1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    da klagt einer, weit weg, das gleiche Lied.......;)
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Bemerkenswerterweise ist gestern, als bei uns und in Frankreich der Empfang wieder stärker wurde, in Dänemark das Signal eingebrochen. Während wir vorgestern noch alle gejammert haben, haben sie gejubelt.

    Interessant ist noch, dass in Skandinavien die Zeiten guten Empfangs des 2F offensichtlich mit einem schwachen Signal des 1N zusammenfallen. Das konnte ich hier noch nicht beobachten, kann aber auch damit zusammenhängen, dass der 1N hier ohnehin sehr stark empfangbar ist.

    The Astra 2 Forum www.astra2.org - Reception in Denmark

    Übrigens trotz Schmuddelwetter aktuell gute Werte, deshalb meine unverbindliche 2F-Vorhersage für heute: Gut bis sehr gut :)
     
  3. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2F

    Ne, mein Geschwätz war nur eine "Momentaufnahme" von vorgestern - kein direkter Vergleich der Transponder. Ich hab auch nicht gemessen.
    Bitte, die laienhafte Verwirrung zu entschuldigen. :winken:

    Grüße
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Astra 2F

    Das würde für meine Theorie sprechen, daß sich aufgrund der leicht gegeneinander gekippten Ebenen von 2F und 1N die Transponder von 1N und 2F gegeseitig stören: Jeweils die um 1/2 Bandbreite versetzten Nachbartransponder der anderen Polarisationseben stören sich, wenn sie auf unterschiedlichen SATs installiert sind...

    Interessant wäre, welche TPs auf 1N geschwächt worden sind...
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    The Astra 2 Forum www.astra2.org - Daily variation SNR

    Ich glaube mittlerweile, dass viele Faktoren die Empfangslage beeinflussen. Interferenz, Bahnschwankungen, leichte Taumelbewegungen, manuelle Bahnkorrektur und Beamanpassungen. Nichts Genaues weiß man nicht! :)
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Nicht zu vergessen die Planetenkonstellation sowie Farbe und Form des Kaffeesatzes der ersten Tasse Kaffee am Morgen - den Eindruck habe ich jedenfalls mittlerweile. ;-)
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Heute ist das Signal nochmal 1 dB besser als gestern um diese Zeit. Wenn es nur so bliebe wie jetzt...
     
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    In Meenz am Rhoi sollte das den bisherigen Erfahrungen nach eigentlich locker reichen (evtl mit etwas eingeschränkter Wetterreserve), wenn 28,2° im Zentrum ist und die Ausrichtung und die anderen Komponenten stimmen. Garantieren kann das aber niemand. Ich will auch nicht ausschließen, dass die Empfangsgrenze der eigentlichen Ausleuchtungszone zeitweise oder dauerhaft noch weiter nach Westen wandert, als in den bisher schwierigsten Phasen. Dann könnten ggfs auch wir im Rhoi-Maa-Gebiet mit normal großen Schüsseln noch Probleme bekommen. Den bisherigen Erfahrungen nach ist das tendentiell aber eher unwahrscheinlich.
     
  9. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Wenn dir das hilft? Aber Kaffee trinke ich absolut keinen: ;)

    [​IMG]
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    einsetzender Regen und weg ist das Signal des 11023 H.
    Empfang schielend mit 150 am 11. Längengrad :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.