1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hallo,

    jetzt kann ich es nicht mehr sehen. In Skandinavien wird in erster Linie skandinavisches Fernsehen gesehen. Es wird immer so dargestellt und behauptet, dass englisches Fernsehen so populär ist. Klar gibt es Leute die gerne BBC, ITV usw. gucken (so wie ich)... aber der durchschnitts Däne, Schwede oder Norweger guckt Fernsehen aus seiner Heimat. Selbst Fernsehen aus den anderen Skandinavischen Nachbaren spielen heutzutage kaum eine Rolle.

    Kabel TV ist in Skandinavien genau so verbreitet wie in Deutschland (wenn so gar nicht mehr verbreitet). TV2 Dänemark erreicht z.B. 96% aller Dänen (ist seit dem 11.01.2012 ein Paysender). Das heißt, dass 96% der Dänen entweder Kunde bei einem Kabel TV Anbieter, einem Satelliten TV Anbieter oder bei Boxer TV (DVB-T) Kunde sind.

    Die BBC Auslandssender (BBC Knowledge, BBC Lifestyle usw.) sind zwar relativ populär - aber erst seit dem die Skandinavische Untertiteln anbieten.

    Viele Grüße

    Morten Hesseldahl
    (Däne)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2013
  2. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    alles wie gehabt
     
  3. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    Nachdem Augsburg auch ca. am 11. Längengrad liegt genau wie Nürnberg würde ich diese These stützen. Ich kann zwar zur Beurteilung nur eine OPENBOX 820 mit Werten zu Rate ziehen, aber ich befürchte auch, dass hier in Nürnberg mindestens 150 cm von Nöten sind um durchgehend Empfang zu haben. Ob die jedoch ausreicht, wenn Empfangsbedingungen wie am 08.01.2013 herrschen wage ich nicht zu beurteilen. Wie das ganze sich dann entwickelt, wenn evtl. auch noch die FEC verändert wird, möchte ich mir erst gar nicht vorstellen.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    (TechniStar S1, 100 cm) Ch4HD, Ch5, 8901 alle 9.0 dB, BBC HD 11.4 dB

    (Edision Piccollo, 100 cm, Empfangsschwelle Q:46%) Ch4HD, Ch5, 8901 alle Q76%, BBC HD Q:85%

    (Opticum 9600 Prima, 100 cm) Ch4HD, Ch5, 8901, BBC HD alle Q:100%
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2013
  5. Sat10

    Sat10 Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2F

    Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass ich auf 10.1°O mit 85cm, leicht schielend, 24/7 Empfang, wenn auch ohne Schlechtwetterreserve, habe und man in Augsburg (10.9°O) schon 150cm braucht. Wenn ja, find ich das schon sehr krass.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Es kommt nicht nur auf den Längengrad, sondern auch auf den Breitengrad an. Der Gradient fällt vor allem in Richtung Nord-Ost sehr stark ab. Das heißt, je weiter man nach Süden kommt, umso weiter reicht das Signal nach Osten in größerer Feldstärke.
     
  7. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Hallo zusammen,
    Nach langem melde ich mich auch wieder.
    Ich habe in ichenhausen zwischen Ulm und Augsburg mit 120 cm nur noch kurz von 11 - 1330 Uhr Empfang.
    Wenn ich meine Schüssel mit 190 cm austausche sind die Chancen gut oder schlecht auf Empfang?
    Oder reicht eventuell auch 150 ?
    Wie ihr wisst bin ich absoluter Laie und habe selber keine Ahnung. Mein Elektriker hat es immer noch nicht geschafft die Antenne nach zu justieren.
    Viele Grüße :-(((
    Richard
    Längengrad 102924 Breitengrad 483731
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2013
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    darf ich (OT) an dieser Stelle mal um Einhalt und um Überlegung bitten:

    wir haben es hier bei Astra 2F mit einem defekten Satelliten zu tun, der nächstes Jahr ausgetauscht wird.

    Wir sollten uns deshalb in dieser Phase nicht verrückt machen lassen, nur weil der defekte Satellit herumeiert und uns da unten zum Narren führt.

    Also warten wir den nächte und hoffentlich erfolgreichen launch ab.
    Ich steige hiermit aus dem lustigen, aber eigentlich doch nicht spassigen Rätselraten einstweilen aus. :winken:
     
  9. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Wusste nicht dass er Defekt ist. Hab auch nicht alle posts gelesen.
    Danke
     
  10. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    An dem Rätselraten beteiligst Du dich aber wohl offensichtlich selbst... ;) Dass der 2F defekt ist, ist auch nur eine persönliche Theorie - im Kerngebiet leistet er genau das, was er soll. Und dass 2E mit gleichem Spotbeam kommt, stand schon vorher fest, er ist also kein _Ersatz_ für 2F, sondern beide zusammen sollen Reserven für die Position 28.2°E bringen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.