1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    BBC 1 Scotland HD ist heute gestartet, damit ist der Testbetrieb auf 11.023H beendet.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    ... eigentlich ein weiteres Indiz dafür, dass der Vogel einwandfrei funktioniert.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Natürlich funktioniert er einwandfrei... der Start und Inbetriebnahme waren ein voller Erfolg für SES.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.449
    Zustimmungen:
    1.496
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Wer weiß, was beim 2E passiert :D
     
  5. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Wenn ab jetzt Top-Empfangswerte gibt, könnte auch das Wetter ein bisschen Helfen oder?

    Hier ist es klar, sonnig und arschkalt.

    Und bei euch? ;)
     
  6. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Hallo zusammen,
    Heute das erste mal seit einer Woche wieder gute Werte tagsüber.
    Seit 930 Empfang bis jetzt. Letzte Woche ging's nur von 1100 - 1330 Uhr.
    Mal sehen - vielleicht muss meine 120 Schüssel bei besserem Wetter nur nach justiert werden.
    Ansonsten überlege ich auf 190 umzustellen. Vielleicht habe ich ja dann konstanten Empfang in bayrisch Schwaben.
    Viele Grüße
    Richard
     
  7. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Dito! :D

    Ich habe letztens nach meiner Selfsat geschaut, weil ich trotz Schnee guten Empfang hatte - sie war sogar vereist, aber die niedrigen Temperaturen scheinen sie so zu pushen, dass auch das nichts auszumachen scheint! ;-)

    Der Verkauf von Eisspray wird wohl richtung Sommer drastisch ansteigen, und der durchschnittliche europäische 28.2°-Zuschauer des öfteren an der frischen Luft sein, vorausgesetzt er hat seine Schüssel in greifbarer Nähe installiert! ;-)
     
  8. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Hat noch kein DXer mal ein Peltierelement an das LNB gepackt? :D
     
  9. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    AW: Astra 2F

    Mir wird schlecht !
    Aus einem anderen Forum folgende Meldung:

    Dann wird es im Nordwesten von Hamburg genauso schlecht aussehen, und das mit 1,5m Durchmesser . . . :wüt:
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    für Deutschland sollte generell gelten, je näher man dran ist an der westlichen Mitte Deutschlands (d.h. Köln, Rheinland und um-zu) desto besser das Signal. Für Norddeutschland heißt das, das Signal wird stärker Richtung Süden und Westen, und für Süddeutschland Richtung Norden und Westen.

    Peine-Edemissen wo die 150er Gibertini da steht ist von Hildesheim wo ich die gleiche Antenne aufbauen will in etwa 35 km nord-nordöstlich... mit ganz viel Glück könnte das den entscheidenden Unterschied machen, oder zumindest könnte das Out of Footprint-Fenster vielleicht auf ein zwei Stunden jeden Abend begrenzt werden.


    ich meine irgendwo gelesen zu haben dass LNBs generell bei kaltem Wetter besser funktionieren. Das liegt wohl daran dass bei niedrigen Temperaturen der elektrische Widerstand der Bauteile im LNB geringer ist. Wenn zu dem kalten Wetter im Rahmen eines winterlichen Hochdruckgebietes auch noch klare Witterung mit blauem Himmel kommt, dann sollte das insgesamt zu einem besseren Empfang führen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.