1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelix

    Nelix Silber Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Der Zuwachs beträgt IMHO ca. 2dB.
    Dazu mal den Beitrag etwas umgestellt:
    Increased from 8dB on 0.8m auf max 10dB on 1.05m
     
  2. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Mindestens die Hälfte der Einträge in der Karte stammt doch aus der Zeit um Weihnachten, als auch abends Empfang war...

    nö. Ich bin der gelbe unten rechts, mit dem Chess Edition4 LNB. Habe ich auch nicht selber eingetragen, das hat jemand wohl aus dem Forum gefischt - ich wohne eigentlich in der Nordstadt. Da scheint jemand aus Langenhagen auch damals bei Saturn Hansa eine 105-er Schüssel gekauft zu haben ;)

    Meine Empfangsangaben waren bisher eh Mist, erst heute habe ich mal aufgeräumt und zu C4HD, 4seven und dem Channel5-Paket die restlichen Sender (die ich ja bisher nicht brauchte) eingestellt. Je niedriger die Frequenz desto beschissener der Empfang. 4seven läuft mit fast 50%, die beiden BBC waren mittags bei verklötzten 12% und sind heute Nachmittag bei 0%.

    Auf meiner Einkaufsliste stehen jetzt erstmal oben eine Gibertini 125 und ein frisches Kabel (5-fach geschirmt) und unten ein Dr.HD D15 (nicht nur aus Extremempfangs-Wahn, die Funktionen inkl. PVR scheinen genau das zu sein, was mich interessiert). Ich nehme auch gerne Hardware-Tips entgegen (richtig gute 125er? Würde man Gibertini dazu zählen?) ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2013
  3. Nordhesse

    Nordhesse Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne (Skytenne) 85 cm

    Topfield SBP-2000
    AW: Astra 2F

    Nachdem mir die Meldungen hier in den letzten Tagen im Urlaub fast schlaflose Nächte bereitet hatten ;), kann ich nun wieder selbst testen. Mit meiner 85er Multytenne (Astra 2f wird nur angeschielt), ist glücklicherweise noch immer ganztags Empfang (Waldeck-Frankenberg, Nordhessen). Die vom Topfield SBP-2000 angezeigten Werte unterscheiden sich nicht von denen während der Weihnachtszeit.
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    also wenn du nicht weißt wohin mit deinem Geld, dann kauf dir ne Kathrein CAS 120. Die soll mit ihren 1,2m Durchmesser sagenhafte Empfangswerte haben. Aber kostet zusammen mit der speziellen Halterung die du brauchen wirst um die 550€...

    Kathrein CAS 120 lichtgrau Sat-Technik... Antennen / Spiegel... 110 / 120 cm Spiegel


    Ich werd jedenfalls in Hildesheim ne 150er Gibertini hinstellen. Damit sollte es in jedem Fall klappen. Und dazu werd ich mir nen Humax iCord HD und ne Slingbox Pro HD leisten (die beiden zusammen werden mir dann mittelfristig echtes HD-Streaming ermöglichen). Das ist zwar alles zusammen nicht billig, aber die einzige wirkliche Alternative wäre ein Abo von ner Slingbox-Farm in UK... was auch nicht viel billiger ist auf Dauer, insbesondere wenn man HD haben will, plus die Gefahr dass man rechtliche Schwierigkeiten bekommt wenn die BBC Licensing Authority doch mal guckt wer den alles von den Slingbox-Kunden ne gültige TV Licence hat...

    EDIT: Hab inzwischen mal ein paar Reviews bei youtube gesehn, was Placeshifting-Server angeht... der Broadway HD-S2 ist zwar um einiges günstiger, aber bei ausreichender Bandbreite ist die Slingbox HD Pro wohl von der Bildqualität her kaum zu schlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2013
  5. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Autsch.

    Meine Eltern sehen auch gerne BBC, über ihre 45cm Multitenne in Offenburg, bei immer ordentlichem Empfang... aber in deren kleiner Wohnung kann ich so eine Box nicht installieren.

    Slingbox-Farm in UK wäre natürlich eine Option wenn alles andere fehlschlägt, aber ich kriege hier tatsächlich einfach kein schnelleres Internet als die popelige Standardleitung von Vodaphone :( . Rechtliche Konsequenzen wegen fehlender TV-License kann ich mir nicht vorstellen, aber die Farm könnte natürlich auf den Deckel bekommen und dann wäre das bereits gezahlte Geld bzw. Equipment der Kunden natürlich mit weg.


    Niemand hat sich bisher zu dem Gibertini Feedhorn geäußert, 3dB Gewinn klingt doch echt verlockend... anyone?
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    also irgendwo in die Ecke ne Slingbox hinzustellen, dürfte aber kein großes Platz-Problem darstellen. Die ist ja noch nicht mal so groß wie ein Toaster. ;)

    Ich werd meine Slingbox mit Kabel Deutschland online bringen. Die haben übrigens zum Teil richtig gute Bandbreiten für vertretbare monatliche Preise. Vielleicht auch in Offenburg!

    Die erste Zeit muss erstmal ne "einfache" 16000er Nur-Internet-Leitung mit 1 Mbit Upload reichen weil meine Eltern erst zum Jahresende aus dem T-Online-Vertrag rauskommen... 1 Mbit ist gerade genug um SD in passabler Fernsehqualität zu streamen. Aber Ende des Jahres gehts dann los, dann ziehen die Telefonnummern um zu Kabel Deutschland und dann wird's eine 100 Mbit-Leitung mit bis zu 6 Mbit Upload werden :cool:

    Jedenfalls, das Equipment das man bei einer Slingbox-Farm in UK "kauft" wenn man so ein Paket bucht wird man wahrscheinlich in der Tat nicht ausgehändigt bekommen wenn so ein Laden pleite geht. Glaube kaum dass man von Deutschland aus Rechte als nachrangiger Insolvenzgläubiger durchsetzen kann gegen so eine halblegale Butze wie ne Slingbox-Farm. Ganz zu schweigen davon dass man bei denen oft ein Jahr im voraus die Gebühr bezahlen muss :rolleyes:

    Und was die BBC angeht... wenn sie wirklich wollen, dann können sie jederzeit so einen "shakedown" veranstalten bei ner Slingboxfarm... ob man dann wirklich als Deutscher ohne TV Licence verklagt wird und Strafe zahlen muss, sei trotzdem mal dahingestellt...

    nee nee, da bin ich lieber meine eigene Slingboxfarm und streame es zu mir selbst herüber ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2013
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Heute ist wieder ein guter 2F-Tag. Hohe Werte heute Morgen.
     
  8. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Probleme sind u.a. KabelBW, fehlende Netzwerkleitungen bei Eltern, fehlende Antennenkapazität und kein Platz für Aufrüstung diesbezüglich, Netztrennwahn bei regelmäßigen Urlauben und bei Gewitter, fehlender Kabelanschluss bzw. Leitungen im Haus bei mir uvm. Plus KabelD ist so ziemlich der letzte Laden mit dem ich was zu tun haben möchte. Das wird also nix. Ich habe interessehalber mal nach "Slingbox Farm UK" gegoogelt aber auch so gar nix gefunden. Wonach sucht man da schlauer?
     
  9. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    "uk slingbox service" bringt z.B: Watch UK TV Abroad | Sky Go & Live British TV Slingbox Service | UK VPN Access hervor

    oder "uk slingbox hosting" u.a. Slingbox Hosting||Watch UK TV from anywhere

    Wem's nicht um Aufnahmen geht sondern nur um Live-TV, für den kommt natürlich auch die Lösung in Frage, einen geeigneten DNS-Unblocker zu mieten und tvcatchup zu nutzen. Kommt auch um einiges billiger.

    Aber wir werden hier wieder OT.
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    hm... wenn man sich die Transponderlisten von 1N und 2F ansieht, dann sind alle Frequenzen bei Freesat unterhalb der von 4seven. Selbst der BBC HD-Transponder hat eine der höchsten Frequenzen.

    Das kann ja heiter werden wenn der nächste Satellit hochgeschossen wird... :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.