1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. turing_machine

    turing_machine Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hallo, ich bin hier neu im Board. Grüße an alle. Ich bin auch vom neuen Wackelsatelliten genervt.


    Ja gibt es, TBS5922 QBox S2. Das nachfolgende Bild ist damit gemacht.

    [​IMG]http://www.abload.de/img/crazyscan_10_01_13_2218qoy.jpg


    [​IMG]


    Hier bei mir in BS fällt der Pegel nach 17:00 Uhr z. B. für den 10964H von 61 dBm auf bis zu 65dBm (siehe Bild). Für einen Lock auf dem Transponder mit der QBOX S2 brauche ich ca. 62,5 dbm. Das bedeutet, dass eine 125-Schüssel hier nicht mal für den stärksten Transponder reicht, um 24/7 Empfang zu erreichen. Unter einer 150 Gilbertini geht hier wohl definitiv nichts mehr für 24/7. Wobei ich nicht mal sicher bin, ob das immer reicht.

    Letztes Wochende verschwand der 10964H als letzter gegen 18:00 Uhr. Während der Woche kann ich es nicht testen, da ich dann noch arbeite.

    Mal sehen, wie es am Wochenende ist.

    Apropos, wollte SES nicht Skandinavien mit dem 2F aussperren? Irgendwie ist das mit dem schönen Sidelobe mitten über Schweden doch ordentlich in die Hose gegangen, oder?
     
  2. turing_machine

    turing_machine Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Upps, du warst schneller als ich. Entschuldigung für Doppelinfo.

    Grüße aus BS
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    also Hildesheim ist ja westlicher als BS und südlich von Hannover... somit in beide Richtungen "näher dran" am Spotbeam. Wir wissen ja inzwischen dass wenige zehn Kilometer nach Osten hin ausreichen um keinen Empfang mehr zu haben... ich hoffe dass ne 150er reichen wird... ich versuche im Moment irgendwoher ne 150er Schüssel leihweise zu bekommen um sie mal testweise aufzustellen und mit meiner Qbox zu testen, bevor ich mir den ganzen Aufwand mache ne komplette Satelliten-Hausanlage aufzubauen inklusive Streaming-Anbindung... aber irgendwie hat sowas niemand ungenutzt herumstehen... :(
     
  4. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Wo sollen die ca. 171.25dB[µV] herkommen?

    Ist das [-] (= Minuszeichen) vor dem dB[m] Wert nicht aufgefallen?

    Die Software zeigt einen (unkalibrierten) Wert von -62.5dB[m] an, das sind ca. 46.25dB[µV]

    Das ist pegeltechnisch zwar relativ weit unten im Normbereich am Teilnehmeranschluss, sollte aber bei ausreichender Signalqualität kein Problem für die Box/TV-Karte sein. Und genau diese fehlt eben vornehmlich, nicht (nur) der Pegel. Ein einfacher Technisat DVB-S Receiver (beispielsweise ein älterer MF-4S) spielt sogar einwandfrei bei Pegel von 40dB[µV] (umgerechnet ca. -68.75dB[m]), solange genug Signalqualität auf dem Transponder empfangen werden kann

    Bitte lass dich von anderen Nutzern dieser Software aufklären, wie du damit bei den Transpondern die Signalqualität bestimmen kannst, nicht den Pegel
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich halte das für eine der vielen Spekulationen, die im Laufe der Zeit entstanden sind.

    Sicher ist es im Interesse der Rechteverwalter, wenn der Beam möglichst nur auf UK beschränkt ist. Für SES zählt hingegen mehr, dass mit einem stark fokussiertem Beam, trotz geringer Strahlungsleistung der Transponder, der Empfang von Freesat und Sky mit kleinen Antennen möglich ist.

    Die Sidelobs sind einfach nur nicht zu vermeidende physikalische Nebenerscheinungen. Außerdem ist der Empfang in den Sidelobs auch nur mit großen bis sehr großen Schüsseln möglich. Diese paar DXer und Expats sind für SES kaum relevant.

    PS: Willkommen im Forum
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Eben! Eigentlich müsste jeder mit einer geeichten Referenzanlage ausgestattet sein, um wirklich vergleichbare Werte liefern zu können. Warum machen diejenigen, die sich über die Technisat-Werte aufregen, nicht einfach einen neuen Thread auf, wo nur Werte von Profiausstattung erwünscht sind?

    Hier muss man halt die Informationen entsprechend interpretieren. Aussagen zum Empfang (möglich / nicht möglich), Tendenz (stärker / schwächer) im Kontext der Anlage (Schüsselgröße, Receiver, LNB) empfinde ich als sehr nützlich. Ansonsten würde ich hier auch nicht so fleißig schreiben.
     
  7. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    [​IMG] heute wieder super empfang in Meck Pomm, 1,20m schielend 23° im Focus
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    [​IMG]
     
  9. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2013
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Bei uns, auf der anderen Seite, dafür wieder schwächer. Wie sind denn deine 1N-Werte? Schwächer oder stärker als sonst?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.