1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelix

    Nelix Silber Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich hab jetzt mal mein Gedächtnis ein wenig bemüht. In 2005 hatten wir hier die Diskussion zum 2D. Auch dort gab es bereits das Problem mit dem schwankenden Empfang. z.B. http://forum.digitalfernsehen.de/fo...2-ost-empfangen-hier-posten-8.html#post689453
    Es gab auch jemanden aus Falkensee bei Berlin, welcher mit einer 100er Abends Empfang hatte. Jetzt ist der Focus nur etwas kleiner, so dass die Probleme jetzt verstärkt auftreten. Der Sat ist also nicht defekt, sondern macht was er soll, nämlich uns den Empfang erschweren.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Die Schwankungen machen sich bei den Usern doch hauptsächlich dort bemerkbar, wo der Empfang regelmäßig zusammenbricht. Beim 2F, wie damals auch beim 2D, hätte ich erst gar keine Schwankungen festgestellt, einfach deshalb, weil es keinen Grund gibt ständig die Pegel zu kontrollieren.

    Ich glaube, in der Diskussion um den defekten 2F spielt auch jede Menge Wunschdenken mit. Ich wäre auch frustriert (kommt vielleicht noch) wenn ich erst vom 1N verwöhnt und dann vom 2F enttäuscht werde.

    Spätestens mit dem 2E wird es Vergleichsmöglichkeiten geben. Dann kann der Defekt des 2F verworfen oder bestätigt werden.
     
  3. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Hi! Ich hatte mit meiner 105er auch totalausfall die letzten Tage (und dann plötzlich guten Empfang mitten in der Nacht), zwischenzeitlich mal ein wenig Signal mit Klötzchen. Ich bin immer noch zuversichtlich, das eine 125er mich retten könnte (mehr passt vermutlich nicht auf den Balkon), aber ich würde momentan niemandem in Hannover raten nur auf 100 aufzurüsten.

    Frage an die Experten da draussen: Was zum Geier ist das: Offsetfeedhorn Gibertini OS 125 / 150 und Laminas ab OFC 1200 von Offsetfeedhorn für große Spiegel ab 1,20m mit optimalen f/D. C/N Steigerung bis max. 3 dB möglich, gegenüber Standard-LNB. LNB Feedhorn / Wetterschutz
    Bringt mich das evtl. weiter? Oder ist es nutzlos, weil nur für ganz spezielle LNBs geeignet?
     
  4. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    heute · Sa, 12. Jan · 20:00-21:00 · BBC HD
    Orbit: Earth's Extraordinary Journey







    Kate Humble and Dr Helen Czerski examine Earth's annual trip around the sun to show the effect it has on the planet, including its influence on the weather and the tides.
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Typisch BBC. Erdkunde Samstag abends zur besten Sendezeit. :)
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Ich werd wie bereits erwähnt wahrscheinlich bei meinen Eltern in Hildesheim ne große Schüssel auf die Dachterrasse stellen und das dann per Slingbox zu mir nach Hannover streamen. Wie groß die Schüssel sein muss, das weiß ich auch noch nicht. Hildesheim ist nur 10 km östlich von Hannover, dafür aber 30-40km südlich, was wiederum ein Vorteil sein könnte.

    Schätze mal ne richtig gute 120er bis 130er wird reichen, wenn man nach dieser Grafik geht:

    https://maps.google.no/maps/ms?msid...0&ll=59.25465,5.317383&spn=8.483636,19.753418


    Übrigens:

    Ich nehme mal an, du bist in dieser Karte derjenige mit dem Datenpunkt da bei Langenhagen im Norden von Hannover... kannst du kurz erläutern wie folgende Beschreibung da bei dir zu verstehen ist?

    Hast du durch einen Wechsel von 80cm auf 105 auf einmal knapp 5 dB Signalzuwachs gehabt, oder wie? :confused:
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Wenn es darum geht, wird man auch im deutschen Fernsehen fündig. Natürlich nur, wenn man es auch will. ;) Gestern abend gab es diesbezüglich auch auf zdf neo und dem MDR Fernsehen etwas zur besten Sendezeit zu sehen. :D
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2013
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Mal ne Verständnis-Frage...

    Da ich ja demnächst ne große Antenne kaufen muss, interessiert mich mal was zu halten ist von den Messwerten, wenn da oft steht "Gewinn bei..." und dann 10.70 GHz, 11,70 GHz und 12,75 GHz... und die Messwerte unterscheiden sich zwischen den Frequenzen meist um ein oder zwei dB...

    Welcher Messwert ist denn entscheidend für die Ku-Band-Transponder des 2F und künftiger Freesat-Satelliten? :confused:
     
  10. Nelix

    Nelix Silber Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Je höher die Frequenz, umso besser der Gewinn der Antenne. Beim Empfang von Astra 2E bis 2G wird der gesamte Bereich verwendet werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.