1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F


    Doch leider geht das. Beispiel Hotbird 2-5 Superbeam vor einigen Jahren. In Apulien noch mit 60cm locker empfangbar gewesen, in Thessaloniki (weniger als London-Luxemburg) brauchte man für Vollempfang 2.40m auch wenn schon erste Frequenzen mit 1.20m für einige Stunden ankamen.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Die senden fast alle noch über den Astra 1N. Umgezogen auf Astra 2F sind vorerst nur wenige Transponder. Astra 2F at 28.2°E - LyngSat

    Channel 5 und Channel 4 HD sind ausschließlich über 2F zu empfangen. Du müsstest nach diesen Programmen schauen.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Schau dir doch die offiziellen Karten von SES an. Satellite Footprint - Satellite Maps - SES.com

    Luxemburg ist dort im 60cm-Bereich des UK Spot Beam von Astra 2E, 2F und 2G enthalten.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Der offizielle Zeitplan ist doch längst bekannt: Astra 2E kommt Q2/2013 und Astra 2G 2014. Nach dem Umzug der restlichen Freesat-Transponder auf 2E wird 1N nach 19,2 wandern.

    Wo bitte schön, siehst du hier nun einen Stillstand oder Abbruch?

    Ich kann auch beim besten Willen keinen Defekt erkennen. Die Schwankungen außerhalb des offiziellen Beams sind für SES völlig irrelevant. Wenn ein technisches Gerät außerhalb der Spezifikation betrieben wird, haftet doch auch kein Hersteller dafür.

    Das nun der Europa-Beam noch nicht umgezogen wurde, muss auch nichts bedeuten. Es gibt einfach noch keinen Bedarf hierfür.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    1.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Wegen der Fehlstarts/Probleme mit Proton werden sich die Starttermine einiger Satelliten nach hinten verschieben; so ist z.B. für Eutelsat 3D jetzt Juni statt ursprünglich Ende Februar vorgesehen. Für Astra 2E gibt es noch gar keinen Termin.

    Was 2F betrifft: der sollte auch 2B ersetzen, das ist bis jetzt aber nicht passiert...
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Diese Fehlstarts haben aber nichts mit einem Defekt des 2F zu tun. Wenn ich mich recht erinnere gab es auch mit dem 1N mehrer Versuche. Diese Fehlstarts sind im Zeitplan doch sicher mit einkalkuliert.

    Stört es jemanden? Problematisch wird es nur dann, wenn wirklich mal Transponder ausfallen, für die es kein Backup gibt. Das ist meines Wissens nach, nicht passiert.
     
  7. m404

    m404 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno, GigaBlue HD800SE, Nokia dBox2 2xI, Nokia dBox1 (im Ruhestand)
    AW: Astra 2F

    ich glaub' es ging darum die aussage des projekt-stillstands, die ja angezweifelt wurde, zu untermalen ... SES hatte bestimmte dinge geplant, diese sind jetzt immer noch nicht durchgeführt ... meiner auffassung nach sogar sehr genau die definition von projekt-stillstand :)

    my 2 cents : im spotbeam bereich (also UK) ist zwar der empfang immer moeglich (auch mit den minidishes), aber auch dort werden in einschlaegigen foren extreme schwankungen in sendestaerke gemessen ... fuer mich hoert es sich einfach entgegen vieler meinungen nicht so an, als wuerde der 2F rund laufen ...
    klar, ist gut moeglich dass er so bleiben wird, weil er ja dennoch seinen zweck erfuellt ... dass sich vieles verzoegert, weil man bei SES mit den werten ungluecklick ist, halte ich dennoch mittlerweile fuer offensichtlich.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Kannst du das auch belegen? Gerade bei solchen Spekulationen sollte man sich schon die Mühe machen, mal kurz einen Link hier mit rein zu kopieren.

    Auch hier würde ich mich für einen Link bedanken, da ich selber in einigen Foren mitlese.
     
  9. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    AW: Astra 2F

    Heute im Übrigen kein Empfang zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr im Nordwesten von Hamburg (bei Sonnenschein und blauen Himmel).
    ---
    90 cm Kathrein Astra 28,2 im Fokus
    Humax Foxsat-HDR
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2F

    Danke!

    Ich hatte mich mit der Thematik Astra 2D, Astra 1N und nun Astra 2F
    noch nicht befasst.

    Channel 4-HD und 5-HD wird unter SQ vom Sony-Flachmann mit "HOCH"
    angezeigt.
    SIG mit 80%.

    Die Channel 5 SD Kanäle werden von der Dbox2 unter der Frequenz
    10964 (dürfte dann ja Astra 2F sein)mit SNR 58000 angezeigt, was ein sehr guter SQ Wert ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.