1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    20:45 Uhr: Ch4HD 5,0dB, Ch5 6,2dB, "8901" 5,8dB
    Technisat-Werte
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    21:00 Uhr: Ch4HD 5,1dB, Ch5 6,0dB, "8901" 6,0dB

    Erstaunlich! Unsere Werte sind "verschränkt" :)
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2F

    Hab grad gesehen 3,7 dB beim CH4HD mit dem Technisat.
    Geht die Skala auch bei deinem Receiver nur bis 10 dB ?
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.441
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Grafisch gehts nur bis 10,0dB, aber an sich geht mehr...
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich musste gerade mal nachschauen. Das stärkste Programm, das ich gerade gefunden habe (Euro D auf 42,0) hat 11,1dB. Dahinter drängelt sich alles normal empfangbares ab 9dB.

    Die Skala ist also mit Sicherheit nicht linear im oberen Bereich. Wahrscheinlich ist auch die Angabe dB irreführend.

    Nachtrag: Ich meine nur die Werte. Der Balken ist schon früher voll.

    ARD HD hatte 10,5 (oder so ähnlich)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    wer sich mit anderen da austauschen will, ist mit Technisat fehl am Platz;
    das war ja vor 7 Jahren unser Problem unter DXern: wie verstehe ich die Werte des anderen?
    Man hat sich dann darauf geeinigt, dass man halt sich die Openbox X810 zulegte (und heute noch von uns betrieben wird) und später dann, als MPEG4 akteull wurde, wurden vermehrt die Clarke techs gekauft, dann wg. der dB-Anzeige, die Dr. HDs und anschl. die Dreamboxen.
    Somit sind wir heute in der Lage, uns verständlich auszutauschen.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wobei die Angabe Empfang oder nicht Empfang auch mit einem Technisat-Receiver verständlich und nachvollziehbar ist. :)
     
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Gibt es eigentlich auch USB-Lösungen mit aussagekräftiger db-Anzeige über entsprechende Software?
     
  9. Ham 73

    Ham 73 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    150cm PFA 28,2°, TBS5922
    85cm offset mit 3xLNB:13/19,2/23,5°
    Multiswitch 17/12
    TF7700HDPV, SBP2000, TX-9100HD, Smart VX10 und 6 w.
    AW: Astra 2F

    Ja, TBS 5925
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    also ich hab ne Qbox von TBS mit USB-Anschluss, und damit lässt sich Crazyscan betreiben und EBS Pro (letzteres ist kostenpflichtig).

    Beides Programme die dir ne dB-Anzeige und diverse "Begleit-Daten" liefern. Die im Zweifel vielleicht "aussagekräftiger" sind als das was ein Technisat-Receiver anzeigt... aber am Ende heißt es ja so schön: wer misst, misst Mist. ;)

    EDIT: damit du auch das richtige kaufst, hier ne Kompatibilitätsliste.... nur auf diesen Geräten läuft EBS Pro.

    http://cjcr-soft.com/software/ebspro/
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.