum EUROBIRD 28 übersteuern.

    Ob ein Big-Horn das gewünschte Patentrezept ist muss man somit am jeweiligen Standort austesten.

    @Ponny
    Mit welchem Öffnungswinkel ist das Horn spezifiziert?

    Das Eigenrauschen des LNB ist niedriger.
     
  8. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Schwäbisch Gmünd, Xtrend ET9200, 90cm im Fokus, IBU-Twin

    12Uhr13 Sonne scheint

    10,4db auf 11023H Bestwert!


     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Bei dieser Dynamik müssen wir heilfroh sein im digitalen Zeitalter zu leben. Man stelle sich vor, das ewige Auf und Ab des Empfangs würde sich sichtbar mit diesen typischen Fischchen bemerkbar machen.
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.